geschichteter Zwiebelkuchen mit Speck – begeistert Generationen, einfach gut
-
Vorb.15 Min
-
Kochen1 Std
-
Port.4
-
Views5.823

geschichteter Zwiebelkuchen mit Speck – begeistert Generationen
Für die Zubereitung benötigen wir eine Backform in der Große von ca. 28 x 22 cm. Die Menge des Teiges und die Zwiebel sind in diesem Rezept für diese Größe ausgelegt. Der Kuchen kann als Hauptgericht warm aber auch kalt genossen werden. Herzhaft und würzig spielt er seine Aromen aus, kitzelt den Gaumen und sorgt für kulinarisches Wohlbefinden!
Zwiebel aus Omas Garten, damals normal!
Oma hatte eine kleine Wohnung in Wien, viele Nachbarn und Probleme im Wohnhaus waren an der Tagesordnung. Oma hatte aber auch ein Sommerquartier. Nicht weit von ihrer Wohnung, zwei Straßen weiter hatte sie einen kleinen Schrebergarten. Ein kleines Haus, ein kleines Schwimmbecken, Wiese, Sträucher und ein kleiner Gemüsegarten waren auch dabei.
Liebevoll pflegte sie den Garten, baute Obst und Gemüse an und fühlte sich wohl. Opa liebte Knoblauch, Opa liebte Zwiebel und alle Gerichte die man damit zubereiten oder verfeiner konnte. Zwiebel und Knoblauch waren also ein Muss im Gemüsegarten. Tomaten, Paprika und Pfefferoni wurden auch gepflanzt und nach der Ernte sauer eingelegt.
Oma kannte viele Rezepte, in denen die Zwiebel eine tragende Rolle spielt. Zwiebelrostbraten mochte sie am Liebsten. Den Zwiebelkuchen gab es auch des Öfteren. Oma erfüllte Opa gerne seine Wünsche, sie lebten viele Jahre glücklich im Schrebergarten und gingen durch gute und schlechte Zeiten. Jetzt sind sie wieder vereint. Das Rezept koche ich im Gedenken an Oma und Opa!
Was dazu zu Zwiebelkuchen?
Wir machen gerne unseren frischen und beliebten griechischen Salat dazu. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien350 kcal
Zubereitung
Tipp zum Zwiebelschneiden! Beim Zwiebelschneiden nur durch den Mund atmen, vor dem Schneiden die Zwiebel in kaltes Wasser oder den Kühlschrank legen und ein sehr scharfes Messer verwenden. Achtet man darauf so werden weniger Tränen vergossen!

Für den Teig alle Zutaten in der Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, leicht flach drücken und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Zwiebel schälen, längs halbieren und in 0,5 cm dicke Streifen schneiden oder hobeln. Darauf achten, dass die Schichten nicht auseinanderfallen. Petersilie hacken.

Eier mit Schlagobers und Sauerrahm zu einem Guss verrühren, Kümmel, Majoran und Petersilie zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der Größe der Backform ausrollen. Form ausfetten. Teig in die Backform legen und einen ca. 2 cm hohen Rand stehen lassen.

Zwiebel und Speck abwechselnd der Länge nach einschlichten, Den Guss darübergießen und den Zwiebelkuchen im Ofen ca. 45 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren.
Anmerkung
Man benötigt nicht zwingend eine Beilage. Man kann aber einen marinierten Blattsalat oder eine Kräutersoße reichen!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- rustikaler Leberkäse Auflauf mit Gemüse, ein Gaumenschmaus!
- rustikaler Leberkäse Auflauf mit Gemüse, ein Gaumenschmaus! Leberkäse kennt man gebraten, in einer Semmel oder mit Brot am Würstelstand. Es gibt aber auch eine andere Variante. Der Auflauf ist schnell...
- Karotten Orangen Kuchen, wenn Möhren nicht stören, einfach genial
- Karotten Orangen Kuchen, bring die Möhren mit sagte sie! Karotten Orangen Kuchen? Das geht? Und wie das geht. Die fruchtigen Aromen der Orange, das leicht Erdige der Karotte und die...
- Mascarpone Kriecherl Käse Kuchen, ein zarter Hingucker
- Mascarpone Kriecherl Käse Kuchen begeistert durch die inneren Werte Buttermilch macht den Mascarpone Kriecherl Käse Kuchen besonders locker und sorgt für ein sehr angenehmes Mundgefühl. Wer keine Kriecherln oder Mascarpone...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
geschichteter Zwiebelkuchen mit Speck – begeistert Generationen, einfach gut
Zutaten
Zubereitung
Tipp zum Zwiebelschneiden! Beim Zwiebelschneiden nur durch den Mund atmen, vor dem Schneiden die Zwiebel in kaltes Wasser oder den Kühlschrank legen und ein sehr scharfes Messer verwenden. Achtet man darauf so werden weniger Tränen vergossen!

Für den Teig alle Zutaten in der Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, leicht flach drücken und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Zwiebel schälen, längs halbieren und in 0,5 cm dicke Streifen schneiden oder hobeln. Darauf achten, dass die Schichten nicht auseinanderfallen. Petersilie hacken.

Eier mit Schlagobers und Sauerrahm zu einem Guss verrühren, Kümmel, Majoran und Petersilie zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in der Größe der Backform ausrollen. Form ausfetten. Teig in die Backform legen und einen ca. 2 cm hohen Rand stehen lassen.

Zwiebel und Speck abwechselnd der Länge nach einschlichten, Den Guss darübergießen und den Zwiebelkuchen im Ofen ca. 45 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und servieren.
Rezept Bewertung