AUFUNSERE ART

Kalbspariser sauer, erfrischend und angenehm im Sommer oder vor dem Kamin!



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    5 Min
  • Port.
    4
  • Views
    1.412
Kalbspariser sauer Rezept

Kalbspariser sauer ist erfrischend und schmeckt zu jeder Jahreszeit!

Optimal jedoch ist die Kalbspariser sauer bei sommerlicher Hitze zu jeder Tageszeit. Sie ist schnell gemacht, einfach zubereitet, schmeckt und die säuerlichen Aromen heben die Stimmung und kitzeln den Gaumen.

Für uns persönlich gibt es nichts Besseres als kühles und leicht säuerliches Essen. Wir lieben Marinaden mit Essig aller Art und experimentieren gerne mit einigen Essigsorten wie Apfel, Met, Himbeere und so weiter. Wir wünschen gutes Gelingen!

Mehr Rezepte für Snacks und Kleinigkeiten gibt es hier. ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    350 kcal

    Zubereitung

    Für das Gericht eignet sich nicht nur die Kalbspariser. Blutwurst, Sulz oder Presswurst lassen sich gut auf die gleiche Art und Weise zubereiten. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1

    Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Essig Gurken fächerförmig einschneiden oder in Scheiben schneiden. Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer nach Belieben zu einer Marinade verarbeiten. Eier hart kochen und etwas abkühlen lassen.

    Teil 2

    Eier schälen und in dünne Scheiben schneiden. Kalbspariser am Teller nach belieben auflegen, mit Marinade übergießen und Zwiebelringen sowie Essig Gurke garnieren. Eier am Teller verteilen, mit etwas Kürbiskernöl beträufeln und mit gerösteten Kürbiskernen garnieren. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir frisches Brot. Mahlzeit!



    Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Hermann Geiler

      Wir mischen es immer, etwas Wurst, Presswurst und Blutwurst. Das saure Trio! LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    zwei × 2 =