Sardisches Gemüse Gratin, einfach Sommer, Sonne, Sonnenschein
Sardisches Gemüse Gratin, einfach Sommer, Sonne, Sonnenschein
Viel gesundes Gemüse sowie reichlich Olivenöl und Knoblauch verstecken sich bei diesem Gratin unter einer goldbraunen Käsedecke. Das Gericht ist leicht und sehr gut im Sommer zu genießen. Der Gemüsevariationen sind keine Grenzen gesetzt. Frei nach dem Spruch: “Alles was man mit Käse überbäckt schmeckt” wünschen wir gutes Gelingen und Mahlzeit!
Gemüse gab es reichlich!
Als Kind war es bei allen bekannt, Oma hat einen wunderbaren Gemüsegarten und es wurde viel angebaut. So viel, dass man sich selbst versorgen konnte. Es gab oft so einen ähnlichen Auflauf, der Käse kam erst später dazu. Brot wurde selbst gebacken und es schmeckte der ganzen Familie.
Einige Auflaufformen gefüllt mit diesem genialen Gratin aus Gemüse kam auf den Tisch, jeder bekam einen Löffel, ein Stück Brot und los ging der Genussmarathon. War eine Schüssel leer, kam die nächste, bis alle satt waren. So war das damals bei Oma, es war immer reichlich am Tisch, keiner musste hungern, nur dann war Oma glücklich.
Es gab in unserer Familie aber echte Fleischliebhaber, es ging einfach nicht ohne. Für diese Familienmitglieder wurde immer etwas geselchtes Fleisch, Speck oder Braten serviert. Ich liebte auch Fleisch, zu diesem Gericht brauchte ich es nicht.
Ich nahm gerne ein Stück Brot und tunkte damit den genialen und schmackhaften Saft auf. Das mache ich bis heute so. Des Gemüse Gratin ist ein fixer Bestandteil unseres Speiseplans. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment.
Was dazu zu Gemüse Gratin?
Wir servieren gerne unser beliebtes Baguette dazu. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT




Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien450 kcal
Zubereitung
Mit diesem Auflauf schlägt man jedem Fleischliebhaber ein Schnippchen. Alle werden das Gericht lieben!

Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Aubergine waschen und in etwa 1 cm. Dicke scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein leicht mit Öl bestrichenes Backblech legen. Die Auberginen im Ofen ca. 5 bis 10 Minuten garen. Frühlingszwiebel wasch und in dünne Ringe schneiden. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bei schwacher Hitze braten. Den Knoblauch schälen und dazu pressen oder fein hacken. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zucchini und Tomaten waschen, den Mozzarella abtropfen lassen und alles in dünne Scheiben schneiden. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen. Die Hitze auf 175° reduzieren. Die Zwiebel in eine gefettete Auflaufform geben und lagenweise mit Zucchini, Auberginen und Tomatenscheiben belegen. Jede Lage gut würzen (Salz, Pfeffer). Mit Mozzarella scheiben bedecken. Den Auflauf mit dem restlichen Öl beträufeln und im Ofen ca. 55 Minuten knusprig überbacken.
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Baguette oder helles Brot.
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Schupfnudel Pilz Auflauf, vegetarisch einfach, einfach vegetarisch
- Schupfnudel Pilz Auflauf, Genuss ohne Fleisch auf einfache Weise Schupfnudeln oder Kartoffelnudeln sind eine beliebte Beilage oder werden gerne auf süße Art und Weise (mit Butter, Zucker und Mohn) zubereitet....
- Linsen Lasagne, schnell, wunderbar und geschmackvoll ohne Fleisch!
- Linsen Lasagne die vegetarische Variante des beliebten Auflaufs schmeckt sogar Fleischliebhabern Linsen Lasagne, echt jetzt? Wir sind bereit uns immer wieder auf etwas Neues einzulassen. Kulinarisch geht es bei uns...
- Cannelloni Pilzfüllung, unglaublich wohlschmeckend und einfach gemacht!
- Cannelloni Pilzfüllung und eine aromatische Soße, so geht Genuss ganz einfach! Wie bitte? Cannelloni mit Pilzfüllung? Ja! Ein Geschmackserlebnis! Die Konsistenz der Nudeln, der erdige Pilzgeschmack und die fruchtige Soße...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Sardisches Gemüse Gratin, einfach Sommer, Sonne, Sonnenschein
Zutaten
Zubereitung
Mit diesem Auflauf schlägt man jedem Fleischliebhaber ein Schnippchen. Alle werden das Gericht lieben!

Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Aubergine waschen und in etwa 1 cm. Dicke scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein leicht mit Öl bestrichenes Backblech legen. Die Auberginen im Ofen ca. 5 bis 10 Minuten garen. Frühlingszwiebel wasch und in dünne Ringe schneiden. 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bei schwacher Hitze braten. Den Knoblauch schälen und dazu pressen oder fein hacken. Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zucchini und Tomaten waschen, den Mozzarella abtropfen lassen und alles in dünne Scheiben schneiden. Die Auberginen aus dem Ofen nehmen. Die Hitze auf 175° reduzieren. Die Zwiebel in eine gefettete Auflaufform geben und lagenweise mit Zucchini, Auberginen und Tomatenscheiben belegen. Jede Lage gut würzen (Salz, Pfeffer). Mit Mozzarella scheiben bedecken. Den Auflauf mit dem restlichen Öl beträufeln und im Ofen ca. 55 Minuten knusprig überbacken.
Rezept Bewertung