Kartoffel Vogerl Salat, eine gelungene Beilage zu vielen Gerichten, ganz einfach!
- von: Manuel Graf
- 5 / 5
Kartoffel Vogerl Salat schmeckt!
Salate gibt es viele, ja unzählige Sorten und Vartianten, als Beilage oder als Hauptgericht. Der Kartoffel Vogerl Salat ist sowohl Beilage als auch Hauptgericht, genossen mit etwas Brot! Kartoffelnsalat lieben wir prinzipiell. Wir mischen aber gelegentlich noch andere Sorten und kreieren einige Variationen wie den Kartoffel Vogerl Salat oder den Kartoffel Gurken Salat (ZUM REZEPT).
Kartoffeln und Salat waren immer da!
Kartoffeln und diverse Salatsorten waren, als ich als Kind bei meinen Großeltern war, immer verfügbar, frisch aus dem Garten. Ich habe euch ja schon oft von Omas großen und gut bestückten Gemüsegarten erzählt.
Oma wollte nie wieder hungern, die Familie sollte ausreichend zu essen haben, das Geld war knapp, es war ja eine schwere Zeit! Oma hatte es geschafft, sie konnte aus wenig sehr viel machen. Sie hatte wie alle anderen Omas auch, aus dieser Zeit, die Gabe und die Fähigkeiten.
Ihre Gerhirnregionen für Sparsamkeit, wirtschaftliches Denken und der einfachen aber schmackhaften Kulinarik waren sehr ausgeprägt. Damals war Regionalität eine Lebenseinstellung und kein neuer Hype wie heute. Es war normal etwas selbst anzubauen, einzutauschen und zu teilen. Heute geht es nur um Profit und das Wort Regional und Nachhaltig ist ein Marketinginstrument.
Wir haben uns den Kartoffel Salat und unsere Variationen bei Oma abgeschaut. Sie mischte auch gerne, vorallem wenn Reste da waren. Entweder machte sie eine Salatmischung oder die Salatreste wurden an die Hühner verfüttert. Wir denken gerne an die Harmonie der vergangenen Zeit und erinnern uns gerne an diverse Rezepte und Momente. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Wozu passt der Kartoffel Vogerl Salat?
Wir reichen den Salat gerne zu gebackenem Fleisch, Gemüse oder zu Schweinebraten, gebratenem Bauchfleisch und zu unzähligen anderen Gerichten! Wir wünschen gutes Gelingen!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien75 kcal
Zubereitung
Ein Salat, zwei Salat, neuer Salat, da haben wir jetzt den Salat.

Kartoffeln, je nach Größe, ca 20 Minuten im Salzwasser garen, abseihen und abkühlen lassen. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Rindersuppe (Brühe) erwärmen und mit Senf sowie Essig vermengen. Die Marinade mit den Kartoffeln vorsichtig vermengen und ca 30 Minuten ziehen lassen.

Vogerlsalat waschen und trocken tupfen. Schnittlauch fein hacken. Zwiebel schälen und klein schneiden. Schnittlauch, Zwiebel, Öl sowie den Vogerlsalat unter den Kartoffelsalat heben und alles gut vermengen. Mit Salz sowie Pfeffer würzen. Fertig!
Anmerkung
Der Salat passt am Besten zu Fleisch und Fischgerichten! Mahlzeit!
Manuel Graf
Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!
weitere Leckereien:
- Fenchel Sellerie Salat, frischer Genuss zu jeder Zeit!
- Fenchel Sellerie Salat, Beilage oder Hauptgericht, immer ein Genuss! Fenchel, Sellerie und Karotten vereint zu einem himmlischen und einfachen Salat. Optimal als Beilage zu Fleisch oder Fischgerichten aber auch als...
- Einfacher Kartoffel Salat, die Beilage passt immer und geht ganz einfach und schnell!
- Kartoffel Salat, eine einfach und schmackhafte Beilage Der Salat ist nicht Aufwendig in der Zubereitung. Wir vertreten die Ansicht “JE EINFACHER, DESTO BESSER“. Der Geschmack ist wunderbar und ergänzt jedes...
- Gurkensalat mit Rahm, so schnell, so einfach, so schmackhaft, die optimale Beilage!
- Gurkensalat mit Rahm, ganz einfach gemacht! Wir lieben Gurkensalat mit Rahm, wir wissen nicht warum, eventeull liegt es daran, dass der Salat dem Tsatsiki ähnelt. Ich kenne den Gurkensalat aus...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Kartoffel Vogerl Salat, eine gelungene Beilage zu vielen Gerichten, ganz einfach!
Zutaten
Zubereitung
Ein Salat, zwei Salat, neuer Salat, da haben wir jetzt den Salat.

Kartoffeln, je nach Größe, ca 20 Minuten im Salzwasser garen, abseihen und abkühlen lassen. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Rindersuppe (Brühe) erwärmen und mit Senf sowie Essig vermengen. Die Marinade mit den Kartoffeln vorsichtig vermengen und ca 30 Minuten ziehen lassen.

Vogerlsalat waschen und trocken tupfen. Schnittlauch fein hacken. Zwiebel schälen und klein schneiden. Schnittlauch, Zwiebel, Öl sowie den Vogerlsalat unter den Kartoffelsalat heben und alles gut vermengen. Mit Salz sowie Pfeffer würzen. Fertig!
Rezept Bewertung