saure Wurst, ein Sommerklassiker der Österreichischen Küche!
-
Vorb.5 Min
-
Kochen5 Min
-
Port.1
-
Views4.528

Saure Wurst, im Sommer ein erfrischender Genuss!
Zur Zubereitung wird die Wurst in dünne Scheiben oder Streifen geschnitten und mit rohen Zwiebelringen oder -würfeln in einer einfachen, leicht mit Salz und Pfeffer abgeschmeckten Essig-Öl-Marinade serviert.
Was für eine Wurst eignet sich?
In Österreich wird Saure Wurst vorwiegend mit Kalbspariser aber auch mit Extrawurst oder dünn geschnittener Knackwurst zubereitet. Die Rezepte unterscheiden sich von Region zu Region etwas. Das Gericht ist generell sehr beliebt und wird gerne im Sommer gegessen. Die Säure vom Essig in Verbindung mit der Wurst und den Ölen hilft sich bei Hitze etwas zu erfrischen.
Man kann aber auch jede andere Wurst auf diese Art und Weise zubereiten. Die eine passt besser, die Andere ist eher weniger geeignet. Es ist eine Sache des persönlichen Geschmacks. Einfach testen, probieren, Erfahrung sammeln und Vorlieben entwickeln.
Der kleine Mann und die Wurst!
Als Kind war es üblich, wenn der kleine Mann mit Oma zum Fleischer ging, bekam der Kleine eine Scheibe Wurst. Man erzählte es mir so, ich kann mich leider nicht daran erinnern. Ich kaute an der Wurst, hatte viel davon zwischen den Fingern und es schmeckte mir, so die Legende!
Später gab es die saure Wurst sehr oft bei Oma. Warum? Opa liebte sie und ich liebte Opa, also futterten wir immer gemeinsam. Da mir das gefiel, mit Opa zu essen, schaffte ich immer wieder saure Wurst an. Es war sicher, Opa saß mit am Tisch, für saure Wurst ließ er alles andere stehen.
Was dazu zu saure Wurst?
Wir servieren gerne unser beliebtes Kräuter Feta Brot dazu. Wie man ds Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT, Mahlzeit!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien462 kcal
Zubereitung
Wurst in Essig und Öl oder saure Wurst, ein Klassier der Österreichischen Küche in Zeiten von Hitze und Sonne! Ein wunderbares Sommergericht, schnell und einfach zubereitet.

Die Wurst, falls nötig, schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. Die geschnittene Wurst am Teller verteilen, mit Salz und Pfeffer bestreuen, und mit den Zwiebelringen bedecken.

Alles mit Olivenöl, Kürbiskernöl und Apfelessig marinieren (übergießen), mit Kresse oder den Sprossen (eventuell auch Schnittlauch) garnieren und am Teller mit etwas Brot servieren. Fertig!
Anmerkung
Dazu servieren wir eine Semmel, Schwarzbrot oder getoastetes Brot in jeglicher Form.

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- warmes Antipasti Brot oder der RUMFORT Genuss, einfach für Resteverwertung!
- Antipasti Brot, der warme Genuss Belegen und backen, zwei einfache Schritte zum Genuss. In diesem Fall ist es keine Vorspeise sondern ein Abendessen. Das warme Genussbrot oder wie wir es...
- Baguette NO WASTE, restlos glücklich, einfach und wunderbar
- Baguette NO WASTE Belag oder Aufbackbrötchen 2.0, der Pizza-Ersatz! Brötchen oder Baguettes zum Aufbacken gibt es unzählige und in vielen Variationen. Von kurz, lang, dick, dünn, mit Vollkorn oder ohne,...
- Thunfisch Chiabatta, einfach knusprig, Genuss garantiert!
- Thunfisch Chiabatta, der schnelle Snack für alle Tage! Knuspriges Brot, frisches Gemüse, etwas Thunfisch, frisch oder aus der Dose machen diesen Snack zu einem Genusserlebnis für jeden Tag, jede Jahreszeit...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
saure Wurst, ein Sommerklassiker der Österreichischen Küche!
Zutaten
Zubereitung
Wurst in Essig und Öl oder saure Wurst, ein Klassier der Österreichischen Küche in Zeiten von Hitze und Sonne! Ein wunderbares Sommergericht, schnell und einfach zubereitet.

Die Wurst, falls nötig, schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. Die geschnittene Wurst am Teller verteilen, mit Salz und Pfeffer bestreuen, und mit den Zwiebelringen bedecken.

Alles mit Olivenöl, Kürbiskernöl und Apfelessig marinieren (übergießen), mit Kresse oder den Sprossen (eventuell auch Schnittlauch) garnieren und am Teller mit etwas Brot servieren. Fertig!
Rezept Bewertung