Salbei Pesto, ein Genuss, vom Hochbeet ins Glas, einfach frisch und absolut gut!
Salbei Pesto schmeckt anders, erfrischend gut!
Salbei, er wuchert im Hochbeet, verbreitet seinen Duft in der Küche, es riecht nach Geschmack. Wir machen Brotaufstrich, eine Creme, fein würzig und aromatisch. Bis dato haben wir den Salbei noch gekauft, das hat nun ein Ende. Wir haben uns im Hochbeet einen Strauch angelegt. Hoffentlich fallen die zukünftigen Ernten gut aus. Salbei ist unser Kraut, unser Gemüse, unser Liebling, unser Gewürz!
Wir lieben das Wunderkraut aus dem Hochbeet!
Salbei, das Kraut aus dem Beet, erweckt unterschiediche Gefühle. Manche lieben ihn, wir zählen uns zu dieser Gruppe, andere wieder verabscheuen und mögen ihn nicht. Der Geschmack von Salbei ist schon seht speziell.
Wir lieben den Salbei und seinen leicht seifigen und starken Geschmack. Wir machen in der Saison immer wieder Salbei Pesto, Brotaufstrich, Salbeibutter, Pasta, Toast, und viele andere Gerichte! Manches mal ist uns der Geschmack nicht stark genug und wir legen ein paar Blätter nach.
Wir helfen immer mit einer kleinen Menge frischen Knoblauch nach. Die Aromen halten Tage lang. Im Kühlschrank, in der Küche, und an allen anderen Orten die ein Mensch so am Tag besucht. Salbei ist gesund.
Da er längere Zeit verfügbar ist, ist er für uns auch etwas ganz Besonderes. In diesem Sinne wünschen wir einen wunderbaren Genussmoment und gutes Gelingen beim Salbei Pesto.
Was dazu zu Salbei Pesto?
Das Salbei Pesto schmeckt zu jeder Art von Pasta, als Zugabe in einem Dressing oder als Brotaufstrich. Manchmal machen wir auch frisches Zwiebelbrot dazu, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Protein13 g
-
Kohlenhydrate1 g
-
Fett48 g
-
Kalorien480 kcal
Zubereitung
Salbei ist unser Ding! Wir bringen ihn in die Küche und dann aufs Brot! Wir wünschen gutes Gelingen!

Salbei waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten. Parmesan fein reiben oder hacken. Küchenmaschine (oder Mixer) vorbereiten.

Salbei, Knoblauch, Walnüsse, Parmesan, eine kleine Prise Salz sowie Olivenöl in die Küchenmaschine geben und alles zu einer feinen Creme verarbeiten. Wird die Creme bzw. das Pesto zu dick langsam etwas Olivenöl aufgießen bis die gewünschte Konstistenz erreicht ist. Mit Salz abschmecken. Fertig!
Anmerkung
Das Pesto bzw. die Creme esse ich persönlich am Liebsten auf Brot, einfach so als Aufstrich, mehr braucht es nicht! Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- Orangen Marmelade, 100% Frucht einfach im Glas, wunderbar einfach
- Orangen Marmelade? Geht das? Und wie das geht! Marmelade, Konfitüre, Fruchtaufstrich, wie man es auch immer nennen mag, es bleibt ein sehr aromatischer Genuss. Bei Öffnen der Gläser entfalten sich...
- Obatzta? Seit 2015 geschützt! Wir machen Genuss aus Käseresten
- Obatzta? Was ist das? Mit Käseresten gibt er das Aroma zum Besten! Viele Varianten, viele Namen. Obatzda jedoch ist ein geschützter Name und unterliegt lt. Lebensmittelbehörde einer gewissen Richtlinie der...
- Bärlauch Pesto oder eher eine Creme, der perfekte Brotaufstrich, absolut genial
- Bärlauch Pesto oder die perfekte Creme für das Brot! Bärlauch, der Knoblauch des Waldes, verbreitet seinen Duft in der Küche, es riecht nach Geschmack. Wir machen Brotaufstrich, eine Creme, fein...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Salbei Pesto, ein Genuss, vom Hochbeet ins Glas, einfach frisch und absolut gut!
Zutaten
Zubereitung
Salbei ist unser Ding! Wir bringen ihn in die Küche und dann aufs Brot! Wir wünschen gutes Gelingen!

Salbei waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten. Parmesan fein reiben oder hacken. Küchenmaschine (oder Mixer) vorbereiten.

Salbei, Knoblauch, Walnüsse, Parmesan, eine kleine Prise Salz sowie Olivenöl in die Küchenmaschine geben und alles zu einer feinen Creme verarbeiten. Wird die Creme bzw. das Pesto zu dick langsam etwas Olivenöl aufgießen bis die gewünschte Konstistenz erreicht ist. Mit Salz abschmecken. Fertig!
Rezept Bewertung