Schupfnudeln handgefertigt wie bei Oma, Übung macht den Meister!
-
Vorb.20 Min
-
Kochen10 Min
-
Port.3
-
Views6.183

Schupfnudeln handgefertigt wie bei Oma
Sie sind ein Gericht der österreichischen und süddeutschen Küche und können sowohl als Beilage als auch herzhaft als Hauptgericht oder Dessert gereicht werden. Verarbeitet in Aufläufen sind sie eine optimale Zutat. Oma hat sie in unseren Augen perfektioniert. Wir wünschen gutes Gelingen,
Schupfnudeln, was soll man sagen?
Ein kulinariscches Mysterium, die Herstellung wirkt sehr einfach, Oma konnte es ja auch. Es gibt jedoch einige Faktoren die das Gelingen beeinflussen. Diese Faktoren findet man mit der Zeit und einigem Scheitern selbst heraus. Machmal werden sie zu weich, zerfallen und werden zu fest. Es liegt nicht an der Technik, es liegt nicht am Rezept, es liegt an den Zutaten!
Die Kartoffel gibt die Richtung vor. Mit der Zeit und genügend Erfahrung lernt man, mit den Augen und einigem Fingerspitzengefühl, der Richtung zu folgen und die Kartoffel zu verstehen. Je nach Beschaffenheit und Konsistenz der Knolle, ist die Menge an Butter und Mehl, die zugegeben wird entscheidend.
Mit der Zeit lernt man die richtige Konsistenz des Teiges zu fühlen und es klappt jedes mal. Nur keine Scheu, wir haben es auch nicht gleich beim ersten Mal optimal erwischt. Hat man einmal den Dreh raus ist die Zubereitung einfach und geht schnell von der Hand.
Schupfnudeln schmecken mit Mohn und Zucker ebenso wie die unzähligen herzhaften Varianten. Rezepte gibt es viele, wir haben einige davon. Wir wünschen viel Erfolg und Geduld bei der Zubereitung der Schupfnudeln handgefertigt wie bei Oma. Möge der Teig mit euch sein.
Was dazu zu Schupfnudeln handgefertigt wie bei Oma?
wir machen gerne einen vegetarischen Schupfnudelauflauf, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien148 kcal
Zubereitung
Schupfnudeln waren bei Oma (und auch bei uns Kindern) sehr beliebt, vor allem die süße Variante! Wir wünschen gutes Gelingen!

Kartoffeln schälen, im Salzwasser (einen guten EL - Salz) kochen, abseihen und gut abgedeckt mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) ruhen lassen.

Butter schmelzen, die kalten Kartoffeln durch eine Presse drücken und mit Ei, der geschmolzenen Butter, 1 TL Salz, Mehl und geriebener Muskatnuss zu einem Teig verarbeiten. Ist der Teig zu weich, ein wenig Mehl zugeben! Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und aus dem Teig fingerlange Würste formen.

Die Schupfnudeln in siedendes Salzwasser geben. Warten bis diese oben aufschwimmen, dann sind sie gar. Danach noch etwa 2 bis 3 Minuten im Wasser ziehen lassen. Anschließend mit einer Schaumkelle herausheben und vor der Weiterverarbeitung gut abtropfen lassen.
Anmerkung
Die Schupfnudeln eignen sich als Beilage, süß mit Mohn oder Nüssen bzw. Brösel mit Zucker oder man verarbeitet sie in Aufläufen jeglicher Art. Gutes Gelingen!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Ofenzucchini mit Paprika und Gewürzen, das Einfache ist gut genug!
- Ofenzucchini mit Paprika und Gewürzen Zucchini mit Paprika eignen sich als Beilage für Fisch, Fleisch und sind auch als Hauptgang mit Brot ein Genuss! Zucchini, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und ein...
- gemischte Kartoffelspalten (Wedges), problemlos und schnell gemacht
- gemischte Kartoffelspalten (Wedges) Gebackene Kartoffelspalten (Wedges) sind köstlich und leicht zu machen. Die Zubereitung dauert etwas länger, die Zeit zahlt sich aber auf jeden Fall aus. Sie schmecken ebenso gut...
- Nudeln selber machen, es ist einfach und schmeckt besser! So geht es!
- Nudeln selber machen, einfach und schmeckt besser! Nudeln gibt es in verschiedenen Formen und Rezepturen. Manche machen sie mit Ei, manche mit Wasser, die Meinungen darüber sind von Land zu...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schupfnudeln handgefertigt wie bei Oma, Übung macht den Meister!
Zutaten
Zubereitung
Schupfnudeln waren bei Oma (und auch bei uns Kindern) sehr beliebt, vor allem die süße Variante! Wir wünschen gutes Gelingen!

Kartoffeln schälen, im Salzwasser (einen guten EL - Salz) kochen, abseihen und gut abgedeckt mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) ruhen lassen.

Butter schmelzen, die kalten Kartoffeln durch eine Presse drücken und mit Ei, der geschmolzenen Butter, 1 TL Salz, Mehl und geriebener Muskatnuss zu einem Teig verarbeiten. Ist der Teig zu weich, ein wenig Mehl zugeben! Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und aus dem Teig fingerlange Würste formen.

Die Schupfnudeln in siedendes Salzwasser geben. Warten bis diese oben aufschwimmen, dann sind sie gar. Danach noch etwa 2 bis 3 Minuten im Wasser ziehen lassen. Anschließend mit einer Schaumkelle herausheben und vor der Weiterverarbeitung gut abtropfen lassen.
Rezept Bewertung