AUFUNSERE ART

Eieraufstrich – heftig Deftiges auf Brot oder Semmel, einfach herrlich!



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    5 Min
  • Port.
    5
  • Views
    14.207
Eieraufstrich Rezept

Eieraufstrich – Deftiges aufs Brot

„Eier gibt es viele, Eier gibt es genug. Eier macht Gerichte, Eier ruckzuck!“

Wenn es mal kein Omelette sein soll, dann eignet sich der Eier Aufstrich für den schnellen Genuss auf Brot oder als Löffel-Beilage zu Speck, Schinken oder Wurst. Ebenso optimal in Schinkenrollen mit Eifüllung. Wir wünschen gutes Gelingen!

Die Eier waren in der Überzahl!

Wenn es etwas gab, wovon wir damals bei Oma am Hof reichlich hatten, dann waren es Hühner und Eier. Ich habe die Hühner nicht gehzählt, ich weiß nicht wie viele es waren, es gab sie in jedem Alter, Kücken, junge Hühner, alte Hühner, sie liefen einfach frei herum.

Der Gemüsegarten jedoch war eingezäunt. Im Rest des großen Geländes konnte man sie finden. Einige habe ich mit Pfeil und Bogen, natrlich selbst gemacht, erlegt. Es gab Huhn! Oma nahm jeden Tag unzählige Eier ab, verwertete diese in der Küche und verkaufte bzw. tauschte den Rest.

Eieraufstrich war bei uns oft am Abend Programm. Frisches selbst gebackenes Brot dazu und etwas Speck, natürlich frisch gemacht von Opa. Es war schon eine geile Zeit. Gegessen wurde was der Hof uns gab, es war reichlich und abwechslungsreich. Heute ist das nur mehr in sehr abgeschiedenen ländlichen Bereichen zu finden, man nennt es modern „Selbstversorgung“, ein Trend.

Ich muss immer schmunzeln wenn ich Leute beobachte die etwas entwickeln und perfektionieren wollen was damals völlig normal war. Optimierung der Tierhaltung in der Natur, Fruchfolge, Gemüsegarten für Selbstversorgung und Fleischproduktion! Informiert euch über die damalige Zeit und lernt davon.


Was dazu zu Eieraufstrich?

Wir machen gerne Zwiebelbrot dazu, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier.  ZUM REZEPT. Mahlzeit!



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte

  • pro 100 g
  • Kalorien
    165 kcal

    Zubereitung

    Schneiden, vermengen, fertig. Die Zubereitung ist einfach und in Kürze ist der Gaumenschmaus zubereitet und bereit für den Genuss!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Eier hart kochen, schälen und in Würfel schneiden. Schnittlauch fein hacken.

    Teil 2
    Garen

    Eier, Schnittlauch, Zwiebel mit der Mayonnaise vermengen und mit der Gabel etwas durchdrücken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

    Anmerkung

    Schmeckt am Besten auf frisch gebackenem Brot! Mahlzeit



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    5 × 4 =