Pilzauflauf: Casseruola di funghi con pollo, formaggio raclette
-
Vorb.15 Min
-
Kochen10 Min
-
Port.4
-
Views1.677

Pilzauflauf: Casseruola di funghi con pollo, verdure, couscous e formaggio raclette
Ein Auflauf der etwas anderen Art, saftig, ausgewogene Aromen und himmlisch gut. Das Gericht ist aus Resten eines gemütlichen Raclette-Essens entstanden. So entstehen in der Regel die besten Gerichte. Wir waren angenehm überrascht. Erst wollten wir Reis dazu kochen. Rechtzeitig vor der Zubereitung kamen wir auf Couscous. Es war die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Überzeugt euch selbst. Wir wünschen gutes Gelingen!
Als Beilage empfehlen wir unser beliebtes Naanbrot. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wie hier. ZUM REZEPT


Zutaten
Zubereitung
Der Auflauf eignet sich als Resteverwertung oder als Gericht mit geplanten Zutaten. Hier unsere Variante! Wir wünschen gutes Gelingen.
Vorbereitung: Hühnerfleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Zucchini waschen, der Länge nach vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Kräuterseitlinge putzen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Speck würfeln. Raclettekäse in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.
Zubereitung: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Paprika zugeben und etwas anbraten. Zucchini zugeben, anbraten und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebel zugeben und dünsten. Speckwürfel zugeben. Hühnerfleisch zugeben und von allen Seiten kurz anbraten. Kräuterseitlinge zugeben und alles gut verrühren. Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen und alles kurz bei geringer Hitze zugedeckt köcheln lassen.
Couscous zubereiten: In einem Topf 250 ml Wasser zum Kochen bringen. 1 EL Salz zugeben und unter Rühren auflösen. 250 g Couscous zugeben, Herdplatte ausschalten und den Topf zudecken. Nach ca. 5 Minuten hat der Couscous die Flüssigkeit aufgesogen. Den Couscous mit einer Gabel durchrühren und auflockern.
Der Auflauf: Eine kleine Auflaufform mit etwas Öl fetten. Den Couscous am Boden verteilen (ca. 2 cm dick). Die Hühnerfleisch-Gemüse Masse, samt Flüssigkeit, in der Form verteilen und mit den Raclettekäsescheiben bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 10 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Farbe erreicht hat. Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit etwas Rauchsalz bestreuen uns servieren! Fertig
Anmerkung
Als Beilage eignet sich marinierter Blattsalat oder Brot. Mahlzeit!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Chicoree Auflauf – mit Schinken und Bechamel, traumhaft gut und aromatisch!
- Chicoree Auflauf – Schinken & Bechamel Chicoree und Schinken im Einklang mit Bechamel und Käse. Chicoree ist ein Gemüse und enthält viele verdauungsfördernde und anregende Bitterstoffe. Er wird gerne als...
- rustikaler Leberkäse Auflauf mit Gemüse, ein Gaumenschmaus!
- rustikaler Leberkäse Auflauf mit Gemüse, ein Gaumenschmaus! Leberkäse kennt man gebraten, in einer Semmel oder mit Brot am Würstelstand. Es gibt aber auch eine andere Variante. Der Auflauf ist schnell...
- WOK Pfanne mit Huhn, asiatischen Pilzen und Pak Choi
- Wok Pfanne mit Huhn, Asiapilzen und Gemüse, himmlisches Gericht Die asiatische Küche ist leicht, gesund und die Gerichte sind schnell im Wok zubereitet. Die Gerichte eignen sich für schnellen Genuss...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Pilzauflauf: Casseruola di funghi con pollo, formaggio raclette
Zutaten
Zubereitung
Der Auflauf eignet sich als Resteverwertung oder als Gericht mit geplanten Zutaten. Hier unsere Variante! Wir wünschen gutes Gelingen.

Vorbereitung: Hühnerfleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Zucchini waschen, der Länge nach vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein schneiden. Kräuterseitlinge putzen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Speck würfeln. Raclettekäse in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden.

Zubereitung: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Paprika zugeben und etwas anbraten. Zucchini zugeben, anbraten und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebel zugeben und dünsten. Speckwürfel zugeben. Hühnerfleisch zugeben und von allen Seiten kurz anbraten. Kräuterseitlinge zugeben und alles gut verrühren. Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen und alles kurz bei geringer Hitze zugedeckt köcheln lassen.

Couscous zubereiten: In einem Topf 250 ml Wasser zum Kochen bringen. 1 EL Salz zugeben und unter Rühren auflösen. 250 g Couscous zugeben, Herdplatte ausschalten und den Topf zudecken. Nach ca. 5 Minuten hat der Couscous die Flüssigkeit aufgesogen. Den Couscous mit einer Gabel durchrühren und auflockern.

Der Auflauf: Eine kleine Auflaufform mit etwas Öl fetten. Den Couscous am Boden verteilen (ca. 2 cm dick). Die Hühnerfleisch-Gemüse Masse, samt Flüssigkeit, in der Form verteilen und mit den Raclettekäsescheiben bedecken. Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 10 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Farbe erreicht hat. Auflauf aus dem Ofen nehmen, mit etwas Rauchsalz bestreuen uns servieren! Fertig
Rezept Bewertung