überbackene Tacos, 1 x würzig oder 2 x feurig, ein pikanter Gaumenschmaus!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views2.582

Tacos, ein Gericht mit Urlaubsgefühlen.
Tacos sind ein Fast-Food-Gericht der mexikanischen Küche. Sie bestehen aus einer Tortilla aus Weizen oder Mais, die nach Belieben mit vielen Zutaten gefüllt wird. Der Taco wird mit einer scharfen Salsa abgeschmeckt. Sie werden mit der Hand gegessen. In Mexiko wird als Taco eine zusammengeklappte oder eingerollte Tortilla bezeichnet, die mit verschiedenen Zutaten gefüllt wird. Meist besteht die Füllung aus einer Mischung von Fleisch und Gemüse, teilweise auch aus Fisch und Meeresfrüchten. Zusätzlich wird wie bei einer Quesadilla auch gerne Käse in den Taco gefüllt. Ein typisch amerikanischer Taco besteht aus einer weichen Weizentortilla oder einer knusprigen Maistortilla, die mit gebratenem Hack, Salat, Zwiebeln, Tomaten und Käse (meist Cheddar) gefüllt ist. Wir haben den Taco zusätzlich mir Creme Fresh, Koriander und Chili verfeinert.
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien490 kcal
Zubereitung
Wir leiben dieses Gericht, eine Sauerei und schmutzige Pullis sind vorprogrammiert! Wir wünschen gutes Gelingen!

Tacos: Beide Mehlsorten in einer Schüssel mit Salz, ca. 125 ml Wasser sowie Olivenöl vermengen und zu einem Teig verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen. 8 gleiche Portionen formen und mit einem Nudelholz (gut bemehlt) zu einem Fladen von ca. 15 cm Durchmesser ausrollen. Pfanne ohne Fett erhitzen und jeweils einen Teigfladen auf beiden Seiten für je ca. 90 Sekunden backen. Die Fladen noch heiß zusammenklappen um Tacos zu erhalten. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Füllung: Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl rösten. Faschiertes (Hackfleisch) zugeben und gut anrösten. Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer, Oregano sowie Chilipaste würzen, ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Wenn gewünscht mit Suppe oder Wasser aufgießen, je nach gewünschter Konsistenz. Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen danach in den Topf geben und unterrühren. Den Topf beiseite stellen (von der Hitze nehmen) Backrohr auf 200 - 220° Ober / Unterhitze vorheizen.

Jeweils 2 bis 3 Esslöffel Füllung in die Tacos geben und etwas Creme Fraiche darüber verteilen. (bzw. Sauerrahm) Aufrecht in eine Auflaufform stellen und mit Käse bestreuen. 5 bis 6 Minuten überbacken bis der Käse geschmolzen ist.
Anmerkung
In die Hand nehmen, reinbeißen und kleckern, keiner wird meckern. Es ist einfach nur wunderbar. Mahlzeit!
In Mexiko wird als Taco eine zusammengeklappte oder eingerollte Tortilla bezeichnet, die mit verschiedenen Zutaten gefüllt wird. Meist besteht die Füllung aus einer Mischung von Fleisch und Gemüse, teilweise auch aus Fisch und Meeresfrüchten. Zusätzlich wird wie bei einer Quesadilla auch gerne Käse in den Taco gefüllt.
Ein typisch amerikanischer Taco besteht aus einer weichen Weizentortilla oder einer knusprigen Maistortilla, die mit gebratenem Hack, Salat, Zwiebeln, Tomaten und Käse (meist Cheddar) gefüllt ist. Wir haben den Taco zusätzlich mir Creme Fresh, Koriander und Chili verfeinert.
Vorlieben bestimmen die Zutaten!
Tacos sind sehr geduldig, Tacos sind vielseitig, Tacos lieben Abwechslung. Wie bei vielen Gerichten kann die Füllung auf die eigenen Vorlieben oder Bedürfnisse angepasst werden. Experimentiert mit Gewürzen, Zutten, Kombintionen, irgendwann bekommt man eine unvergleichliche und persönliche Mischung hin. Man wird süchtig.
Das Rezept ist als Vorschlag bzw. als Basis zu sehen. Wir legen uns nicht fest und behauptet auch nicht, es sei die beste Kobination. Können wir auch nicht, wir suchen selbst noch nach dem perfekten Verhältnis und der optimalen Kombination. Das Rezept ist aber schon sehr knapp dabei! Wir wünschen viel Erfolg, gute Experimente und gutes Gelingen!
Was dazu zu Tacos?
Wir empfehlen unser beliebtes Paprika Kraut. Wie man die Beilage selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Mozzarella Fleischbällchen auf Kritharaki, einfach pikanter Genuss
- Mozzarella Fleischbällchen, Genuss mit Speck und Käse! Fleischbällchen, Käse, Speck, Nudeln! Lieblingszutaten des Mannes vereint in einem Gericht! Was will MANN mehr? Dieses Gericht überzeugt durch seine pikanten Aromen, feinen...
- falscher Hase, einfach, ganz schön falsch aber schmackhaft würde Oma sagen!
- falscher Hase, einfach, ganz schön falsch würde Oma sagen! "Ei oder kein Ei, dass ist hier die Frage", würde ein alter Dichter sagen! Es bleibt jedem selbst überlassen diese Frage...
- Spaghetti Bolognese nach Art des Hauses, einfach gut, von schnell bis slow!
- Spaghetti Bolognese sind sehr beliebt! Wir machen die Bolognese, je nach dem was gerade da ist, immer etwas anders. Hier zeigen wir eine schnelle und einfache Variante die beliebte, wenn...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
überbackene Tacos, 1 x würzig oder 2 x feurig, ein pikanter Gaumenschmaus!
Zutaten
Zubereitung
Wir leiben dieses Gericht, eine Sauerei und schmutzige Pullis sind vorprogrammiert! Wir wünschen gutes Gelingen!

Tacos: Beide Mehlsorten in einer Schüssel mit Salz, ca. 125 ml Wasser sowie Olivenöl vermengen und zu einem Teig verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen. 8 gleiche Portionen formen und mit einem Nudelholz (gut bemehlt) zu einem Fladen von ca. 15 cm Durchmesser ausrollen. Pfanne ohne Fett erhitzen und jeweils einen Teigfladen auf beiden Seiten für je ca. 90 Sekunden backen. Die Fladen noch heiß zusammenklappen um Tacos zu erhalten. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Füllung: Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl rösten. Faschiertes (Hackfleisch) zugeben und gut anrösten. Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer, Oregano sowie Chilipaste würzen, ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Wenn gewünscht mit Suppe oder Wasser aufgießen, je nach gewünschter Konsistenz. Die Bohnen abspülen und abtropfen lassen danach in den Topf geben und unterrühren. Den Topf beiseite stellen (von der Hitze nehmen) Backrohr auf 200 - 220° Ober / Unterhitze vorheizen.

Jeweils 2 bis 3 Esslöffel Füllung in die Tacos geben und etwas Creme Fraiche darüber verteilen. (bzw. Sauerrahm) Aufrecht in eine Auflaufform stellen und mit Käse bestreuen. 5 bis 6 Minuten überbacken bis der Käse geschmolzen ist.
Rezept Bewertung