flaumige Burger Buns, einfach die Besten, unglaublich flaumig und gut!
-
Vorb.1 Std. 30 M
-
Kochen20 Min
-
Port.17
-
Views2.626

flaumige Burger Buns, einfach die Besten, unglaublich!
Gute Buns sind der Grundstein eines jeden Burger. Genuss für zu Hause einfach selber gemacht. Wenig Zutaten ergeben ein sehr gutes zartes und flaumiges Ergebnis. Leicht süßlich durch den Honig harmonieren sie sowohl mit Fleisch, Fisch ja sogar Vegetarischen Burgern. Ausprobieren und staunen wie einfach es eigentlich ist.
Burger ist ein Grundnahrungsmittel!
Burger gibt es in allen Ländern der Welt, Burger sind immer beliebt, egal ob mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder sogar vegan, jede Food-Fraktion hat ihre Lieblinge, Burger wird immer und überall angeboten und gegessen. Doch was macht einen Burger aus? Die Füllung, das Fleisch, die Gewürze? Das ist die Frage die wir uns gestellt haben.
Wir sind zum Entschluss gekommen, der Erfolg des Burgers, das Mundgefühl und der Geschmack hängt stark vom Bun selbst ab. Schmeckt der Burger Bun nicht oder hat eine komische und falsche Konsistenz, ist der ganze Burger nur mehr halb so gut. Das Brot muss auf der einen Seite fluffig und weich sein, auf der anderen Seite muss es sich gut rösten lassen und knusprig werden.
Wenn der Bun auf der Schnittseite nicht gut geröstet ist, wird die Flüssigkeit der Zutaten wie Tomaten oder der Soße zu stark aufgesogen und der Bun wird matschig. Man kann das zwar durch ein Salatblatt oder ähnlichen Zutaten verhindern bzw. abschwächen aber eine Kombination aus Salat und rösten ist wesentlich besser. Der Bun macht die Musik, der Rest bringt den Groove! So könnte man es beschreiben. Mögen die Burger Buns mit euch sein!
Was dazu zu Burger Buns?
Die Burger Buns können für alle möglichen Burger verwendet werden. Man kann sie als Alternative zu einer Semmel oder Gebäck verwenden und damit Hot Dogs zubereiten. Die Buns sind vielseitig einsetzbar. Wir verwenden sie auch für unseren beliebten Speed Burger! Hier gehts ZUM REZEPT!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien580 kcal
Zubereitung
Wir haben viele Rezepte für Buns probiert, wir haben viele gegessen. Diese schmecken uns am Besten. Einfach mal ausprobieren.

Die Germ (Hefe) mit Zucker in eine Schüssel geben, mit einer Tasse lauwarmen Wasser (von den 700 ml entnehmen) und in die Schüssel geben. Die Masse nun ca. 20 Minuten ruhen lassen. Mehl, Salz, Eier, Öl, Honig und die Masse aus der Schüssel in der Küchenmaschine zu einem Teig kneten und nach und nach das restliche Wasser zugeben. Den Teig ca. 10 Minuten kneten bis er weich und klebrig ist. Den Teig in einer Schüssel 45 Minuten ruhen lassen.

Den Teig nun in ca Stücke teilen (pro Stück 150 bis 175 g) und zu einer Kugel formen. (Das Ganze auf einer bemehlten Arbeitsfläche) Die Kugeln nun flach etwas flach drücken und 15 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180° vorheizen (Ober/Unterhitze) Eidotter mit 2 EL Wasser vermengen und die Buns damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die Buns auf mittlerer Ebenen 15 bis 20 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Anmerkung
Will man sie für später einfrieren und aufbacken kann man sie auch bereits früher aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und ab damit in die Kühltruhe.

Manuel Graf
FOOD Journalist
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Zwiebelbrot, Zünftiges leicht gemacht, einfach wunderbar
- Zwiebelbrot ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt! Das Zwiebelbrot ist außen sehr knusprig, innen allerdings fluffig und sehr aromatisch. Die Zwiebel verleihen dem Brot einen unverkennbaren Geschmack. Am Besten schmeckt...
- Olivenbrot, salzige Aromen im flaumig, knusprigen Teig
- Olivenbrot ist die optimale Grundlage für mediterran belegte Brote Das Olivenbrot ist außen sehr knusprig, innen allerdings fluffig und salzig, aromatisch von den Oliven. Sie verleihen dem Brot einen unverkennbaren...
- Kräuterbrot, einfach zubereitet, knuspriger Kräutergenuss!
- Kräuterbrot, knuspriger Genuss aus dem Hochbeet. Das Kräuterbrot ist außen knusprig, innen fluffig und aromatisch von den Kräutern. Wir verwenden in diesem Brot einen Mischung aus Thymian und Rosmarin. Der...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
flaumige Burger Buns, einfach die Besten, unglaublich flaumig und gut!
Zutaten
Zubereitung
Wir haben viele Rezepte für Buns probiert, wir haben viele gegessen. Diese schmecken uns am Besten. Einfach mal ausprobieren.

Die Germ (Hefe) mit Zucker in eine Schüssel geben, mit einer Tasse lauwarmen Wasser (von den 700 ml entnehmen) und in die Schüssel geben. Die Masse nun ca. 20 Minuten ruhen lassen. Mehl, Salz, Eier, Öl, Honig und die Masse aus der Schüssel in der Küchenmaschine zu einem Teig kneten und nach und nach das restliche Wasser zugeben. Den Teig ca. 10 Minuten kneten bis er weich und klebrig ist. Den Teig in einer Schüssel 45 Minuten ruhen lassen.

Den Teig nun in ca Stücke teilen (pro Stück 150 bis 175 g) und zu einer Kugel formen. (Das Ganze auf einer bemehlten Arbeitsfläche) Die Kugeln nun flach etwas flach drücken und 15 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180° vorheizen (Ober/Unterhitze) Eidotter mit 2 EL Wasser vermengen und die Buns damit bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die Buns auf mittlerer Ebenen 15 bis 20 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
Rezept Bewertung