Hot Dog mit Debrecziner, einfach der Snack, egal wann und wo! Wunderbar!
-
Vorb.5 Min
-
Kochen10 Min
-
Port.4
-
Views823

Hot Dog mit Debrecziner sind beliebt!
Hot Dog, es gibt viele Varianten, es gibt sie in allen Formen und Größen, die Herkunft ist umstritten. Uns ist das egal. Wir wissen der Hot Dog mit Debrecziner kommt aus unserer Küche, ein Snack den wir gelegentlich zubereiten. Wir machen den Hot Dog, wenn es schnell gehen muss, bzw. wenn wir Würste im Kühlschrank haben die aufgebraucht werden müssen. Hier zeigen wir eine Variante des Snacks!
Hot Dog? Heißer Hund? Wie das?
Hot Dog, heißer Hund, es hielt sich lange das Gerücht, das in der Zeit, in der das Gericht erfunden wurde, die Würste aus Hundefleisch bestanden! Ob es nur ein Gerücht, eine Legende oder eventuell ein Fakt ist oder war, wissen wir nicht. Es kann schon sein, dass Hunde gegessen wurden, in manchen Ländern werden sie auch heute noch gegessen. Pferdefleisch war auch in der Not ein Lebensretter, in den Kriegen war es Gang und Gebe zu essen was man fand und was verfügbar war. Um zu überleben wurden auch schon Artgenossen verspeist.
Das ist Vergangenheit. Fakt ist, Hot Dog sind sehr geduldig, was die Zutaten anbelangt. Hot Dog sagt man zu allem, wo die Wurst im Brot steckt, was rundherum noch platziert wird spielt keine Rolle. Hot Dog ist wie Burger, reine Geschmacksache und kann bzw. muss nach eingenem Gusto gestaltet werden. Hot Dog gehen schnell, die schnellste Variante ist Brot, Wurst, Senf! Muss er mehr sein? Das muss jeder für sich entscheiden.
In diesem Sinne wünschen wir gutes Gelingen beim Hot Dog eurer Wahl bzw. viel Spaß beim Zubereiten unseres Vorschlages. Das Rezept ist wie immer auf unsere Art gemacht. Möge der heiße Hund mit euch sein, egal welches Fleisch man verwendet für die Wurst. (Kopfkino kann jetzt starten)
Was dazu zu Hot Dog mit Debrecziner?
Wir reichen gerne unseren beliebten Mango Tomaten Salat zu Hot Dog mit Debrecziner, wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien290 kcal
Zubereitung
Die einfache und faule Variante vom Hot Dog! Muss es wirklich immer frisch und gesund sein?

Gurken waschen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine RInge schneiden. Paprika waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Wasser zum kochen bringen (entweder in einem Topf oder mit dem Wasserkocher)

Im Topf mit heißem Wasser (keine Hitze am Herd mehr nötig) die Debrecziner ca 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Braunen Zucker zugeben und alles gut vermengen. Rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Zwiebeln karamelisiert sind. Die Hot Dog Brötchen mit Paprika und Zwiebel auslegen, Wurst darauf legen, Gurken zufügen und mit Mayonnaise dekorieren. Fertig!
Anmerkung
Wie essen gerne etwas Salat dazu. Kann man machen, muss man aber nicht! Mahlzeit!

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Rahmfisolen, Knacker, Sterz – Klassiker der Österreich-Küche?
- Rahmfisolen, Knacker, Sterz? Was zur Hölle ist das? Andere Länder, andere Bezeichnungen, Fisolen, Knacker und Sterz schnell und einfach erklärt. Das Gericht ist ein schnell und einfach zubereiteter Gaumenschmaus. Frische...
- Wurstsalat griechischer Art, die erfrischende Mischung beider Klassiker, genial einfach!
- Der Wurstsalat griechischer Art, kulinarische Paarungsglück! Wurstsalat kennt man, griechischen Salat ebenso, mischt man die beiden Klassiker, entsteht unser erfrischender Wurstsalat griechischer Art. Die säuerlichen Aromen tanzen auf der Zunge...
- Burrito mit Zucchini Speck Füllung, die sämige Sosse schmeckt absolut gut!
- Ein Burrito mit Zucchini Speck Füllung ist genial! Manchmal wird man einfach inspiriert und angenehm überrascht. Genau so war es auch beim Burrito mit Zucchini Speck Füllung. Wir überlegten wieder...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Hot Dog mit Debrecziner, einfach der Snack, egal wann und wo! Wunderbar!
Zutaten
Zubereitung
Die einfache und faule Variante vom Hot Dog! Muss es wirklich immer frisch und gesund sein?

Gurken waschen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine RInge schneiden. Paprika waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Wasser zum kochen bringen (entweder in einem Topf oder mit dem Wasserkocher)

Im Topf mit heißem Wasser (keine Hitze am Herd mehr nötig) die Debrecziner ca 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Braunen Zucker zugeben und alles gut vermengen. Rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Zwiebeln karamelisiert sind. Die Hot Dog Brötchen mit Paprika und Zwiebel auslegen, Wurst darauf legen, Gurken zufügen und mit Mayonnaise dekorieren. Fertig!
Rezept Bewertung