Schupfnudel Haschee Auflauf, der sündige Genuss, schnell gemacht
- von: Claudia Graf
- 5 / 5
Schupfnudel Haschee Auflauf (mit Hackfleisch) ist eine gelungene Abwechslung
Herzhaft, deftig, wunderbar einfach gemacht, so sind die nennenswerten Eigenschaften dieses Gerichts. Der Auflauf begeistert alt und jung. Er ist eine gute Alternative zu Haschee Hörnchen und mit wenigen Schritten gemacht. Etwas braten, schlichten, backen und schon steht er am Tisch! Wir wünschen gutes Gelingen!
Wie man Schupfnudeln selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte
- pro 100 g
-
Kalorien210 kcal
Zubereitung
Dieser Auflauf macht auf jeden Fall satt. Wir wünschen gutes Gelingen!
Die Bechamel Soße: in einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl unter ständigem Rühren leicht anschwitzen. langsam die Milch zugeben, dabei mit einem Schneebesen (Quirl) gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und kurz zum Kochen bringen. ACHTUNG: Die Sauce darf nicht zu dick werden, bei Bedarf mit etwas Milch verdünnen.
Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Zucchini zugeben und kurz braten. Hackfleisch scharf anbraten und mit Knoblauch, Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken.
Schupfnudeln lt. Packungsanweisung zubereiten. Eine Auflaufform richten und mit einer Schicht Schupfnudeln auslegen. Mit Bechamel bedecken und mit Käse bestreuen. Alles mit einer Schicht der Hackmasse bedecken. Vorgang wiederholen bis die Auflaufform gefüllt ist. Als letzte Schicht noch etwas Bechamel und viel Käse. Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 20 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir marinierten Blattsalat. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Hackbraten Knödel Auflauf, Resteverwertung 2.0, Auflauf in verrückt gut!
- Hackbraten Knödel Auflauf ist mehr als Essen von gestern! Wunderbar schmackhaft. Es gibt ja immer wieder Zeiten im Leben wo es nicht so gut läuft und da muss man mehr...
- geschichteter Zwiebelkuchen mit Speck – begeistert Generationen, einfach gut
- geschichteter Zwiebelkuchen mit Speck – begeistert Generationen Für die Zubereitung benötigen wir eine Backform in der Große von ca. 28 x 22 cm. Die Menge des Teiges und die Zwiebel...
- Mediterraner Hackbraten – eine Symbiose aus Fleisch und Gemüse, super aromatisch!
- Mediterraner Hackbraten – Symbiose aus Fleisch und Gemüse Das Gericht ist eine Symbiose aus Gemüse, Hackfleisch und Gewürzen. Der Braten ist saftig, das Gemüse knackig und die Gewürze sorgen für...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Schupfnudel Haschee Auflauf, der sündige Genuss, schnell gemacht
Zutaten
Zubereitung
Dieser Auflauf macht auf jeden Fall satt. Wir wünschen gutes Gelingen!

Die Bechamel Soße: in einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl unter ständigem Rühren leicht anschwitzen. langsam die Milch zugeben, dabei mit einem Schneebesen (Quirl) gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen. mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und kurz zum Kochen bringen. ACHTUNG: Die Sauce darf nicht zu dick werden, bei Bedarf mit etwas Milch verdünnen.

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Zucchini waschen, der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Zucchini zugeben und kurz braten. Hackfleisch scharf anbraten und mit Knoblauch, Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken.

Schupfnudeln lt. Packungsanweisung zubereiten. Eine Auflaufform richten und mit einer Schicht Schupfnudeln auslegen. Mit Bechamel bedecken und mit Käse bestreuen. Alles mit einer Schicht der Hackmasse bedecken. Vorgang wiederholen bis die Auflaufform gefüllt ist. Als letzte Schicht noch etwas Bechamel und viel Käse. Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 20 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Fertig!
Rezept Bewertung