Anatolischer Weißkraut Auflauf, der Sattmacher aus Nahost, schnell und einfach!
Anatolischer Weißkraut Auflauf, der Sattmacher aus Nahost
Das türkische Original wird mit Lammfleisch zubereitet. Der Anatolischer Weißkraut Auflauf schmeckt aber auch mit Rinderhackfleisch gut und ist ein echter Sattmacher! Das Rezept erinnert uns immer wieder an eine Variante von Oma, sie machte ihren Auflauf so ähnlich. Das ist aber eine andere Geschichte!
Omas Kraut und Opas Hack!
Kraut war früher immer verfügbar, frisch zur Saison oder eingelegt und als Sauerkraut das ganze Jahr über. Oma baute es an, ihr Gemüsegarten war genial und im ganzen Ort bekannt. Der eine oder andere Diebstahl fand auch statt. Immer wieder fehlte das eine oder andere Obst bzw. Gemüse. Manchmal war ich es, manchmal kamen ungebeten Gäste und auch Tiere holten sich ihren Anteil.
Oma war das egal, es war genug da. Oma teilte gerne und half aus, wenn es mal nicht so gut ging und die Nahrung knapp wurde. Oma war nicht geizig. Opa verstand manchmal die Welt nicht mehr, man muss ja nicht stehlen, wenn man fragt bekommt man es schon.
Oma hatte also das Kraut, Opa machte das Hackfleisch aus Fleischresten von der Schlachtung. Zwiebeln, Knoblauch, Bechamelsoße und Käse wurden vermischt. Hackfleisch, oder Faschiertes, wie wir es nennen, wurde untergerührt, in eine Auflaufform geleert und im Ofen gebacken. Dazu gab es Salat und frisches selbstgebackenes Brot.
Oma kam zwar nicht aus Anatolien, machte aber einen ähnlichen Auflauf. Wenn man so will, war es Omas anatolischer Weißkraut Auflauf. Wie bereits erwehnt, erinnern wir uns gerne an diese Zeit zurück.
Wir sehen den Unterschied in der Soße, dem verwendeten Käse und der Gewürze. Manchmal experimentieren wir und wandeln den Auflauf etwas ab. Wir wünschen einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu anatolischer Weißkraut Auflauf?
Als Beilage empfehlen wir Kartoffel-Gurken Salat, er ist einfach und schnell selbst herzustellen und schmeckt wunderbar! Hier geht es zum Rezept!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien700 kcal
Zubereitung
Auflauf mit Hack und Kraut schmeckt echt wunderbar gut! Wir wünschen gutes Gelingen!

Das Kraut von den äußeren Blättern befreien und waschen. Vierteln, den Strunk heraus schneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Hälfte der Butter erhitzen und die Streifen unter Rühren darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikpulver würzen. Knapp die Hälfte der Brühe angießen und das Kraut zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. die Restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hackfleisch dazu geben und krümelig braten. Salzen, Pfeffern und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten durchbraten. Den Backofen auf 175° vorheizen. Ein Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Restliche Brühe mit dem Tomatenmark verrühren. Den Schafkäse grob zerbröckeln.

Das Kraut und das Hackfleisch in die Form geben. Die Fleischbrühe darüber gießen und den Käse darauf verteilen. Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern und über den Auflauf gießen. Im Ofen auf unterer Schiene ca. 30 Minuten backen.
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Fladenbrot und/oder Gurken Tomaten Salat!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Kürbis Bolognese – einfach 100% Bolognese zucca maniera di Mani
- Kürbis Bolognese darf man das überhaupt? Rindfleisch und Kürbis ergeben in Kombination mit weiteren Zutaten ein Geschmackserlebnis. Das Gericht ist keine Blitzbolognese. Es wächst mit der Zeit im Geschmack, der...
- Speed Burger, DIY fast, einfach und schnell, selbst zubereitet
- Speed Burger, der Name ist Programm, schnell und einfach! Man hat oft Gusto auf einen frischen, saftigen Burger, die nächste Gelegenheit ist weit weg, man hat keine Lust zu fahren!...
- Schupfnudel Haschee Auflauf, der sündige Genuss, schnell gemacht
- Schupfnudel Haschee Auflauf (mit Hackfleisch) ist eine gelungene Abwechslung Herzhaft, deftig, wunderbar einfach gemacht, so sind die nennenswerten Eigenschaften dieses Gerichts. Der Auflauf begeistert alt und jung. Er ist eine...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Anatolischer Weißkraut Auflauf, der Sattmacher aus Nahost, schnell und einfach!
Zutaten
Zubereitung
Auflauf mit Hack und Kraut schmeckt echt wunderbar gut! Wir wünschen gutes Gelingen!

Das Kraut von den äußeren Blättern befreien und waschen. Vierteln, den Strunk heraus schneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Hälfte der Butter erhitzen und die Streifen unter Rühren darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikpulver würzen. Knapp die Hälfte der Brühe angießen und das Kraut zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren.

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. die Restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hackfleisch dazu geben und krümelig braten. Salzen, Pfeffern und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten durchbraten. Den Backofen auf 175° vorheizen. Ein Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Restliche Brühe mit dem Tomatenmark verrühren. Den Schafkäse grob zerbröckeln.

Das Kraut und das Hackfleisch in die Form geben. Die Fleischbrühe darüber gießen und den Käse darauf verteilen. Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern und über den Auflauf gießen. Im Ofen auf unterer Schiene ca. 30 Minuten backen.
Rezept Bewertung