Brokkoli Creme Suppe – warm aber auch kalt ein Genuss, wunderbar!
Brokkoli Creme Suppe – warm aber auch kalt ein Genuss
Brokkoli eignet sich sowohl als Rohkost als auch zum Garen auf verschiedenste Art. Als Garverfahren sind kochen, dünsten, dampfgaren, anbraten und blanchieren möglich. Die Garzeit liegt zwischen 6 und 10 Minuten, abhängig vom individuell gewünschten sensorischen Ergebnis. Längere Garzeit führt zu weicherem Produkt. Nicht nur die Röschen, sondern auch die zarten Blätter und die Stängel sind essbar.
Als Gewürz passen zu Brokkoli neben Salz auch frisch geriebene Muskatnuss, Knoblauch und geröstete Pinienkerne oder Mandelblätter.
Brokkoli und das Suppenversteck!
Brokkoli ist so eine kulinarische Gratwanderung. Viele lieben ihn, ebenso viele hassen ihn. Ja, hassen, wenn man ihn nicht mag, hasst man ihn, es gibt keine andere Bezeichnung. Die Abneigung ist einzigartig.
Ich, und auch mein Mann essen Brokkoli entweder in Form einer Suppe oder paniert, manchmal, wenn wir sehr mutig sind, essen wir ihn in Form eines Auflaufes, kombiniert mit Karfiol (Blumenkohl) und Bechamel.
Wir essen Brokkoli weil er gesund ist, versuchen ihn aber immer zu verstecken, das Auge treibt uns oft die Frage auf die Lippen, sollen wir das wirklich essen. Wir haben gelernt uns selbst zu überlisten. Es liegt nicht am Geschmack, den mögen wir, es ist die Konsistenz, das Mundgefühl, das uns bei purem Brokkoli abschreckt und nicht behagt.
Die Brokkoli Creme Suppe ist die optimalste Möglichkeit Brokkoli zu essen, auch für Kinder eignet sich die Zubereitung. Bis auf die Farbe ist Brokkoli nicht mehr zu erkennen. Den Geschmack kann man notfalls mit diversen Gewürzen abmildern. Gesund ist er auf jeden Fall, man sollte gelegentlich ein Gericht damit zubereiten.
Was dazu zu Brokkoli Creme Suppe?
Wir servieren gerne unser beliebtes Zwiebelbrot zur Brokkoli Creme Suppe. Wie man das Zwiebelbrot selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien220 kcal
Zubereitung
Man kann fast alles zu einer Suppe oder in einer Suppe verarbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Brokkoli in kleine Röschen zerteilen, kurz blanchieren und im kalten Wasser abschrecken. Die Butter in einem Suppentopf erhitzen, den Brokkoli und die Zwiebelwürfel darin 5 Minuten dünsten.

Den Knoblauch schälen, zerdrücken und unterrühren. Die Brühe und die Sahne beigeben und aufkochen. Zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Anmerkung
Diese Suppe ist nicht nur warm ein Genuss, sondern ist im Sommer auch sehr erfrischend! - Als Einlage gibt es Croutons vom Schwarzbrot!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Hühnersuppe, Omas Medizin – genial und 100% gesund!
- Hühnersuppe, Omas Medizin – genial und gesund! Die Suppe und ihre Wirkung, ein umstrittenes Thema. Ein altes Hausmittel aus Omas Küche. Viel Vitamine und Kraft stärken die Abwehrkräfte, so die...
- Altwiener Suppentopf oder Austrian Pho? Das ist die Frage!
- Altwiener Suppentopf oder Wiener Pho? Original oder Crossover? Rinderknochen und Suppenfleisch vom Rind (Siedefleisch) ergeben zusammen mit den Gewürzen und der Zeit eine herrliche Suppe. Wir kiefeln (nagen) gerne das...
- Gemüse Suppe mit Nudeln, natürliche Medizin voller Vitamine
- Gemüse Suppe mit Nudeln oder anderen Einlagen, Hausmittel von Oma! Wenn der Darm meint er müsse eine Revolution starten so holt man zum Gegenschlag aus und macht eine Suppe aus...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Brokkoli Creme Suppe – warm aber auch kalt ein Genuss, wunderbar!
Zutaten
Zubereitung
Man kann fast alles zu einer Suppe oder in einer Suppe verarbeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Brokkoli in kleine Röschen zerteilen, kurz blanchieren und im kalten Wasser abschrecken. Die Butter in einem Suppentopf erhitzen, den Brokkoli und die Zwiebelwürfel darin 5 Minuten dünsten.

Den Knoblauch schälen, zerdrücken und unterrühren. Die Brühe und die Sahne beigeben und aufkochen. Zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen. Die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Rezept Bewertung