AUFUNSERE ART

aktuelle Beiträge

Spaghetti Gorgonzola, Tomate, Knoblauch, Rucola

  • 5 / 5

Spaghetti Gorgonzola, ein würziger Genuss Cremig-würzige Sauce umschmeichelt die Pasta. Gorgonzola ist ein norditalienischer Blauschimmelkäse Er besteht aus Kuhmilch, Lab und Salz, die mit einer Edelpilzkultur versetzt werden. In Kombination mit den restlichen Zutaten ein Gedicht. Geeignet für ein Abendessen

gefüllte Auberginen Rollen, Urlaub am Teller, Genuss aus der Form!

  • 5 / 5

Auberginen Rollen, gefüllt, erwecken Urlaubsgefühle! Das Gericht, der Duft, der Geschmack - es erinnert mich immer wieder an Urlaub in Griechenland. Eine gemütliche Taverne, ein Glas Wein und das Meer in seiner vollen Pracht macht den Sound des Essens. Probiert

Buchteln / Wuchteln – süße Verführung, Königsdisziplin der Mehlspeisenküche

  • 5 / 5

Buchteln, der Genuss aus Böhmen relativ einfach! Die Buchteln (Wuchteln) sind eine Süßspeise aus der böhmischen Küche. Man bekommt sie aber auch ungefüllt oder mit exotischen Füllungen. Skurril ist Sauerkraut als Beilage. Häufig aber werden sie mit diversen Marmeladen oder

gebackene Palatschinken mit Schinken und Käse, Cordon Bleu einfach anders gemacht

  • 5 / 5

Gebackene Palatschinken mit Schinken und Käse Es ist nur die Basis. Man kann die Palatschinken mit allem füllen, was zur Verfügung steht. Gurken, Karotten, Kapern, getrocknete Tomaten, der Kreativität für gebackene Palatschinken sind keine Grenzen gesetzt. Das Cordon bleu, der

Kürbis Gulasch, vegetarisch oder mit Wurst, so einfach und schmackhaft!

  • 5 / 5

Kürbis Gulasch Schnelle Vitamine geben Kraft! Kürbis mit Kartoffeln und Wurst. Die Aromen des Feldes vereint mit Vitaminen verschmelzen in der Schale zu einer Gaumenfreude. In diesem Kürbis-Gulasch wurde ein Butternuss Kürbis verarbeitet. Es eignen sich auch Hokkaido oder andere

Kartoffel Muffins mit Speck, die Alternative zu gekochten Kartoffeln

  • 5 / 5

Kartoffel Muffin, die Beilage mit Pfiff! Die etwas andere Beilage - Kartoffeln vereint mit Speck zu einem Muffin. Eine Gaumenfreude von der Kartoffel mit unterschiedlichen Konsistenzen. Die einfache Beilage ist immer ein Hingucker und erfreut den Gaumen mit würzigen Aromen

saure Wurst, ein Sommerklassiker der Österreichischen Küche!

  • 5 / 5

Saure Wurst, im Sommer ein erfrischender Genuss! Zur Zubereitung wird die Wurst in dünne Scheiben oder Streifen geschnitten und mit rohen Zwiebelringen oder -würfeln in einer einfachen, leicht mit Salz und Pfeffer abgeschmeckten Essig-Öl-Marinade serviert. Was für eine Wurst eignet

Kräuter Feta Brot – belegt es den Gaumen erregt, unser Lieblingsbrot

  • 5 / 5

Kräuter Feta Brot, würzig, mit feinen Kräuteraromen Ein Genuss der für Kitzeln am Gaumen sorgt und die Zunge tanzen lässt. Pur oder belegt, es den Gaumen erregt. Eine saftige Köstlichkeit, würzig vom Fetakäse, aromatisch durch die Kräuter. Es entsteht ein

Tomatencreme Suppe, kalt oder warm, immer ein Genuss! Wunderbar!

  • 5 / 5

Tomatencreme Suppe, süßlich, säuerlich Die Tomatencreme Suppe kann im Sommer kalt und im Winter heiß genossen werden. Das ganze Jahr über ein Genuss, die Tomaten kommen aus der Dose und sind somit immer verfügbar. Man kann die Suppe natürlich auch

Cheese Cake mit Pfirsich und Kokos – ohne backen, ein Genuss der erstaunen lässt!

  • 5 / 5

Cheese Cake, eine leichte Variante auch für Kalorienbewusste Wenn man auf Süßes steht und nicht backen will oder kann, ja es sogar verabscheut dann ist das der optimale Einstieg. Es ist eher ein Schlichten in einer runden Form. Vergleichbar mit

Heidelbeer Mascarpone Torte – ohne backen, ein geschlichteter Genuss mit Obst!

  • 5 / 5

Heidelbeer Mascarpone Torte, Süßes ohne backen. Wenn man auf Süßes steht und nicht backen will oder kann, ja es sogar verabscheut dann ist das der optimale Einstieg. Es ist eher ein Schlichten in einer runden Form. Vergleichbar mit basteln! Die

Oma’s Specklinsen mit Kastenknödel, einfach gemacht und es schmeckt!

  • 5 / 5

Specklinsen, Omas Leckerbissen! Dann war da noch das Enkerl das bekocht und bespaßt werden wollte. Oma hat es immer geschafft. Und wurde die Zeit zu knapp dann gab es eben schnelle Küche. Linsen waren immer in der Speisekammer. Zutaten für

Krautfleisch oder eine Art Szegediner Gulasch, absolut ein vielseitiger Genuss!

  • 5 / 5

Krautfleisch oder eine Art Szegediner Gulasch Bei diesem Gericht scheiden sich die Geister bezüglich der Herkunft. Manche sagen es kommt aus Ungarn, manche ordnen es der Wiener Küche zu und einige meinen es sei ein böhmisches Gericht. Mir ist es

gemischte Kartoffelspalten (Wedges), problemlos und schnell gemacht

  • 5 / 5

gemischte Kartoffelspalten (Wedges) Gebackene Kartoffelspalten (Wedges) sind köstlich und leicht zu machen. Die Zubereitung dauert etwas länger, die Zeit zahlt sich aber auf jeden Fall aus. Sie schmecken ebenso gut wie Pommes und sind einfacher zuzubereiten. Von Einfach über Zeit

gemischte Fleischspieße oder Hirtenspieß ohne Leber, einfach wunderbar!

  • 5 / 5

Hirtenspieß mit oder ohne Leber Spieße schmecken und sehen gut aus. Sie gelten in vielen Büchern für Benimmregeln aus schwierige Speise! So geht es richtig: Spieß mit einer Hand am breiteren Ende anheben und die Fleischstücke einzeln, angefangen beim untersten,

Letscho aus Oma’s Garten mit Gemüse aller Art, einfach frisch!

  • 5 / 5

Letscho, Gemüse aus Oma's Garten! Es ist ein Schmorgericht der ungarischen Küche. Grundsätzlich besteht es aus Speck, gelber Spitzpaprika, Tomaten und Zwiebeln, Zeit sowie viel Liebe. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Küche. Viel Gemüse auf einem Haufen