Gemüseauflauf, der vegetarische Genuss begeistert garantiert
Gemüseauflauf, viele Vitamine und trotzdem ein Genuss!
Nur Gemüse? Ja, und es schmeckt himmlisch gut. Ich sage das aus Überzeugung sogar als Fleischliebhaber. Frisches Brot in die Soße zu tunken und den Auflauf zu genießen ist wahrlich ein Erlebnis. Ein Versuch lohnt sich. Wir wünschen gutes Gelingen! Mahlzeit!
Es gibt Leute die sagen der Auflauf sehe fantastisch aus, ohne mächtiger Fleischbeilage können sie sich das aber nicht vorstellen. Wir wollen hier keine bekehren, auf keinen Fall, wir sind offen für alle Ernährungsvarianten, vegetarisch, vegan und akzeptieren die Meinungen der einzelnen auch. Was wir aber definitiv sagen können ist das dieses Gericht keine Fleischbeilage braucht.
Es ist eine gute Vorspeise, ein Hauptgericht aber auch eine Nachspeise sowie Beilage! Vegane Zeitgenossen ersetzen den Mozzarella durch veganen Käse oder lassen diesen weg, Feinschmecker nehmen eventuell Burrata und Fleischtiger verfeinern den Auflauf mit etwas Speck.
Gibt es den Gemüseauflauf bei uns, sehe ich mich immer in der Zeit zurückversetzt und erinnere mich an meine Kindheit. Ich lief durch Omas großen, unheimlich großen Gemüse und Obstgarten. Es war das Paradies. Es gab alles was wir so über die Zeit benötigten und Oma in der Küche verarbeitete. Tomaten, Zucchini, Auberginen, Paprika, alle möglichen Beeren und Früchte. Ich, der kleine Gauner und Lausbub mitten drin im Paradies, naschen, manchmal heimlich, manchmal erlaubter Weise. Es war eine herrliche Zeit.
Der Gemüseauflauf hat seine Geschichte, seine Berechtigung und wir lieben ihn. Am Besten schmeckt er wenn das Gemüse selbst im Garten gezogen wurde. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit dazu. Das spielt aber keine Rolle! Am Markt, beim Bauern des Vertrauens oder im Supermarkt gibt es gute Produkte zu kaufen! Mahlzeit!
Was dazu zum Gemüseauflauf?
Um die entstehende Soße gut aufsaugen und genießen zu können empfehlen wir als Beilage unser Zwiebelbrot. Wie man das herstellen kann zeigen wir hier: ZUM REZEPT


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien115 kcal
Zubereitung
Der Auflauf eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage zu diversen Fleischgerichten. Manchmal reichen wir den Auflauf auch zu gebratenem Fisch.

Tomaten waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Aubergine und Zucchini waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. (wer mehr Käse mag kann gerne 2 Kugeln verwenden)

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten gut anbraten. Scheiben aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. In einer Auflaufform Frühlingszwiebel sowie Knoblauch verteilen, die Tomatenscheiben, Auberginenscheiben und Zucchinischeiben abwechselnd in Reihen schlichten (siehe Bild).

Mit Kräutern bestreuen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Mit Mozzarella-Scheiben bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 20 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Farbe erreicht hat. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Baguette, Zwiebelbrot oder Naanbrot. Mahlzeit!
Oliver Graf
Angesteckt von der Kochleidenschaft der Familie versuche ich mich in der Entwicklung neuer Rezepte, lerne immer wieder dazu und bin begeisterter Hobbykoch. Ich versuche mich in Gerichten aller Art, von Fleisch bis vegan! Manchmal freut sich auch der Mülleimer über eine gratis Mahlzeit!
weitere Leckereien:
- Linsen Moussaka, der griechische Klassiker einmal anders! Einfach vegetarisch!
- Linsen Moussaka, vegetarisch, wunderbar ohne Fleisch und nichts zu vermissen! Moussaka, der Klassiker aus der griechischen Küche kennt man aus dem Urlaub. Wir bereiten das Gericht einmal vegetarisch zu und...
- Yufka Gemüse Auflauf, herrlich vegetarisch und einfach knusprig!
- Yufka Gemüse Auflauf, so gut kann vegetarisch sein! Schnell und einfach gemacht … Knuspriger Yufka Teig macht den Gemüse Auflauf zu einer wahren Gaumenfreude. Vegetarischer Genuss mit viel Gemüse und...
- Chicoree Auflauf – mit Schinken und Bechamel, traumhaft gut und aromatisch!
- Chicoree Auflauf – Schinken & Bechamel Chicoree und Schinken im Einklang mit Bechamel und Käse. Chicoree ist ein Gemüse und enthält viele verdauungsfördernde und anregende Bitterstoffe. Er wird gerne als...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Gemüseauflauf, der vegetarische Genuss begeistert garantiert
Zutaten
Zubereitung
Der Auflauf eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage zu diversen Fleischgerichten. Manchmal reichen wir den Auflauf auch zu gebratenem Fisch.

Tomaten waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Aubergine und Zucchini waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. (wer mehr Käse mag kann gerne 2 Kugeln verwenden)

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten gut anbraten. Scheiben aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. In einer Auflaufform Frühlingszwiebel sowie Knoblauch verteilen, die Tomatenscheiben, Auberginenscheiben und Zucchinischeiben abwechselnd in Reihen schlichten (siehe Bild).

Mit Kräutern bestreuen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Mit Mozzarella-Scheiben bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 20 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Farbe erreicht hat. Fertig!
Rezept Bewertung