Baguette NO WASTE, restlos glücklich, einfach und wunderbar
- von: Claudia Graf
- 5 / 5
Baguette NO WASTE Belag oder Aufbackbrötchen 2.0, der Pizza-Ersatz!
Brötchen oder Baguettes zum Aufbacken gibt es unzählige und in vielen Variationen. Von kurz, lang, dick, dünn, mit Vollkorn oder ohne, usw. Aufbacken, abkühlen, genießen, so ist der gängige Weg. Der Genuss zu jeder Tageszeit, mit diversen anderen Leckereien, zum Frühstück, abends, mittags oder sogar zwischendurch, kann auch anders erfolgen. Belegen, backen, genießen …
Wir wünschen gutes Gelingen und viel Kreativität.


Zutaten
Zubereitung
Belegen nach Wahl, optimal für Resteverwertung, aufbacken, genießen, die wohl bessere Reihenfolge! Mahlzeit!
Zwiebel schälen und in feine Scheiben oder würfelig schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine würfel schneiden. Schinken in Streifen und die Wurst in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden.
Das Baguette oder Aufbackbrötchen der Länge nach halbieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Ketchup bestreichen, salzen, pfeffern, mit Kräutern bestreuen.
Mit den geschnittenen Zutaten (Wurst, Schinken, Zwiebel, Paprika) belegen. Alles mit geriebenem Käse bedecken und im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 20 Minuten backen bis der Käse und das Brötchen die gewünschte Bräune erreicht hat.
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Salat oder den einen oder anderen Dipp. Mayonnaise oder Ketchup eignen sich ebenso!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Baguette NO WASTE, restlos glücklich, einfach und wunderbar
Zutaten
Zubereitung
Belegen nach Wahl, optimal für Resteverwertung, aufbacken, genießen, die wohl bessere Reihenfolge! Mahlzeit!

Zwiebel schälen und in feine Scheiben oder würfelig schneiden. Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine würfel schneiden. Schinken in Streifen und die Wurst in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden.

Das Baguette oder Aufbackbrötchen der Länge nach halbieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Ketchup bestreichen, salzen, pfeffern, mit Kräutern bestreuen.

Mit den geschnittenen Zutaten (Wurst, Schinken, Zwiebel, Paprika) belegen. Alles mit geriebenem Käse bedecken und im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 20 Minuten backen bis der Käse und das Brötchen die gewünschte Bräune erreicht hat.
Rezept Bewertung