AUFUNSERE ART

gebackene Palatschinken mit Schinken und Käse, Cordon Bleu einfach anders!



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    15 Min
  • Port.
    4
  • Views
    10.839
gebackene Palatschinken Rezept




Gebackene Palatschinken mit Schinken und Käse,

Es ist nur die Basis. Man kann die Palatschinken mit Allem füllen was zur Verfügung steht. Gurken, Karotten, Kapern, getrocknete Tomaten, der Kreativität für gebackene Palatschinken sind keine Grenzen gesetzt. Das Cordon Bleu, der kleinen Mannes, so nannte man es früher, in schlechten Zeiten!

Palatschinken im Wandel der Zeit!

Als Kind waren Palatschinken immer Teigfladen mit Marmelade, unterschiedliche Sorten, eingerollt und mit mehr oder weniger Zucker bedeckt. Bei mir war es eher mehr als weniger! Ich brauchte Energie! Toben im Garten war ja tägliches Programm. Müde jemandem einen Streich spielen ist nicht gut, man muss fit sein. Eine Flucht muss jederzeit gewehrleistet sein.

Eines Tages war etwas Neues am Teller. Oma erfand, ich behaupte das jetzt mal, den falschen Apfelstrudel. Die Palatschinken wurden mit Apfelscheiben, Nüssen und Zimt gefüllt. Es war sehr gut, mehr kann man dazu nicht sagen.

Oma schnitt die Palatschinken immer in Streifen wenn welche übrig waren. Am nächsten Tag fanden wir diese Streifen in der Suppe und Oma nannte sie Frittaten. Ich fand das sehr spannend wie Oma Reste verwertete und ihnen einen neuen Namen gab.

Dann, es war Winter, kam wieder eine neue Variante auf den Tisch. Komisch, die ist gebacken, wie Schnitzel, ah warte da ist noch was versteckt, was ist das? Schinken und Käse waren miteingerollt und dann gebacken, im Schmalz, Oma kannte noch kein Öl. Schmalz war ihr Zaubermittel. Oma erfand also auch, so dachte ich mir das damals, das falsche Schnitzel. Ich war stolz auf Oma, was die alles erfand und zauberte. Wunderbar.

So gab es normale Palatschinken, süß mit Marmelade, als Apfelstrudel getarnte Palatschinken, herzhaft mit Schinken und Käse sowie, etwas später, gefüllt mir Hackfleisch und mit Käse überbacken. Der Name gefiel mir ganz besonders gut, es waren Oma’s Fleischpalatschinken.


Was dazu zu gebackene Palatschinken?

Als Beilage zu gebackene Palatschinken empfehlen wir unseren beliebten Kartoffel-Gurken Salat. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    450 kcal

    Zubereitung

    Palatschinken, gefüllt, ähnlich einem Cordon Bleu! Wunderbar einfach, super schnell!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Die Palatschinken: 4 Eier und die Milch in einer Schüssel mit dem Mixer verquirlen. Salz beifügen und langsam das Mehl unter ständigem Rühren einarbeiten bis eine homogene Masse entsteht. In einer Pfanne das Öl oder etwas Butter erhitzen und eine dünne Palatschinke auf beiden Seiten backen. Diesen Vorgang wiederholen bis alle Palatschinken gebacken sind. Palatschinken etwas auskühlen lassen

    Teil 2
    Zubereitung

    Wir füllen: Auf jede Palatschinke nun eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse legen. Die Palatschinken inklusive der Füllung einrollen, beide Enden mit einem Zahnstocher (Spieß) fixieren.

    Teil 3
    Garen

    Panieren und backen: Mehl für die Panier (Panade) in eine Schüssel geben, die zwei Eier mit 1/16 Liter Milch in einer Schüssel verquirlen, Semmelbrösel ebenfalls in eine Schüssel geben. Die kalten gefüllten Palatschinken in Mehl wenden, im Ei wälzen und mit Brösel rundum bedecken. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Palatschinken goldgelb ausbacken.

    Anmerkung

    Als Beilage etwas Kartoffelsalat! Mahlzeit!



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    11 − vier =