Hackbraten Knödel Auflauf, Resteverwertung 2.0, Auflauf in verrückt gut!
Hackbraten Knödel Auflauf ist mehr als Essen von gestern! Wunderbar schmackhaft.
Es gibt ja immer wieder Zeiten im Leben wo es nicht so gut läuft und da muss man mehr auf das Geld schauen denn je. In dieser Zeit haben wir gelernt und es uns zur Gewohnheit gemacht, nichts zu verschwenden. Bleibt etwas übrig, denkt man nach, ist kreativ und macht etwas Neues daraus. Manchmal gelingt es, so wie bei diesem Gericht, manchmal weiß man, OK das machen wir nicht mehr!
Mehr Rezepte für Aufläufe findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien650 kcal
Zubereitung
Der Mülleimer bekommt keine Lebensmittel, nein, nein, nein, da kommt nur Müll hinein. Wegwerfen war gestern, heute isst (ist) man kreativ !!! Wir wünschen gutes Gelingen!
Die Bechamel Soße: In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl unter ständigem Rühren leicht anschwitzen. langsam die Milch zugeben, dabei mit einem Schneebesen (Quirl) gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und kurz zum Kochen bringen. ACHTUNG: Die Sauce darf nicht zu dick werden, bei Bedarf mit etwas Milch verdünnen.
Zucchini waschen, trocken tupfen, der Länge nach vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Hackbraten sowie Knödel in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen, Speckwürfel zugeben und etwas rösten. Knoblauch und Zucchini zugeben und kurz braten. Pfanne vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
Eine Auflaufform mit etwas Butter fetten. Hackbraten-Scheiben, Knödel-Scheiben und Zucchini-Masse abwechselnd (wie am Bild zu sehen) schlichten. Mit Bechamel übergießen, mit Pfeffer würzen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 15 bis 20 Minuten backen bis der Käse die gewünschte Farbe erreicht hat. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir marinierten Blattsalat oder der Gleichen. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- rustikaler Leberkäse Auflauf mit Gemüse, ein Gaumenschmaus!
- rustikaler Leberkäse Auflauf mit Gemüse, ein Gaumenschmaus! Leberkäse kennt man gebraten, in einer Semmel oder mit Brot am Würstelstand. Es gibt aber auch eine andere Variante. Der Auflauf ist schnell...
- Brokkoli Karfiol Auflauf, garantiert schmackhaft und schnell gemacht!
- Brokkoli Karfiol Auflauf, garantiert schmackhaft Dieser Auflauf zählt zu unseren Lieblingen. Brokkoli, Karfiol (Blumenkohl), Schinken und Bechamel vereint zu einem Genuss mit viel Vitaminen. Wer es vegetarisch mag lässt den...
- pikanter Kartoffel Auflauf, immer eine Sünde wert, ganz einfach gemacht!
- Pikanter Kartoffel Auflauf, ein herzhaft deftiges Vergnügen Der Auflauf ist nicht für eine Diät gedacht. Er ist aber optimal für Genießer die nicht auf Kalorien achten. Der Mascarpone macht den...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Hackbraten Knödel Auflauf, Resteverwertung 2.0, Auflauf in verrückt gut!
Zutaten
Zubereitung
Der Mülleimer bekommt keine Lebensmittel, nein, nein, nein, da kommt nur Müll hinein. Wegwerfen war gestern, heute isst (ist) man kreativ !!! Wir wünschen gutes Gelingen!

Die Bechamel Soße: In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl unter ständigem Rühren leicht anschwitzen. langsam die Milch zugeben, dabei mit einem Schneebesen (Quirl) gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und kurz zum Kochen bringen. ACHTUNG: Die Sauce darf nicht zu dick werden, bei Bedarf mit etwas Milch verdünnen.

Zucchini waschen, trocken tupfen, der Länge nach vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Hackbraten sowie Knödel in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen, Speckwürfel zugeben und etwas rösten. Knoblauch und Zucchini zugeben und kurz braten. Pfanne vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

Eine Auflaufform mit etwas Butter fetten. Hackbraten-Scheiben, Knödel-Scheiben und Zucchini-Masse abwechselnd (wie am Bild zu sehen) schlichten. Mit Bechamel übergießen, mit Pfeffer würzen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 15 bis 20 Minuten backen bis der Käse die gewünschte Farbe erreicht hat. Fertig!
Rezept Bewertung