Thunfisch Salat „3G“ immer wieder gesehen, gegessen, gemocht! Viral?
-
Vorb.15 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views6.919

Thunfisch Salat und die 3G's, gesehen, gegessen, gemocht!
Thunfisch aus der Dose, frischer Salat, Zitrusaromen und einige Gewürze machen den Thunfisch Salat zu einer beliebten Abwechslung am Speiseplan und an warmen Sommerabenden. Das Gericht ist leicht und bekömmlich. Möchte man keinen Thunfisch aus der Dose, kann man natürlich auch frischen nehmen, bis hin zum Edelfilet und zu einem Tartar schneiden. Für jedes Budget gibt es eine Variante. Wir wünschen gutes Gelingen!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien250 kcal
Zubereitung
Thunfisch, frischer Salat, Zitrusaromen und einige Gewürze machen den Thunfisch Salat zu einer beliebten Abwechslung am Speiseplan und an warmen Sommerabenden. Das Gericht ist leicht und bekömmlich. Wir wünschen gutes Gelingen!

Thunfisch aus der Dose geben, abtropfen lassen und etwas zerteilen. Salat waschen, trocken tupfen und die Blätter in die gewünschte Größe schneiden. Rucola waschen und trocken tupfen. Gurke waschen, der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, etwas von der Schale abreiben (aufpassen, man sollte nicht bis auf die weiße Haut reiben, sonst wird es bitter).

Zitrone in Scheiben schneiden. Olivenöl mit Apfelessig, Salz und Pfeffer vermengen und nach eigenem Geschmack abschmecken. Salatblätter sowie Rucola mit Essig-Öl Mischung marinieren und auf einem Teller oder in einer Schüssel verteilen. Mit Tomaten, Zwiebel sowie Gurke garnieren. Thunfisch darauf verteilen, etwas salzen sowie pfeffern und mit etwas Olivenöl und Knoblauch Dressing übergießen. Mit Zitronenabrieb bestreuen und mit Zitronenscheiben garnieren. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir geröstetes Brot oder frisches Baguette. Mahlzeit!
Der Thunfisch Salat, eine beliebte Speise!
Ein Thunfischsalat ist eine köstliche und nahrhafte Salatkreation, die Thunfisch als Hauptbestandteil verwendet. Dieser Salat kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, wobei die Zutaten je nach persönlichem Geschmack variieren können. Thunfischsalat kann als leichte Mahlzeit, Vorspeise oder Beilage gegessen werden. Er ist reich an Proteinen und kann je nach den verwendeten Zutaten eine gesunde und ausgewogene Option sein. Die Zutaten und das Dressing können an die eigenen Vorlieben angepasst, um eine individuelle Variante zu kreieren.
Am Häufigsten wird Thunfisch aus der Döse mit Wasser oder Öl verwendet, natürlich kann man auch frischen Thunfisch verwenden. Kombiniert wird der Thunfisch mit verschiedenen Sorten Gemüse wie Blattsalat, Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel oder Oliven. Gekochte Eier runden den Geschmack, die Konsistenz und die Optik ab. Auch etwas ungewöhnlichere Zutaten wie Kapern oder Avocados finden im Salat ihre Anwendung. Wie mit dem Gemüse, verhält es sich auch mit dem Dressing, alles ist erlaubt, es gibt kein Muss, nur ein Kann! In diesem Sinne wünschen wir einen wunderbaren Genussmoment und gutes Gelingen mit dem Thunfisch Salat!
Was dazu zu Thunfisch Salat?
Wir servieren gerne unser beliebtes Zwiebelbrot dazu. Wie man das Brot selbst herstellen kann, zeigen wir hier. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Wurstsalat, super fruchtig und erfrischend hilft er durch den Tag, echt simpel!
- Wurstsalat, fruchtig und erfrischend hilft er durch den Tag! Ein erfrischendes und fruchtiges Gericht für jeden Tag. Schnell zubereitet, variable Zutaten und verdauungsfördernd durch den Fenchel. Gib deiner Krise keine...
- Gnocchi mit Lachs in einer feinen Käsesosse, ganz einfach zum Genuss!
- Gnocchi mit Lachs und Käsesosse? Schmeckt das? Gnocchi mit Lachs, so stellt man sich schnelle und frische Küche vor. Das Gericht besticht durch seine schnelle Zubereitung und seinem aromatischen Geschmack....
- Melonen Mango Sommersalat mit Hühnerstreifen und asiatischen Aromen, ganz einfach gemacht!
- Melonen Mango Sommersalat ist sehr erfrischend! Sommer, Sonne, Hitze, da die richtige und leichte Mahlzeit zu finden ist nicht immer leicht! Mit Melonen Mango Sommersalat ist man auf dem richtigen...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Thunfisch Salat „3G“ immer wieder gesehen, gegessen, gemocht! Viral?
Zutaten
Zubereitung
Thunfisch, frischer Salat, Zitrusaromen und einige Gewürze machen den Thunfisch Salat zu einer beliebten Abwechslung am Speiseplan und an warmen Sommerabenden. Das Gericht ist leicht und bekömmlich. Wir wünschen gutes Gelingen!

Thunfisch aus der Dose geben, abtropfen lassen und etwas zerteilen. Salat waschen, trocken tupfen und die Blätter in die gewünschte Größe schneiden. Rucola waschen und trocken tupfen. Gurke waschen, der Länge nach vierteln und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, etwas von der Schale abreiben (aufpassen, man sollte nicht bis auf die weiße Haut reiben, sonst wird es bitter).

Zitrone in Scheiben schneiden. Olivenöl mit Apfelessig, Salz und Pfeffer vermengen und nach eigenem Geschmack abschmecken. Salatblätter sowie Rucola mit Essig-Öl Mischung marinieren und auf einem Teller oder in einer Schüssel verteilen. Mit Tomaten, Zwiebel sowie Gurke garnieren. Thunfisch darauf verteilen, etwas salzen sowie pfeffern und mit etwas Olivenöl und Knoblauch Dressing übergießen. Mit Zitronenabrieb bestreuen und mit Zitronenscheiben garnieren. Fertig!
Rezept Bewertung