AUFUNSERE ART

aktuelle Beiträge

graf manuel
Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Mitglied beim WJC - Wiener Journalisten Club, Ausweis Nummer: 4796, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und schreibe über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Kulinarik begeistert mich seit vielen Jahren. Die Erfahrung bekam ich durch Lesen, Experimentieren und jahrelanges Üben in der heimischen Küche. Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen.

gemischte Fleischspieße oder Hirtenspieß ohne Leber, einfach wunderbar!

  • 5 / 5

Hirtenspieß mit oder ohne Leber Spieße schmecken und sehen gut aus. Sie gelten in vielen Büchern für Benimmregeln aus schwierige Speise! So geht es richtig: Spieß mit einer Hand am breiteren Ende anheben und die Fleischstücke einzeln, angefangen beim untersten,

Paprika Huhn – Opa’s Variante vom Federvieh, super einfach!

  • 5 / 5

Paprika Huhn, Opa's perfektes Aromenspiel! In meiner Kindheit wurden Hühner nicht gekauft, nein, sie wurden gefangen. Wir hatten genug davon, sie konnten frei herumlaufen und ihrer Zerstörungslust freien Lauf lassen. Doch dann kam die Zeit wo sie nicht mehr so

Letscho aus Oma’s Garten mit Gemüse aller Art, einfach frisch!

  • 5 / 5

Letscho, Gemüse aus Oma's Garten! Es ist ein Schmorgericht der ungarischen Küche. Grundsätzlich besteht es aus Speck, gelber Spitzpaprika, Tomaten und Zwiebeln, Zeit sowie viel Liebe. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Küche. Viel Gemüse auf einem Haufen

Schnelle Zwiebelsuppe für unerwarteten Besuch oder zwischendurch

  • 5 / 5

Die schnelle Zwiebelsuppe für unerwartete Gäste, einfach gemacht! Butter, Zwiebel und Rinder oder Gemüsebrühe, einige Gewürze und Käse sowie etwas Brot und fertig ist die einfache und schnelle Zwiebelsuppe. Die wahrscheinlich schnellste Suppe der Welt! Das Rezept und seine Varianten!

überbackene Tacos, 1 x würzig oder 2 x feurig, ein pikanter Gaumenschmaus!

  • 5 / 5

Tacos, ein Gericht mit Urlaubsgefühlen. Tacos sind ein Fast-Food-Gericht der mexikanischen Küche. Sie bestehen aus einer Tortilla aus Weizen oder Mais, die nach Belieben mit vielen Zutaten gefüllt wird. Der Taco wird mit einer scharfen Salsa abgeschmeckt. Sie werden mit

Apfel Birnen Tarte ein knuspriger & süßer Genuss, absolut genial und einfach!

  • 5 / 5

Apfel Birnen Tarte ein knuspriger Genuss Als Tarte bezeichnet man in der französischen Küche einen Kuchen aus einer speziellen Art von Mürbeteig, der in der Regel völlig ohne Zugabe von Salz oder Zucker, also geschmacksneutral, hergestellt wird. Er kann sowohl

Lungenbraten Gugelhupf, Speckmantel, Pilz-Soße, backen mit Fleisch!

  • 5 / 5

Lungenbraten Gugelhupf, ein Kuchen mit Fleisch Backen in Fleisch! Lungenbraten Gugelhupf ist eine Form des Backens die wir besonders lieben. Fleisch, Knödelteig und saftiger Speck verschmelzen hier zu einer wahrlichen Gaumenfreude. Über diesen Gugelhupf sollte ein ganzer Band an Gedichten

Wildragout vom Rehherz, Kraft und viel Gemüse, ungewöhnlich gut!

  • 5 / 5

Wildragout vom Rehherz, Kraft und viel Gemüse Ragout bedeutet "den Gaumen reizen, Appetit machen" und ist ein Gericht von würfeligen Fleisch-, Geflügel-, Wildbret- oder auch Gemüsestücken in einer oft sämigen Sauce. Der Begriff wurde im 17. Jahrhundert aus dem Französischen

Ofenzucchini mit Paprika und Gewürzen, das Einfache ist gut genug!

  • 5 / 5

Ofenzucchini mit Paprika und Gewürzen Zucchini mit Paprika eignen sich als Beilage für Fisch, Fleisch und sind auch als Hauptgang mit Brot ein Genuss! Zucchini, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und ein paar Gewürze machen das Gericht schmackhaft und man kann es

Schupfnudelauflauf, saftig und herzhaft, eine Gaumenfreude aus der Auflaufform!

  • 5 / 5

Schupfnudelauflauf, saftig und herzhaft Schupfnudeln sind ein Gericht der österreichischen Küche, mit regional verschiedenen Namen, Rezepten und Variationen. Sie sind vergleichbar mit Nocken. Kombiniert mit anderen Zutaten machen sie den Auflauf perfekt. Schupfnudeln, geräuchertes Fleisch, Kohl (Wirsing) Kräuter und Käse

Eieraufstrich – heftig Deftiges auf Brot oder Semmel, einfach herrlich!

  • 5 / 5

Eieraufstrich – Deftiges aufs Brot "Eier gibt es viele, Eier gibt es genug. Eier macht Gerichte, Eier ruckzuck!" Wenn es mal kein Omelette sein soll, dann eignet sich der Eier Aufstrich für den schnellen Genuss auf Brot oder als Löffel-Beilage

Schupfnudeln handgefertigt wie bei Oma, Übung macht den Meister!

  • 5 / 5

Schupfnudeln handgefertigt wie bei Oma Sie sind ein Gericht der österreichischen und süddeutschen Küche und können sowohl als Beilage als auch herzhaft als Hauptgericht oder Dessert gereicht werden. Verarbeitet in Aufläufen sind sie eine optimale Zutat. Oma hat sie in

pikanter Paprika Knoblauch Aufstrich, ein wunderbarer Brotbelag, ganz schnell

  • 5 / 5

pikanter Paprika Knoblauch Aufstrich Dieser Aufstrich kann sowohl pur auf Brot aber auch als Ergänzung zu einer Brettljause bzw. zu Speck und Schinken genossen werden. Manche sagen Liptauer, manche nennen ihn Knoblauchaufstrich. Roter Kellergatsch und noch viele Namen mehr, es

Baguette im Pizza Style, problemlos einmal anders und schnell gemacht, so gut!

  • 5 / 5

Jeder kennt die Brötchen oder Baguettes zum Fertigbacken. Es gibt sie in vielen Variationen wie kurz, lang, dick, dünn, mit Vollkorn oder ohne, usw. Man bäckt sie auf, lässt sie meist abkühlen und danach genießt man sie mit diversen anderen

Kartoffelpuffer | Erdäpfelpuffer | Reibekuchen | Reiberdatschi, schnell gemacht und gut!

  • 5 / 5

Kartoffelpuffer, Erdäpfelpuffer, Reiberdatschi, Reibeplätzchen, Kartoffelpfannkuchen, Grumbeerekiechle, oder Kartoffelplätzchen, viele Namen ein Gericht! Ob süß oder herzhaft, Kartoffelpuffer zählen zur einfachen, schnellen und günstigen Küche. Bei uns mit Knoblauch und gebratenem Speck. Wenige Zutaten, viel Genuss.

Baguette der Brotklassiker einfach selbst gemacht, so gelingt es immer!

  • 5 / 5

Baguette der Brotklassiker einfach selbst gemacht! Die Krume ist sehr grob. Der Anteil an Kruste ist hoch und für den Geschmack verantwortlich. Das Brot eignet sich als Beilage für viele Gerichte. Backen ist nicht so schwer, wie man es glauben