Wurstsalat, super fruchtig und erfrischend hilft er durch den Tag, echt simpel!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen10 Min
-
Port.4
-
Views3.484

Wurstsalat, fruchtig und erfrischend hilft er durch den Tag!
Ein erfrischendes und fruchtiges Gericht für jeden Tag. Schnell zubereitet, variable Zutaten und verdauungsfördernd durch den Fenchel. Gib deiner Krise keine Chance und genieße den Salat zu jeder Jahres und Tageszeit!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien370 kcal
Zubereitung
Salat mit Wurst und Ei, eine wundervolle Essig Marinade, etwas Zitrus Aromen. Mehr braucht es nicht um kulinarisches Glück zu erlangen!

Zwiebel schälen und fein würfeln oder in Streifen schneiden. Paprika halbieren, putzen und würfelig schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Die Eier kochen bis sie hart sind, schälen und in Scheiben schneiden. Limette halbieren und den Saft auspressen. Fenchel putzen, waschen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Käse und Wurst in mundgerechte Stücke schneiden. Die Salatgurke waschen, der Länge nach vierteln und in ca. 1 cm dicke Stück schneiden.

Gurke, Paprika, Wurst, Käse, Tomaten, Fenchel und Zwiebel in einer Schüssel vermengen, mit Limettensaft übergießen und gut verrühren. Mit Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken (Bei der Marinade gebe ich keine Mengenangaben, jeder kann mit dem Mischverhältnis experimentieren, man kann nichts falsch machen). Den Salat mit Eiern belegen, mit einer Limettenscheibe und Fenchelgrün dekorieren und mit frischem Brot servieren.
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Brot. Man kann den Salat aber auch mit einem Hauch von Nichts genießen!
Wurst, Gemüse und Käse, Reste für das Beste!
Wir lieben den leicht säuerlichen Salat, im Sommer, an heißen Tagen erfrischt er ganz besonders. Wir essen ihn aber auch im Winter, im Herbst, im Frühling, kurz gesagt, es gibt ihn das ganze Jahr über. Der Salat ist für uns immer eine Möglichkeit, und wir nutzen diese auch, um Reste von Wurst, Gemüse und Käse zu verarbeiten.
Wir bereiten den Salat auch dann zu, wenn wir alles frisch auf Vorrat haben und es schnell gehen muss oder wir nicht wissen was wir kochen sollen. Ja, es passiert auch uns, manchmal gehen uns die Ideen aus und dann greifen wir auf die einfache und altbewerte Küche zurück.
Das Gericht ist in keinster Weise mit dem Schweizer Wustsalat oder den herkömmlichen Varianten vergleichbar. Wir haben experimentiert und angepasst, etwas mehr säuerliche Aromen hinzugefügt und eine ungewöhnliche Kombination der restlichen Zutaten vollzogen.
Es handelt sich hier um einen Wurstsalat auf unsere Art zubereitet. Ob er schmeckt oder nicht, muss jeder für sich beantworten. In unserer Familie ist man angenehm überrascht, Gäste sind zu Beginn immer etwas verwirrt, wenn wir diesen Salat servieren, es schmeckt aber dann immer wieder aufs Neue! Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Wurstsalat?
Wir reichen gerne unser beliebtes Zwiebelbrot zum Wurstsalat. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Obst Bowl in Geil, so schmeckt Obst auf jeden Fall alt und jung!
- Obst Bowl oder RUMFORT Fruchsalat! Obst mundgerecht, fertig zum Löffeln in einer Schüssel. Traumhaft gut, flexibel und kann der Saison angepasst werden. Pomelos allerdings, so finden wir, dürfen in so...
- Käse Eier Nockerl, der kulinarische Kompromiss, kombinieren, nicht diskutieren
- Käse Eier Nockerl, Verbindung der beiden Klassiker! Es ist Abend, die Familie wieder vereint, kurze Besprechung am Küchentisch, es wird Essen gemacht. Frau mag Eiernockerl, Sohnemann und ich rümpfen die...
- Schafkäse Feigen Salat, Sommer, Sonne, Genuss, erfrischt und ist schnell gemacht!
- Der Schafkäse Feigen Salat erfrischt und schmeckt! Salat ist gesund, Salat schmeckt, wenn man ihn richtig zubereitet, Salat geht schnell und einfach. Der Schafkäse Feigen Salat gehört, im Sommer, zu...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Wurstsalat, super fruchtig und erfrischend hilft er durch den Tag, echt simpel!
Zutaten
Zubereitung
Salat mit Wurst und Ei, eine wundervolle Essig Marinade, etwas Zitrus Aromen. Mehr braucht es nicht um kulinarisches Glück zu erlangen!

Zwiebel schälen und fein würfeln oder in Streifen schneiden. Paprika halbieren, putzen und würfelig schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Die Eier kochen bis sie hart sind, schälen und in Scheiben schneiden. Limette halbieren und den Saft auspressen. Fenchel putzen, waschen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Käse und Wurst in mundgerechte Stücke schneiden. Die Salatgurke waschen, der Länge nach vierteln und in ca. 1 cm dicke Stück schneiden.

Gurke, Paprika, Wurst, Käse, Tomaten, Fenchel und Zwiebel in einer Schüssel vermengen, mit Limettensaft übergießen und gut verrühren. Mit Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken (Bei der Marinade gebe ich keine Mengenangaben, jeder kann mit dem Mischverhältnis experimentieren, man kann nichts falsch machen). Den Salat mit Eiern belegen, mit einer Limettenscheibe und Fenchelgrün dekorieren und mit frischem Brot servieren.
Rezept Bewertung