AUFUNSERE ART

Bärlauch Pesto oder eher eine Creme, der perfekte Brotaufstrich, absolut genial



  • Vorb.
    5 Min
  • Kochen
    5 Min
  • Port.
    2
  • Views
    3.204
Baerlauch Pesto Rezept

Bärlauch Pesto oder die perfekte Creme für das Brot!

Bärlauch, der Knoblauch des Waldes, verbreitet seinen Duft in der Küche, es riecht nach Geschmack. Wir machen Brotaufstrich, eine Creme, fein würzig und aromatisch. Bis dato haben wir den Bärlauch noch gekauft, das hat nun ein Ende. Wir haben uns im Garten ein kleines Feld angelegt. Hoffentlich fallen die zukünftigen Ernten gut aus. Bärlauch ist unser Kraut, unser Gemüse, unser Liebling!

Bärlauch? Was ist das eigentlich?

Bärlauch ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Er ist in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitet. Bärlauch ist früh im Jahr verfügbar und ein geschätztes Wildgemüse. Weitere Namen für Bärlauch sind: Bärenlauch, Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Rinsenknoblauch, Hundsknoblauch, Hexenzwiebel, Ramsen oder Waldherre.

Wir lieben das Wunderkraut!

Bärlauch, der Knoblauch aus dem Wald, erweckt unterschiediche Gefühle. Manche lieben ihn, wir zählen uns zu dieser Gruppe, andere wieder verabscheuen und mögen ihn nicht. Die kulinarischen Eigenschaften sind mit Schnittlauch oder Knoblauch vergleichbar.

Wir lieben den Bärlauch und seinen leichten Knoblauch ähnlichen Geschmack. Wir machen in der Bärlauchzeit immer wieder Bärlauch Pesto, Brotaufstrich, Pasta, Toast, und viele andere Gerichte! Manches mal ist uns der Geschmack nach Knoblauch aber auch zu wenig.

Wir helfen dann mit einer kleinen Menge frischen Knoblauch nach. Die Aromen halten Tage lang. Im Kühlschrank, in der Küche, und an allen anderen Orten die ein Mensch so am Tag besucht. Bärlauch ist gesund und da er nur kurze Zeit verfügbar ist, für uns auch etwas ganz besonderes.


Was dazu zu Bärlauch Pesto?

Das Bärlauch Pesto schmeckt zu jeder Art von Pasta, als Zugabe in einem Dressing oder als Brotaufstrich. Manchmal machen wir auch frisches Zwiebelbrot dazu, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier.  ZUM REZEPT. Mahlzeit!



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Protein
    13 g
  • Kohlenhydrate
    1 g
  • Fett
    48 g
  • Kalorien
    480 kcal

    Zubereitung

    Bärlauch ist der Knoblauch des Waldes. Wir bringen ihn in die Küche und dann aufs Brot! Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Bärlauch waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten. Parmesan fein reiben oder hacken. Küchenmaschine (oder Mixer) vorbereiten.

    Teil 2
    Garen

    Bärlauch, Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan, eine kleine Prise Salz sowie Olivenöl in die Küchenmaschine geben und alles zu einer feinen Creme verarbeiten. Wird die Creme bzw. das Pesto zu dick langsam etwas Olivenöl aufgießen bis die gewünschte Konstistenz erreicht ist. Mit Salz abschmecken. Fertig!

    Anmerkung

    Das Pesto bzw. die Creme esse ich persönlich am Liebsten auf Brot, einfach so als Aufstrich, mehr braucht es nicht! Mahlzeit!



    Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Nick Bigitte

      Bitte Kontakt aufnehmen betr. alte Rezepte

      • Manuel Graf

        Liebe Frau Nick!
        Sehr gerne nehmen wir hiermit Kontakt auf. Ihr Anliegen senden Sie bitte über das Kontaktformular oder an unsere Email-Adresse. Wir sind immer an alten Rezepten interessiert. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.

    • Gerda Roge

      Es gibt einfach nichts Besseres als Bärlauch. Wir gehen immer in den Wald und sammeln was wir nur können. Herrlich!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    2 − zwei =