Spargel Zipf – Party-Food oder ein schneller Snack zwischendurch
-
Vorb.10 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views1.994

Spargel Zipf - Party-Food oder ein schneller Snack zwischendurch
Spargel Rezepte gibt es viele, die Varianten sind unzählig. Spargel Zipf hingegen sind schnell und einfach! Sie bieten mit wenig Aufwand und wenig Zutaten einen Genuss für jede Party oder für unerwartete Gäste. Sie sind alleine, haben keine Party geplant und erwarten auch keinen Besuch? Kein Problem. Ein Snack für jeden der es mag, zubereiten und genießen. Sollten man zu viel bereitet haben, kein Problem, sie schmecken auch kalt sehr gut!
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien240 kcal
Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Der Form und Kreativität des Gerichtes sind keine Grenzen gesetzt. Hier verwenden wir die einfachste Falttechnik um es jedem einfach zu machen!

Den Blätterteig ausrollen und in gleichgroße Quadrate von ca. 10 cm schneiden. Den Spargel bei mittlerer Temperatur etwas kochen (ca 5 Minuten) bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat - er sollte aber noch bissfest sein!

Jeweils einen weißen, einen grünen Spargel und ein bis zwei Käsestreifen mit Schinken oder Speck umwickeln. Die Spargelrollen nun diagonal von Ecke zu Ecke auf den Blätterteig legen, pfeffern und die beiden anderen Enden darüber einschlagen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Blätterteigtaschen darauf verteilen und mit etwas Wasser benetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 100° ca. 20 bis 25 Minuten backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist. - Mit Knoblauch oder Curry Dipp servieren - fertig!
Anmerkung
Food Origami oder die Kunst der Teigfaltung? Versuchen Sie andere Falttechniken, Formen und Motive - Zeigen Sie uns Ihre Art auf Facebook! Gutes Gelingen!
Blätterteig und sein Spargel!
Blätterteig ist sehr beliebt in der Küche, es gibt unzählige Rezepte für alle kulinarischen Fraktionen, von vegetarisch über vegan bis zu fleischig. Für jeden ist ein Rezept dabei. Man kann den Blätterteig natürlich selbst machen, der Aufwand ist enorm und nicht so einfach, zumindest ist die Zubereitung des Teiges eine harte Arbeit.
Wir verwenden Blätterteig gerne in unserem kulinarischen Angebot, wir verwendet aber immer, ok fast immer, den gekauften. Es ist keine Schande. Die Produkte sind sehr gut, es gibt natürlich auch weniger guten Blätterteig. Einfach den Besten für sich finden und genießen.
Bezüglich Spargel möchte ich noch sagen, der grüne Spargel ist einfacher in der Verwendung, man kann ihn einfach etwas putzen und in den Blätterteig stecken, der weiße Spargel macht hingegen etwas mehr Aufwand, er sollte kurz im Wasser gegart werden, um bekömmlicher und weicher zu werden.
Wir verwenden selten beide Sorten für die Spargel Zipf. Die Aromatik, wenn man die Sorten mischt ist aber besser als nur mit grünem Spargel. Wie man es macht bleibt dem Koch überlassen. Man hat so seine Vorlieben. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment beim Snacken, auf der Party oder beim Relaxing am Abend!
Was dazu zu Spargel Zipf?
Frisches Berlauch Pesto passt wunderbar, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- saure Wurst, ein Sommerklassiker der Österreichischen Küche!
- Saure Wurst, im Sommer ein erfrischender Genuss! Zur Zubereitung wird die Wurst in dünne Scheiben oder Streifen geschnitten und mit rohen Zwiebelringen oder -würfeln in einer einfachen, leicht mit Salz...
- Toast deluxe MA(g)NIfique, einfach abseits des Mainstream
- Toast deluxe, einfach mehr als Schinken Käse! Toast mit Schinken und Käse oder Toast Hawaii, so wird er meist in der Gastro angeboten. Wir bewegen uns gerne weg von Mainstream...
- Wrap mit Schwein, die schnelle Porky Roll, einfach genießen
- Wrap mit Schwein, Porky Roll, ein Traum, ein Snack, ein Gedicht! Dieser Traum ist schnell erfüllt. Fleisch, Salat, Gemüse vereint in einer Rolle, zaubert ein frisches und schnell zubereitetes Gericht....
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Spargel Zipf – Party-Food oder ein schneller Snack zwischendurch
Zutaten
Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Der Form und Kreativität des Gerichtes sind keine Grenzen gesetzt. Hier verwenden wir die einfachste Falttechnik um es jedem einfach zu machen!

Den Blätterteig ausrollen und in gleichgroße Quadrate von ca. 10 cm schneiden. Den Spargel bei mittlerer Temperatur etwas kochen (ca 5 Minuten) bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat - er sollte aber noch bissfest sein!

Jeweils einen weißen, einen grünen Spargel und ein bis zwei Käsestreifen mit Schinken oder Speck umwickeln. Die Spargelrollen nun diagonal von Ecke zu Ecke auf den Blätterteig legen, pfeffern und die beiden anderen Enden darüber einschlagen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Blätterteigtaschen darauf verteilen und mit etwas Wasser benetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 100° ca. 20 bis 25 Minuten backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist. - Mit Knoblauch oder Curry Dipp servieren - fertig!
Rezept Bewertung