AUFUNSERE ART

Tomatencreme Suppe, kalt oder warm, immer ein Genuss! Wunderbar!



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    25 Min
  • Port.
    4
  • Views
    3.081
Tomatencreme Suppe Rezept

Tomatencreme Suppe, süßlich, säuerlich

Die Tomatencreme Suppe kann im Sommer kalt und im Winter heiß genossen werden. Das ganze Jahr über ein Genuss, die Tomaten kommen aus der Dose und sind somit immer verfügbar. Man kann die Suppe natürlich auch mit frischen Tomaten zubereiten, dies aber nur unter erheblich mehr Aufwand.

Welche Tomate kommt in die Suppe?

Je nach gewünschtem Aufwand kann man frische Tomaten verwenden, die Haut abziehen, nachdem man sie kurz gekocht, oder besser blanchiert und in kaltem Wasser abgeschreckt hat. Manche passieren die Tomaten selbst um die Kerne zu entfernen. Viele, dazu zählen auch wir, verwenden zusätzlich, oder ausschließlich geschälte oder passierte Tomaten aus der Dose.

Egal was man nun denken oder sagen mag, wir finden, es ist keine Schande Tomaten aus der Dose zu verwenden. Die Produkte sind gut und auch viele Köche in der gehobenen Gastronomie verwenden sie für Suppen, Gulasch oder Ragout. Man darf sich nicht genieren. Wird die Suppe am Abend, nach einem schweren Tag, gekocht, sollte der Aufwand so gering wie möglich sein.

Verwendet man ausscchließlich frische Tomaten kann man sich die Frage stellen welche Sorte man nehmen soll. Da müssen wir jetzt von uns ausgehen. Wir verwenden die normalen Rispentomaten und mischen sie mit kleinen Tomaten aller Farben. Manchmal verwenden wir aber auch speziellere Sorten. Je nach Geschmack, Lust und Laune. Wir nehmen einfach was verfügbar ist.

Die Suppe der Jahreszeiten

Die Tomatencreme Suppe schmeckt zu allen Jahreszeiten, im Winter und Herbst gibt sie Wärme und Wohlbefinden, im Frühjahr und Sommer kann sie kalt genossen werden und erfrischt. Wie auch immer, die Suppe ist ein Allrounder! Wir wünschen gutes Gelingen!


Was dazu zu Tomatencreme Suppe?

Wir servieren die Suppe gerne mit unserem beliebten Zwiebelbrot. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT, Mahlzeit!



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    97 kcal

    Zubereitung

    Auch aus Tomaten kann man eine Suppe machen. Wir mögen die säuerlichen Aromen der Suppe und essen sie warm aber auch kalt ganz gerne!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Zwiebel sowie Knoblauch schälen und würfelig schneiden. In einem Topf mit Olivenöl anschwitzen, etwas Zucker hinzugeben und warten bis dieser geschmolzen ist. Alles gut verrühren. Mit der Suppe aufgießen und die Tomaten (geschält und passiert) hinzugeben.

    Teil 2
    Garen

    Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Suppe ca. 5 bis 10 Minuten aufkochen lassen. Danach die Suppe mit einem Stabmixer auf die gewünschte Konsistenz mixen. Zum Schluss Schlagobers (Sahne) unterrühren, mit Basilikum dekorieren und servieren. Fertig

    Anmerkung

    Dazu servieren wir gerne frisches Baguette oder getoastetes Brot alles Art.



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Manuel Graf

      Diese Suppe ist sowohl warm als auch kalt im Sommer ein Genuss!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    12 + 20 =