Spargel Zipf – Party-Food oder ein schneller Snack zwischendurch
Spargel Zipf – Party-Food oder ein schneller Snack zwischendurch
Spargel Rezepte gibt es viele, die Varianten sind unzählig. Spargel Zipf hingegen sind schnell und einfach! Sie bieten mit wenig Aufwand und wenig Zutaten einen Genuss für jede Party oder für unerwartete Gäste. Sie sind alleine, haben keine Party geplant und erwarten auch keinen Besuch? Kein Problem. Ein Snack für jeden der es mag, zubereiten und genießen. Sollten man zu viel bereitet haben, kein Problem, sie schmecken auch kalt sehr gut!
Blätterteig und sein Spargel!
Blätterteig ist sehr beliebt in der Küche, es gibt unzählige Rezepte für alle kulinarischen Fraktionen, von vegetarisch über vegan bis zu fleischig. Für jeden ist ein Rezept dabei. Man kann den Blätterteig natürlich selbst machen, der Aufwand ist enorm und nicht so einfach, zumindest ist die Zubereitung des Teiges eine harte Arbeit.
Wir verwenden Blätterteig gerne in unserem kulinarischen Angebot, wir verwendet aber immer, ok fast immer, den gekauften. Es ist keine Schande. Die Produkte sind sehr gut, es gibt natürlich auch weniger guten Blätterteig. Einfach den Besten für sich finden und genießen.
Bezüglich Spargel möchte ich noch sagen, der grüne Spargel ist einfacher in der Verwendung, man kann ihn einfach etwas putzen und in den Blätterteig stecken, der weiße Spargel macht hingegen etwas mehr Aufwand, er sollte kurz im Wasser gegart werden, um bekömmlicher und weicher zu werden.
Wir verwenden selten beide Sorten für die Spargel Zipf. Die Aromatik, wenn man die Sorten mischt ist aber besser als nur mit grünem Spargel. Wie man es macht bleibt dem Koch überlassen. Man hat so seine Vorlieben. Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment beim Snacken, auf der Party oder beim Relaxing am Abend!
Was dazu zu Spargel Zipf?
Frisches Berlauch Pesto passt wunderbar, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien240 kcal
Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Der Form und Kreativität des Gerichtes sind keine Grenzen gesetzt. Hier verwenden wir die einfachste Falttechnik um es jedem einfach zu machen!

Den Blätterteig ausrollen und in gleichgroße Quadrate von ca. 10 cm schneiden. Den Spargel bei mittlerer Temperatur etwas kochen (ca 5 Minuten) bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat - er sollte aber noch bissfest sein!

Jeweils einen weißen, einen grünen Spargel und ein bis zwei Käsestreifen mit Schinken oder Speck umwickeln. Die Spargelrollen nun diagonal von Ecke zu Ecke auf den Blätterteig legen, pfeffern und die beiden anderen Enden darüber einschlagen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Blätterteigtaschen darauf verteilen und mit etwas Wasser benetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 100° ca. 20 bis 25 Minuten backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist. - Mit Knoblauch oder Curry Dipp servieren - fertig!
Anmerkung
Food Origami oder die Kunst der Teigfaltung? Versuchen Sie andere Falttechniken, Formen und Motive - Zeigen Sie uns Ihre Art auf Facebook! Gutes Gelingen!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- gefülltes Weckerl mit Salami & Mayo-Kraut, super einfacher Snack, mhhhhhh
- gefülltes Weckerl mit Salami & Mayo-Kraut, super einfacher Snack Manchmal sieht man in den Kühlschrank und fragt sich was man essen soll! Man sieht in die kühle Box und nichts...
- Baguette NO WASTE, restlos glücklich, einfach und wunderbar
- Baguette NO WASTE Belag oder Aufbackbrötchen 2.0, der Pizza-Ersatz! Brötchen oder Baguettes zum Aufbacken gibt es unzählige und in vielen Variationen. Von kurz, lang, dick, dünn, mit Vollkorn oder ohne,...
- Aufbackbrötchen belegt im Pizza-Style, einfacher geht es nicht, schnell zum Genuss!
- Aufbackbrötchen belegt, es den Gaumen erregt! Aufbacken, abkühlen lassen, aufschneiden und belegen? Nein, das geht schneller und einfacher. Wenn die Hitze zum aufbacken schon da ist, dann kann man es...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Spargel Zipf – Party-Food oder ein schneller Snack zwischendurch
Zutaten
Zubereitung
Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Der Form und Kreativität des Gerichtes sind keine Grenzen gesetzt. Hier verwenden wir die einfachste Falttechnik um es jedem einfach zu machen!

Den Blätterteig ausrollen und in gleichgroße Quadrate von ca. 10 cm schneiden. Den Spargel bei mittlerer Temperatur etwas kochen (ca 5 Minuten) bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat - er sollte aber noch bissfest sein!

Jeweils einen weißen, einen grünen Spargel und ein bis zwei Käsestreifen mit Schinken oder Speck umwickeln. Die Spargelrollen nun diagonal von Ecke zu Ecke auf den Blätterteig legen, pfeffern und die beiden anderen Enden darüber einschlagen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Blätterteigtaschen darauf verteilen und mit etwas Wasser benetzen. Im vorgeheizten Ofen bei 100° ca. 20 bis 25 Minuten backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist. - Mit Knoblauch oder Curry Dipp servieren - fertig!
Rezept Bewertung