gemischte Fleischspieße oder Hirtenspieß ohne Leber, einfach wunderbar!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.3
-
Views3.854

Hirtenspieß mit oder ohne Leber
Spieße schmecken und sehen gut aus. Sie gelten in vielen Büchern für Benimmregeln aus schwierige Speise! So geht es richtig: Spieß mit einer Hand am breiteren Ende anheben und die Fleischstücke einzeln, angefangen beim untersten, mit der Gabel vorsichtig über die Spitze des Spießes auf den Teller schieben. Vom Versuch, die Gabel am oberen Ende anzusetzen, um alles gleichzeitig auf den Teller zu schieben raten wir ab.
Das Fleisch und die Vorlieben!
Rind, Schwein und eventuell ein Stück Leber, das sind die häufigsten Fleischsorten für den Hirtenspieß. Huhn ist eine gebräuchliche Alternative, gefolgt von der Pute. Wir verwenden, wenn wir mal wieder Zugang zu frischem Lamm haben auch gerne einige Stücke davon. Ich persönlich versuche Schweinefleisch zu vermeiden oder zumindest verwenden wir für Spieße nur das Schweinefilet.
Das hier gezeigte Rezept ist ein Vorschlag, die Fleischsorten und Gemüsearten sind sehr variabel. Alles ist erlaubt, ob man es dann noch Hirtenspieß nennen darf, sei nun dahingestellt. Wir nennen unsere Speisen immer wie wir es für richtig halten. Diese Wortglaubereien blenden wir aus.
Bei Oma gab es häufig Spieße, wir grillten ja oft, es war das Einfachste bei der großen Familie. Ein Feuer und los ging es, Spieße, Hühner im Ganzen und so weiter. Schweine und Hühner gab es, Gemüse war im Garten verfügbar. Die Spieße sahen je nach aktueller Auswahl immer etwas anders aus, Opa sagte aber immer, es gibt Hirtenspieß.
So behalten wir es bei! Auf diese Art und Weise ehren wir unsere Großeltern, ihre Gepflogenheiten und erinnern uns gerne an die Zeit zurück! Unsere sorgenfreie Kindheit!
Was dazu zu Hirtenspieß?
Wir machen gerne Letscho dazu, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!
- Graf Manuel f/8 1/5sec ISO-200 105mm

- Graf Manuel f/8 1/4sec ISO-200 105mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien560 kcal
Zubereitung
Rezepte für Spieße gibt es in vielen Variationen, aus verschiedenen Ländern und auf unterschiedliche Art und Weise. Hier das Rezept auf unsere Art.

Schweine und Rinderfilet, waschen, putzen und in etwas größere aber mundgerechte würfelige Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in dicke große Stücke schneiden um diese aufspießen zu können.

Schweinespeck entweder in dicke Scheiben schneiden oder wenn man dünne Scheiben hat einrollen, um auch den Speck aufspießen zu können. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Belieben würzen und gut einreiben.

Fleischstücke, den Speck und die Zwiebelstücke abwechselnd auf die Spieße stecken. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen, die Knoblauchzehe andrücken und mit dem Rosmarinzweig in der Pfanne kurz rösten.

Spieße in der Pfanne von allen Seiten kurz anbraten (oder im Sommer am Grill zubereiten) und danach im vorgeheizten Ofen bei ca 90° für ein paar Minuten (je nach Größe der Fleischstücke) in einer Schüssel rasten lassen. Mit Letscho und Kartoffeln servieren. Fertig!
Anmerkung
Die Zubereitung des Gerichtes ist auch mit allen anderen Fleischsorten möglich und kann beliebig kombiniert und variiert werden.
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Spaghetti Gorgonzola, Tomate, Knoblauch, Rucola
- Spaghetti Gorgonzola, ein würziger Genuss Cremig-würzige Sauce umschmeichelt die Pasta. Gorgonzola ist ein norditalienischer Blauschimmelkäse Er besteht aus Kuhmilch, Lab und Salz, die mit einer Edelpilzkultur versetzt werden. In Kombination...
- rustikales Huhn – ein Fest der Aromen mit einer traumhaften Soße!
- Rustikales Huhn, Genuss aus dem Ofen mit Gemüse! Man kann es auch schmoren, mit Gemüse, in einer schmackhaften aromatischen Sauce. Alle Teile von Huhn sind für die Zubereitung auf diese...
- Reisfleisch oder eine Art Geschnetzeltes, Genuss am Gaumen, kulinarische Kindheit!
- Es ist eine Spezialität aus dem Balkan. Hauptzutaten sind Reis und Schweinefleisch von der Schulter. Dazu kommen Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver....
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
gemischte Fleischspieße oder Hirtenspieß ohne Leber, einfach wunderbar!
Zutaten
Zubereitung
Rezepte für Spieße gibt es in vielen Variationen, aus verschiedenen Ländern und auf unterschiedliche Art und Weise. Hier das Rezept auf unsere Art.

Schweine und Rinderfilet, waschen, putzen und in etwas größere aber mundgerechte würfelige Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in dicke große Stücke schneiden um diese aufspießen zu können.

Schweinespeck entweder in dicke Scheiben schneiden oder wenn man dünne Scheiben hat einrollen, um auch den Speck aufspießen zu können. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Belieben würzen und gut einreiben.

Fleischstücke, den Speck und die Zwiebelstücke abwechselnd auf die Spieße stecken. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen, die Knoblauchzehe andrücken und mit dem Rosmarinzweig in der Pfanne kurz rösten.

Spieße in der Pfanne von allen Seiten kurz anbraten (oder im Sommer am Grill zubereiten) und danach im vorgeheizten Ofen bei ca 90° für ein paar Minuten (je nach Größe der Fleischstücke) in einer Schüssel rasten lassen. Mit Letscho und Kartoffeln servieren. Fertig!
Rezept Bewertung