AUFUNSERE ART

Spaghetti Bolognese nach Art des Hauses, einfach gut, von schnell bis slow!



  • Vorb.
    20 Min
  • Kochen
    20 Min
  • Port.
    4
  • Views
    2.561
Spaghetti Bolognese Art des Hauses Rezept




Spaghetti Bolognese sind sehr beliebt!

Wir machen die Bolognese, je nach dem was gerade da ist, immer etwas anders. Hier zeigen wir eine schnelle und einfache Variante die beliebte, wenn nicht beliebteste Soße für Spaghetti, zuzubereiten. Wenig Aufwand aber trotzdem mit viel Geschmack! Leicht pikant mit viel Aroma! Über das Originalrezept wird viel diskutiert, es gibt viele Varianten und Unterschiede in den einzelnen Regionen, ja sogar Familien.

Die Bolognese, von slow, fast and fix!

Bolognese, so nennt man die Soße, angeblich gibt es ein Originalrezept. Wir kennen das Original nicht so genau, es kümmert uns auch nicht, wir machen die Bolognese so wie wir es von Oma kennen. Immer etwas unterschiedlich, es wurde verwendet was da war. Manchmal mehr Karotten, mehr Sellerie, weniger Tomaten, mehr Tomaten. Der Vorteil? Es war immer ein kleines Überraschungspaket. Manchmal war auch noch Speck dabei.

Vielleicht sollte man es nicht Bolognese sondern Omagnese nennen. Für Oma war es eine Möglichkeit Reste zu verarbeiten. Nudeln machte sie selbst, auch die waren immer anders, manchmal dicker, dünner, länger, kürzer und wenn keine Nudeln mehr da waren, gab es manchmal gegarte und geschnittene Lasagneblätter. Oma war kreativ und keiner musste je hungern.

Natürlich passt diese Soße auch zu anderen Teigwaren. Tagliatelle zum Beispiel! Wie man diese selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT. In diesen Sinne wünschen wir gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment mit Spaghetti Bolognese!


Was dazu zu Spaghetti Bolognese?

Wir servieren gerne frisches Brot oder unseren beliebten Gurkensalat mit Rahm dazu. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT


Spaghetti Bolognese Art des Hauses Abbildung 2


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    390 kcal

    Zubereitung

    Spaghetti, Pasta, Bolognese, es gibt fast immer einen Grund um zu diskutieren und zu lästern. Wir machen es gerne, wir machen es oft, wir machen es immer auf unsere Art.

    Teil 1
    Vorbereitung

    Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Karotten, Knollensellerie und Petersilienwurzel waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Zucchini waschen und klein schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und darin die Zwiebel sowie den Knoblauch leicht anschwitzen. Geschnittenes Gemüse zugeben und rösten. Faschiertes (Hackfleisch) zugeben und anbraten.

    Teil 2
    Garen

    Gestückelte Tomaten, Tomatenmark, Paprikapulver, Chilipaste und Oregano zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles 5 Minuten köcheln lassen. Ist die Säure der Tomaten zu intensiv etwas Zucker zugeben und alles gut verrühren. Weitere 5 Minuten köcheln lassen. Spaghetti nach Packungsanleitung zubereiten und mit der Soße servieren, fertig!

    Anmerkung

    Schnell und gut ohne viel Aufwand! Geeignet für jede Jahreszeit!



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • graf manuel

      Manuel Graf

      Dieses Rezept eignet sich für eine schnelle Zubereitung aber auch für langes schmoren!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    zwölf − 2 =