Thunfisch Salat “3G” immer wieder gesehen, gegessen, gemocht! Viral?
Thunfisch Salat und die 3G’s, gesehen, gegessen, gemocht!
Thunfisch aus der Dose, frischer Salat, Zitrusaromen und einige Gewürze machen den Thunfisch Salat zu einer beliebten Abwechslung am Speiseplan und an warmen Sommerabenden. Das Gericht ist leicht und bekömmlich. Möchte man keinen Thunfisch aus der Dose kann man natürlich auch frischen nehmen, bis hin zum Edelfilet und zu einem Tartar schneiden. Für jedes Budget gibt es eine Variante. Wir wünschen gutes Gelingen!
Als Beilage empfehlen wir Zwiebelbrot. Wie man das selbst herstellen kann zeigen wir hier! ZUM REZEPT

Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien250 kcal
Zubereitung
Thunfisch frischer Salat, Zitrusaromen und einige Gewürze machen den Thunfisch Salat zu einer beliebten Abwechslung am Speiseplan und an warmen Sommerabenden. Das Gericht ist leicht und bekömmlich. Wir wünschen gutes Gelingen!
Thunfisch aus der Dose geben, abtropfen lassen und etwas zerteilen. Salat waschen, trocken tupfen und die Blätter in die gewünschte Größe schneiden. Rucola waschen und trocken tupfen. Gurke waschen, der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben schneiden.
Zitrone waschen, etwas von der Schale abreiben (aufpassen, man sollte nicht bis auf die weiße Haut reiben sonst wird es bitter). Zitrone in Scheiben schneiden. Olivenöl mit Apfelessig, Salz und Pfeffer vermengen und nach eigenem Geschmack abschmecken.
Salatblätter sowie Rucola mit Essig-Öl Mischung marinieren und auf einem Teller oder in einer Schüssel verteilen. Mit Tomaten, Zwiebel sowie Gurke garnieren. Thunfisch darauf verteilen, etwas salzen sowie pfeffern und mit etwas Olivenöl und Knoblauchdressing übergießen. Mit Zitronenabrieb bestreuen und mit Zitronenscheiben garnieren. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir geröstetes Brot oder frisches Baguette. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Obstsalat Pomelo, die Vitamin Bowl mit Pomelo & Co!
- Obstsalat Pomelo, in jeden Salat gehört Essig! Oder? In jeden Salat gehört Essig? Haben wir das wirklich getan? Frisches Obst zu jeder Jahreszeit (auch wenn es aus fernen Ländern kommt)...
- Lachs Salat mit Zauber-Vinaigrette, die Aromen gehen durch die Decke!
- Lachs Salat, ideal für warme Tage, einzigartig in der Aromatik! Lachs, Salat und eine zauberhafte sowie einfache Vinaigrette sind optimal für warme Sommertage. Frühstück, Mittag, Abend, jede Tageszeit ist geeignet...
- Lachs Bagel, der schnelle Snack, Genuss 2.0, einfach wunderbar!
- Lachs Bagel gehen schnell und schmecken zu jeder Zeit! Lachs Bagel, oder wie wir es nennen “Semmel mit Loch, gefüllt mit Lachs” sind ein schneller und schmackhafter Snack! Schnell zubereitet...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Thunfisch Salat “3G” immer wieder gesehen, gegessen, gemocht! Viral?
Zutaten
Zubereitung
Thunfisch frischer Salat, Zitrusaromen und einige Gewürze machen den Thunfisch Salat zu einer beliebten Abwechslung am Speiseplan und an warmen Sommerabenden. Das Gericht ist leicht und bekömmlich. Wir wünschen gutes Gelingen!

Thunfisch aus der Dose geben, abtropfen lassen und etwas zerteilen. Salat waschen, trocken tupfen und die Blätter in die gewünschte Größe schneiden. Rucola waschen und trocken tupfen. Gurke waschen, der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben schneiden.

Zitrone waschen, etwas von der Schale abreiben (aufpassen, man sollte nicht bis auf die weiße Haut reiben sonst wird es bitter). Zitrone in Scheiben schneiden. Olivenöl mit Apfelessig, Salz und Pfeffer vermengen und nach eigenem Geschmack abschmecken.

Salatblätter sowie Rucola mit Essig-Öl Mischung marinieren und auf einem Teller oder in einer Schüssel verteilen. Mit Tomaten, Zwiebel sowie Gurke garnieren. Thunfisch darauf verteilen, etwas salzen sowie pfeffern und mit etwas Olivenöl und Knoblauchdressing übergießen. Mit Zitronenabrieb bestreuen und mit Zitronenscheiben garnieren. Fertig!
Rezept Bewertung