Butter Chicken auf dem Reisbett, einfach himmlisch und zart
Butter Chicken ein Spiel der Aromen, saftig und zart
Hühner waren damals bei Oma am Hof ein Nahrungsmittel und eine Fleischquelle die freudig herum lief und das Leben genoss, bis Opa eines suchte und erschoss. Ok so brutal war es nicht aber es ging immer schnell. Junge Hühner wurden gegrillt oder geschmort, die alten wurden in der Suppe gekocht und gegessen. Haben sich die Hühner über die Faulheit des Hahnes beschwert besorgte Opa Abwechslung und der Alte tauchte nie wieder auf. Ja so war das damals. Frischer geht es nicht mehr. Angst vor Keimen kannte man nicht denn Opa hatte immer einen Schnaps parat. Für mich nicht aber ab und zu hab ich auch einen erwischt. Das war eine sehr lustige Zeit!
Mehr Rezepte mit Huhn findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Zubereitung
Saftiger Genuss mit leicht orientalischen Aromen. Wir wünschen gutes Gelingen!
Huhn trocken tupfen. Ingwer sowie Knoblauch schälen und würfeln. Garam Masala, Öl sowie je die Hälfte Ingwer und Knoblauch in einem Gefrierbeutel geben. Das Huhn hinzufügen, Beutel gut verschließen und schütteln um die Marinade gut zu verteilen.
Das Fleisch ca. 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Zwiebel schälen und würfeln. Das Huhn aus der Marinade nehmen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. in einer ofenfesten Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Hühnerteile anbraten.
Huhn danach beiseite stellen. 2 EL Butter im Bratfett erhitzen und darin die Zwiebel, den restlichen Knoblauch und den Ingwer glasig rösten. Reis zugeben, kurz anbraten und mit der Brühe ablöschen. Koriander, Kreuzkümmel und Chili zugeben und aufkochen. Huhn auf den Reis legen 1 EL Butter in Stücken drauf verteilen und alles ca. 20 Minuten im Ofen garen.
Anmerkung
Dazu empfehlen wir Naanbrot oder einen Hauch von Nichts. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- WOK Pfanne mit Huhn, asiatischen Pilzen und Pak Choi
- Wok Pfanne mit Huhn, Asiapilzen und Gemüse, himmlisches Gericht Die asiatische Küche ist leicht, gesund und die Gerichte sind schnell im Wok zubereitet. Die Gerichte eignen sich für schnellen Genuss...
- Huhn Risotto Pilz-Soße, einfach himmlisch leicht
- Huhn Risotto Pilz-Soße eine geniale Kombination leicht gemacht! Gerichte müssen nicht immer kompliziert sein! Obwohl es einige Arbeitsschritte sind geht die Zubereitung leicht von der Hand und der Genuss ist...
- Wok Huhn Reis und viel Gemüse, einfach und schnell gemacht
- Wok Huhn Reis, ein Genuss, schnell und einfach zubereitet! Wok Huhn Reis und vieles was man noch nicht weiß. Der Wok ist groß und artig. Man schneide alles klein, werfe...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Butter Chicken auf dem Reisbett, einfach himmlisch und zart
Zutaten
Zubereitung
Saftiger Genuss mit leicht orientalischen Aromen. Wir wünschen gutes Gelingen!

Huhn trocken tupfen. Ingwer sowie Knoblauch schälen und würfeln. Garam Masala, Öl sowie je die Hälfte Ingwer und Knoblauch in einem Gefrierbeutel geben. Das Huhn hinzufügen, Beutel gut verschließen und schütteln um die Marinade gut zu verteilen.

Das Fleisch ca. 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Zwiebel schälen und würfeln. Das Huhn aus der Marinade nehmen. Backofen auf 200 Grad vorheizen. in einer ofenfesten Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Hühnerteile anbraten.

Huhn danach beiseite stellen. 2 EL Butter im Bratfett erhitzen und darin die Zwiebel, den restlichen Knoblauch und den Ingwer glasig rösten. Reis zugeben, kurz anbraten und mit der Brühe ablöschen. Koriander, Kreuzkümmel und Chili zugeben und aufkochen. Huhn auf den Reis legen 1 EL Butter in Stücken drauf verteilen und alles ca. 20 Minuten im Ofen garen.
Rezept Bewertung