Thai Fischcurry, 100% einfach – himmlisch – schnell! Punkt!
-
Vorb.30 Min
-
Kochen10 Min
-
Port.4
-
Views7.114

Thai Fischcurry, einfach – himmlisch – schnell! Punkt!
Dieses Gericht besticht durch seine frischen Aromen. Der zarte Fisch und das knackige Gemüse bilden den Rest der Harmonie. Das Zitronengras gibt dem Curry ein sehr erfrischende Note ohne den Geschmack zu dominieren. Die Kokosmilch sorgt für eine angenehme Konsistenz. Der Gaumen wird sich freuen!
Fisch, Curry, Reis, wir lieben es!
Die asiatische Küche ist bekannt für ihre Aromatik, hebt sich durch die Schärfe hervor und geht fast immer wahnsinnig schnell. Genau so lieben wir es. Wenn wir nicht wissen was wir kochen sollen, keine Lust auf aufwendige Küche haben oder ein stressiger Tag zu Ende geht, genau dann gibt es ein WOK Gericht.
Wie sieht das aus? Wir nehmen Fleisch oder Fisch, je nachdem was gerade im Kühlschrank ist, schneiden Gemüse, das weg muss oder was gerade da ist, öffnen die Gewürzlade, Abteilung Asia, verfeinern mit Kokosmilch oder Sojasoße und braten alles kurz an. Fertig!
In den meisten Fällen werden asiatische Gerichte genau so zubereitet. Das Thai Fischcurry ist daher auch ein Gericht nach unserem Geschmack und passt in unseren Zeitplan. Es ist zwar aufwendiger in der Zubereitung, nur weil man viele Zutaten vorbereiten muss, schmeckt aber wunderbar.
Was bei uns sehr minimal gehalten wird ist der Schärfegrad. Original Thai Küche ist ja bekanntlich unheimlich scharf. Früher, in meiner Jugend, war es kein Problem für mich. Mein Körper verträgt die pure Schärfe nicht mehr und wehrt sich. Wir reduzieren von scharf auf leicht pikant. Das hat für den Geschmack keinen Nachteil. Im Gegenteil, es wird aromatischer. Wir müssen ja mit der Schärfe keine Bakterien töten. Mahlzeit!
Was dazu zu Thai Fischcurry?
Wir brauchen fast immer Salat zum Fischcurry. Es gibt nicht viele, uns bekannte Salate, die passen, sie sind zu Regional und für heimische Salate ausgerichtet. Einen Bestimmten Salat machen wir sehr gerne dazu, unseren beliebten Mango Tomaten Salat. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!








Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien250 kcal
Zubereitung
Aromen der Spitzenklasse. Fruchtig und frisch, mit zartem Fisch, ideal als Gericht für den Sommer. Wenn man genau hin hört kann man während man es genießt das Meer rauschen hören!

Zitronengras die äußeren Blätter entfernen und feine Stücke schneiden. Ingwer sowie Knoblauch schälen und fein hacken. Chili, Kerne entfernen und die Schote fein hacken. Zitrone auspressen. Karotten schälen und in Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln fein schneiden. Fisch putzen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden.

Ingwer, Knoblauch, Zitronengras und Chilischote in Öl andünsten. Currypaste untermischen und ca. 2 Minuten mit anschwitzen. Kokosmilch, Fischsoße, Zucker und Zitronensaft beifügen. Alles aufkochen lassen. Karotten und Frühlingszwiebeln beigeben und zwei bis drei Minuten dünsten. Fischstücke zufügen. Alles ca. 5-6 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren frisch gehackten Koriander darüber geben. Alles mit dem Basmatireis servieren.
Anmerkung
Man kann natürlich eine weitere Beilage wie Salat oder Ähnliches dazu reichen, nötig ist es aber nicht! Das Gericht ist in sich bereits harmonisch!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Sushi & Maki, einfach gezaubert, Genuss mit Fisch und Gemüse
- Sushi sowie Maki sind ein beliebter Snack in vielen Ländern! Sushi ist nicht gleich Sushi, obwohl wir in Europa es gerne glauben würden und wir für Fisch gerollt in Reis...
- Grünes Gemüse Curry vegan und wunderbar einfach
- grünes Gemüse Curry vegan ist wahrlich eine Erfahrung Curry, Curry, Curry, grünes Gemüse Curry! Die asiatische Küche hat viele Überraschungen und Aromen parat. Bei diesem Gericht steht der Geschmack verschiedener...
- WOK Pfanne mit Huhn, asiatischen Pilzen und Pak Choi
- Wok Pfanne mit Huhn, Asiapilzen und Gemüse, himmlisches Gericht Die asiatische Küche ist leicht, gesund und die Gerichte sind schnell im Wok zubereitet. Die Gerichte eignen sich für schnellen Genuss...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Thai Fischcurry, 100% einfach – himmlisch – schnell! Punkt!
Zutaten
Zubereitung
Aromen der Spitzenklasse. Fruchtig und frisch, mit zartem Fisch, ideal als Gericht für den Sommer. Wenn man genau hin hört kann man während man es genießt das Meer rauschen hören!

Zitronengras die äußeren Blätter entfernen und feine Stücke schneiden. Ingwer sowie Knoblauch schälen und fein hacken. Chili, Kerne entfernen und die Schote fein hacken. Zitrone auspressen. Karotten schälen und in Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln fein schneiden. Fisch putzen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden.

Ingwer, Knoblauch, Zitronengras und Chilischote in Öl andünsten. Currypaste untermischen und ca. 2 Minuten mit anschwitzen. Kokosmilch, Fischsoße, Zucker und Zitronensaft beifügen. Alles aufkochen lassen. Karotten und Frühlingszwiebeln beigeben und zwei bis drei Minuten dünsten. Fischstücke zufügen. Alles ca. 5-6 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren frisch gehackten Koriander darüber geben. Alles mit dem Basmatireis servieren.
Rezept Bewertung