AUFUNSERE ART

Grammel Knödel, der Genuss aus Omas Kochbuch, ganz einfach



  • Vorb.
    30 Min
  • Kochen
    20 Min
  • Port.
    4
  • Views
    6.775
Grammel Knödel Rezept

Grammel Knödel, die himmlisch gefüllte Teigkugel immer ein Genuss

Grammel Knödel sind ein Klassiker aus Omas Küche. Wurde ein Schwein geschlachtet wurde der fette Speck zu Schmalz verarbeitet. Die Speckwürfel wurden dabei erhitzt und danach das Fett ausgepresst. Was bei diesem Vorgang übrig blieb waren Grammeln. Grammeln sind nichts anderes als ausgepresste Speckwürfel, sozusagen der Presskuchen des Schweinespecks! Diese Grammeln essen wir gelegentlich mit frischem Brot und Senf oder verarbeiten sie wie Oma zu köstlichen Knödel. Wir wünschen Gutes gelingen.

Mehr Hauptgerichte findet man hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Der Genuss aus Omas Kochbuch ist nicht für eine Diät geeignet. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1

    Kartoffeln schälen und im Salzwasser weich kochen, abseihen und abkühlen lassen (ausdampfen). Kartoffel durch eine Presse drücken, mit Butter, Mehl, Grieß, Eidotter, Salz und Muskat vermengen und zu einem Teig verarbeiten.

    Teil 2

    Knoblauch schälen und fein hacken. Die Grammeln etwas hacken. Grammeln mit Knoblauch, Pfeffer, Paprikapulver sowie gehackter Petersilie vermengen und mit Salz abschmecken. Den Kartoffelteig in 8 gleichgroße Stücke teilen und mit der Hand flach drücken. Die Füllung in der Mitte platzieren, mit dem Teig umschließen und runde Knödel formen.

    Teil 3

    Die Knödel im köchelnden Wasser (kurz unter dem Siedepunkt, das Wasser darf nicht kochen) ca. 15 bis 20 Minuten garen bis sie aufschwimmen. Die Knödel herausheben und heiß mit Beilagen servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir Sauerkraut oder einfach nur Bratensaft und Salat. Mahlzeit.



    Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Meine Geschichte gibt es hier nachzulesen: DAS BIN ICH




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Walter Waldmann

      Genau so, aber wir geben noch etwas Zwiebeln in die Füllung! LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    neun + 11 =