Wurstsalat griechischer Art, die erfrischende Mischung beider Klassiker, genial einfach!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen10 Min
-
Port.4
-
Views1.683

Der Wurstsalat griechischer Art, kulinarische Paarungsglück!
Wurstsalat kennt man, griechischen Salat ebenso, mischt man die beiden Klassiker, entsteht unser erfrischender Wurstsalat griechischer Art. Die säuerlichen Aromen tanzen auf der Zunge und erfrischen bei Temperaturen abseits der Erträglichkeit. Egal zu welcher Jahreszeit, dieser Salat passt immer! Die Wurst, eine Einlage für Fleischliebhaber kann man natürlich auch weglassen oder extra servieren. Wir wünschen gutes Gelingen!
Sauer macht lustig, und rein mit dem Essig!
Sauer, sauer, der Salat ist nicht sauer genug, so waren die Worte von Opa, jedes mal raunzte er herum. Sauer hin, sauer her, Oma konnt es nicht mehr hören. Der Salat wurde für alle gemacht, wenn dir was nicht passt, hau Essig rein oder geh ins Wirtshaus essen, konterte Oma genervt.
Über den Essig, Opas liebste Zutat, entbrannten oft heftige Diskussionen, ja, sogar Streiterein. Die dauerten zwar nicht lange und keiner war dem Anderen böse, aber sie waren schon manchmal etwas abgedreht und witzig anzuhören. Sauer macht eben nicht nur lustig, sondern manchmal macht sauer auch sauer.
Im Sommer gab es oft Salat, zum Mittagessen, der war leicht, erfrischte, die Nahrungsaufnahme unterstütze die Verdauung und machte die sommerlichen Temperaturen erträglich. In den südlichen Gebieten ist es normal, in der Hitze der Mittagssonne nicht viel zu essen, Essen ist eine kulinarische Verbindung der Familie, am Abend, wenn es kühler ist. Auch wir praktiziertes es so.
In der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr sah man meine Großeltern nur selten etwas arbeiten, rasten war angesagt, sogar die Tiere verkrochen sich an kühleren Orten. In diesem Sinne wünschen wir viel Entspannung und einen wunderbaren Genussmoment mit dem Wurstsalat griechischer Art!
Was dazu zu Wurstsalat griechischer Art?
Als Beilage empfehlen wir unser beliebtes Zwiebelbrot. Wie man das Brot selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.
- Graf Manuel f/4 1/80sec ISO-800 105mm

- Graf Manuel f/4.5 1/80sec ISO-800 75mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien270 kcal
Zubereitung
Wir essen gerne Wurstsalat bzw. griechischen Salat folgend zeigen wir die Kombination beider Klassiker. Experimente mit Zutaten sind möglich und erwünscht!

Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen und in Scheiben oder mundgerechte Stück schneiden. Salatgurke waschen, vierteln und in Scheiben schneiden. Extrawurst schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Käse klein schneiden. Rosmarin fein hacken, Thymian abzupfen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Oliven und Kapern aptropfen lassen und in kleine Stücke schneiden (man kann sie aber auch im Ganzen zugeben).

Alle geschnittenen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, mit Olivenöl (Menge nach Belieben), Apfelessig (Menge nach Belieben) beträufeln und alles gut durchrühren. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Kräuter unterheben. Fertig!
Anmerkung
Brot, Gebäck oder einfach nichts, so schmeckt und erfrischt es am Besten! Mahlzeit!

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Es gibt Sommer Salat, erfrischend, frische Kräuter, wunderbar einfach gemacht!
- Sommer Salat erfrischt, kühlt und macht glücklich! Es ist heiß, die Temperaturen, sommerlich und nahezu unerträglich! Was soll man essen? Sommer Salat, so nennen wir unseren beliebten Wurstsalat für die...
- Tortellini pomodoro aglio olio d’oliva, einach wunderbar
- Tortellini pomodoro aglio olio d’oliva, klingt nach Aufwand, ist es aber nicht Tortellini, ein beliebtes Gericht, sind schnell und einfach, mit nur wenigen Zutaten, zu einem wunderbaren Gericht vereint. Der...
- Cremespinat Ei Knacker Bratkartoffel, gibt es nicht nur am Gründonnerstag!
- Cremespinat Ei und Diverses gibt es bei uns des Öfteren, in verschiedenen Varianten und Gerichten! So ein Cremespinat ist nicht immer beliebt bei Alt und Jung. Man muss sich schon...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Wurstsalat griechischer Art, die erfrischende Mischung beider Klassiker, genial einfach!
Zutaten
Zubereitung
Wir essen gerne Wurstsalat bzw. griechischen Salat folgend zeigen wir die Kombination beider Klassiker. Experimente mit Zutaten sind möglich und erwünscht!

Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Tomaten waschen und in Scheiben oder mundgerechte Stück schneiden. Salatgurke waschen, vierteln und in Scheiben schneiden. Extrawurst schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Käse klein schneiden. Rosmarin fein hacken, Thymian abzupfen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Oliven und Kapern aptropfen lassen und in kleine Stücke schneiden (man kann sie aber auch im Ganzen zugeben).

Alle geschnittenen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, mit Olivenöl (Menge nach Belieben), Apfelessig (Menge nach Belieben) beträufeln und alles gut durchrühren. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Kräuter unterheben. Fertig!
Rezept Bewertung