AUFUNSERE ART

Roggenmischbrot mit Kürbiskernen und Fenchel, einfach gemacht!



  • Vorb.
    20 Min
  • Kochen
    60 Min
  • Port.
    1
  • Views
    1.945
Roggen Mischbrot Rezept

Roggenmischbrot, vielseitig, aus eigener Hand.

Brotsorten gibt es viele, Weißbrot, Graubrot, Schwarzbrot, hartes Brot, weiches Brot, gutes Brot, schlechtes Brot, sogar Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht Brot zu bewerten. Es entstand der Brot-Sommelier. Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Viele träumen davon es selbst herzustellen.  Viele fürchten sich vor der Arbeit, vor dem Teig und bezweifeln das Gelingen. Es ist nicht so schwer. Wie einfach es ist zeigen wir in diesem Rezept. Wir verwenden um es zu vereinfachen Sauerteigextrakt. Man kann natürlich die Wissenschaft des Sauerteiges betreiben, ihn selbst herstellen und immer wieder füttern. Das ist aber eine andere Geschichte! Gutes Gelingen!

Als Belag empfehlen wir pikanten Paprika-Knoblauch-Aufstrich.  ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Brot ist nicht gleich Brot. Wir machen unterschiedliche Varianten gerne selbst. Wir wissen dann was an Zutaten verwendet wurde und können es an unsere Vorlieben anpassen.

    Teil 1

    Fenchelsamen in einem Mörser leicht zerstoßen und die Kürbiskerne klein hacken (oder bereits gehackte verwenden). Die Mehlsorten vermengen, restliche Zutaten und Gewürze zufügen und mit Wasser ca. 5 Minuten zu einem Teig kneten.

    Teil 2

    Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten ruhen lassen und erneut gut durchkneten. Ein eine Brotform geben (wir haben eine runde Form verwendet) und erneut 25 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 250° ca. 20 Minuten anbacken, die Hitze reduzieren auf 200° und das Brot ca. 40.50 Minuten fertig backen.

    Anmerkung

    Wunderbar, schmackhaft und es bleibt Tage genießbar.



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Harald Werner

      Wir haben den Fenchel weggelassen, der gehört nicht zu unseren Lieblingsgewürzen. Das Brot ist hervorragend!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    zwölf − 9 =