Kürbis Cannelloni mit Salbei, absolut ein Genuss aus der Auflaufform!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen1 Std
-
Port.5
-
Views3.017

Kürbis Cannelloni, Salbei und eine Soße aus Käse!
Zu Beginn ein Hinweis für alle die gerade eine Diät machen oder etwas Speck verlieren wollen! Sucht ein anderes Rezept, die Kürbis Cannelloni sind nicht für diese Zielgruppe geeignet. Allen anderen wünschen wir ein sündiges Vergnügen.
Die Aromen von Kürbis und Salbei verschmelzen mit einer cremigen Soße aus Ricotta und Mascarpone zu einer himmlischen Gaumenfreude! Wir wünschen gutes Gelingen.
Kürbis ist sehr vielseitig!
In der Kürbiszeit gibt es bei uns sehr viele Gerichte. Wir kosten die Kürbis Saison wahrlich aus. Wir leben in einer Gegend, wo man den Kürbis einfach ab Hof kaufen kann. 7/24 Stunden kann man auf das tolle Produkt zurückgreifen.
Unser Sohn isst zwar Kürbis auch gerne, regt sich, in der Saison, immer wieder auf und meint zu Mittags immer wieder, nein nicht schon wieder Kürbis, ich mag ihn zwar aber jeden Tag muss ich ihn nicht haben. Wir machen ja immer andere Gerichte, trotzdem, ein Kürbis ist für ihn ein Kürbis, egal welches Gericht es ist.
Ganz anders, wenn seine Freundin zu Besuch ist, sie ist vegetrarisch veranlagt, dann schmeckt es plötzlich wieder. Kürbis Cannelloni isst sie sehr gerne. Sie war es auch, die uns auf die Idee für dieses Rezept gebracht hat.
Pasta ist ihr Lieblingsgericht, wir dachten, ok, wir kombinieren mal alles und machen Kürbis Cannelloni. Das Experiment ist geglückt und ein neues Gericht entstanden. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Kürbis Cannelloni?
Wir reichen gerne marinierten Blattsalat oder wenn etwas mehr Zeit ist unseren beliebten Tomaten – Mango Salat. Wie man den zubereiten kann zeigen wir hier. Zum Rezept. Wir wünschen gutes Gelingen!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Fett81 g
-
Kohlenhydrate52 g
-
Eiweiß31 g
-
Kalorien850 kcal
Zubereitung
Cannelloni, sie sind wie sie sind, einfach um gefüllt zu werden. Wir füllen heute mit einer Feldfrucht und viel, sehr viel Geschmack aber auch Kalorien. Wir wollen es nur gesagt haben!!!!

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Salbei waschen, trocken tupfen und 10 Blätter fein hacken. Kürbis halbieren, schälen, entkernen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und gehackten Salbei mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne rösten. Ofen auf 200° vorheizen.

400 g Kürbis mit 2 EL Olivenöl vermengen und im Ofen 20 bis 25 Minuten rösten (am Besten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen). 600 g Kürbis grob zerkleiner und in 200 ml Wasser weich kochen.

Gekochten Kürbis zerdrücken, mit Ricotta vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Zwiebelmasse sowie Walnüsse unterrühren und gerösteten Kürbis unterheben. Mascarpone, Milch sowie 50 g Parmesan vermengen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. 3/4 der Creme in eine Auflaufform (Durchmesser ca 22 cm) geben.

Cannelloni im Salzwasser ca. 5 Minuten garen (die dürfen schon noch sehr bissfest sein), abschrecken und die Kürbisfüllung mit einem Spritzsack einfüllen. Gefüllte Cannelloni hochkant in die Auflaufform stellen. Mit restlicher Creme bestreichen, 35 g Parmesan bestreuen und 5 Salbeiblättern belegen. Im Ofen für ca 30 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir etwas Salat, der Hilft bekanntlich die Verdauung anzuregen. Hilfe wird mann sicherlich brauchen. Mahlzeit!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Lasagne nach Art des Hauses, ein Aromenspiel mit Gemüse und Hack!
- Lasagne, Genuss in verschiedenen Varianten Vorbereiten am Vortag, zubereiten am nächsten Tag, so wird sie am Besten. Ragout und viel Gemüse, Käse und Bechamel – Sauce. Als Lasagne wird eine...
- Schupfnudelpfanne Salami Kürbis, einfach schnell gemacht
- Schupfnudelpfanne Salami Kürbis, Genuss schnell gezaubert. Schupfnudeln, Kürbis und Salami werden in diesem Gericht zu einem schnellen, einfachen und herzhaften Genuss vereint. Das Gericht ist schnell zubereitet, eignet sich für...
- Nudeln selber machen, es ist einfach und schmeckt besser! So geht es!
- Nudeln selber machen, einfach und schmeckt besser! Nudeln gibt es in verschiedenen Formen und Rezepturen. Manche machen sie mit Ei, manche mit Wasser, die Meinungen darüber sind von Land zu...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Kürbis Cannelloni mit Salbei, absolut ein Genuss aus der Auflaufform!
Zutaten
Zubereitung
Cannelloni, sie sind wie sie sind, einfach um gefüllt zu werden. Wir füllen heute mit einer Feldfrucht und viel, sehr viel Geschmack aber auch Kalorien. Wir wollen es nur gesagt haben!!!!

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Salbei waschen, trocken tupfen und 10 Blätter fein hacken. Kürbis halbieren, schälen, entkernen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und gehackten Salbei mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne rösten. Ofen auf 200° vorheizen.

400 g Kürbis mit 2 EL Olivenöl vermengen und im Ofen 20 bis 25 Minuten rösten (am Besten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen). 600 g Kürbis grob zerkleiner und in 200 ml Wasser weich kochen.

Gekochten Kürbis zerdrücken, mit Ricotta vermengen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Zwiebelmasse sowie Walnüsse unterrühren und gerösteten Kürbis unterheben. Mascarpone, Milch sowie 50 g Parmesan vermengen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. 3/4 der Creme in eine Auflaufform (Durchmesser ca 22 cm) geben.

Cannelloni im Salzwasser ca. 5 Minuten garen (die dürfen schon noch sehr bissfest sein), abschrecken und die Kürbisfüllung mit einem Spritzsack einfüllen. Gefüllte Cannelloni hochkant in die Auflaufform stellen. Mit restlicher Creme bestreichen, 35 g Parmesan bestreuen und 5 Salbeiblättern belegen. Im Ofen für ca 30 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Fertig!
Rezept Bewertung