Ochsenschwanz Suppe vom Wagyu (Super Rind), wunderbarer Geschmack!
-
Vorb.10 Min
-
Kochen2 Std 30 Min
-
Port.6
-
Views4.183

Ochsenschwanz Suppe vom Wagyu (Super Rind)
Wichtig ist das der Ochsenschwanz schon beim Kauf an der Gelenken geteilt ist und somit zu Hause die Arbeit wesentlich leichter von der Hand geht!
Der Ochsenschwanz, in Österreich Ochsenschlepp, ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Rind, noch hinter dem Schwanzstück. Er besteht aus den Schwanzwirbeln und wenigem, sie umgebendem Fleisch (Schwanzmuskulatur) mit einem hohen Anteil von Bindegewebe. Ochsenschwanz wird vorwiegend zu Suppen, dunklen Saucen und Ragouts verarbeitet.
Der Schwanz, kulinarisch unterschätzt!
Dem Rind dient er, zu Lebzeiten, als Fliegenklatsche, manchmal bekommt der Landwirt eine damit ab, das Rindvieh zeigt es ihm! Kulinarisch ist er zwar bekannt aber nicht so erfolgreich. Er wurde vergessen, ist verpönt und von der Speisekarte verschwunden, zumindest als eigenständiges Gericht.
Der Ochsenschwanz findet sich in der Zubereitung von Soßen, Suppen und wird auch gerne mal entsorgt. Wir bereiten daraus eine wunderbare Ochsenschwanz Suppe und essen das Fleisch als Einlage, Nager kommen auf ihre Kosten. Die Ochsenschlepp Suppe kann nicht nur von Wagyu sondern von jedem Rind zubereitet werden. Man kann ihn fast bei jedem Fleischer kaufen, manchmal muss man ihn aber vorbestellen.
From Nose to Tail, so ist die heutige, moderen Einstellung. Man muss, ok, man sollte alle Teile des Tieres verwerten. Ein Tier besteht nicht nur aus Filet. Neu ist das aber nicht, Oma, Kriegsgeneration und die Generation danach machten das immer schon, man hatte keine andere Wahl. Der Wohlstand und die Moderne sorgen für Verschwendung. Ein Umdenken sorgte wieder für Back to the Roots! So kam auch die Ochsenschwanz Suppe wieder ans Licht und auf den Teller! Wir wünschen gutes Gelingen!
Was dazu zu Ochsenschwanz Suppe?
Frisches Zwiebelbrot passt wunderbar, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!


Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien210 kcal
Zubereitung
Ochsenschwanz ist ein perfekter Kandidat für eine Suppe. Ob die klare aber auch die gebundene sämige Variante, Genuss ist garantiert.

Ochsenschwanz waschen, Wasser zum kochen bringen und den Ochsenschwanz ca. 3 Minuten kräftig kochen lassen. Alles in ein Sieb schütten und das Wasser abgießen. Den Ochsenschwanz kalt waschen.

Den Speck in kleine Würfel schneiden und die Zwiebel waschen (aber nicht schälen) und halbieren. Die Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel schälen, waschen und grob kleinschneiden.

Das Öl in der Pfanner erhitzen und den Ochsenschwanz von allen Seiten braun anbraten, den Speck, die Zwiebeln und das geschnittene Gemüse zugeben und ebenfalls braten. die Gewürze, das Wasser und den Wein zugeben und alles im offenen Topf für ca 2 1/2 Stunden bei leichter Hitze köcheln lassen.

Das Fleisch aus der Suppe nehmen und die Suppe danach abkühlen lassen. Es bildet sich oben eine Fettschicht. Diese Schicht vorsichtig abschöpfen und entsorgen. Danach die Suppe mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und erhitzen. Danach den Ochsenschwanz wieder hinzufügen aufkochen lassen und danach servieren.
Anmerkung
Ochsenschwanz ist ein perfekter Kandidat für eine Suppe. Ob die klare aber auch die gebundene sämige Variante, Genuss ist garantiert.

Manuel Graf
FOOD Journalist
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Tomatencreme Suppe, kalt oder warm, immer ein Genuss! Wunderbar!
- Tomatencreme Suppe, süßlich, säuerlich Die Tomatencreme Suppe kann im Sommer kalt und im Winter heiß genossen werden. Das ganze Jahr über ein Genuss, die Tomaten kommen aus der Dose und...
- Champignon Creme Suppe vom braunen Champignon – 100% Genuss pur
- Durch die braunen Champignons bekommt die Suppe einen stärkeren, erdigen Geschmack. Die Gewürze heben die Aromen und der Rahm sorgt für angenehmen Schmelz auf der Zunge....
- Hühnersuppe, Omas Medizin – genial und 100% gesund!
- Hühnersuppe, Omas Medizin – genial und gesund! Die Suppe und ihre Wirkung, ein umstrittenes Thema. Ein altes Hausmittel aus Omas Küche. Viel Vitamine und Kraft stärken die Abwehrkräfte, so die...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Ochsenschwanz Suppe vom Wagyu (Super Rind), wunderbarer Geschmack!
Zutaten
Zubereitung
Ochsenschwanz ist ein perfekter Kandidat für eine Suppe. Ob die klare aber auch die gebundene sämige Variante, Genuss ist garantiert.

Ochsenschwanz waschen, Wasser zum kochen bringen und den Ochsenschwanz ca. 3 Minuten kräftig kochen lassen. Alles in ein Sieb schütten und das Wasser abgießen. Den Ochsenschwanz kalt waschen.

Den Speck in kleine Würfel schneiden und die Zwiebel waschen (aber nicht schälen) und halbieren. Die Karotten, Sellerie und Petersilienwurzel schälen, waschen und grob kleinschneiden.

Das Öl in der Pfanner erhitzen und den Ochsenschwanz von allen Seiten braun anbraten, den Speck, die Zwiebeln und das geschnittene Gemüse zugeben und ebenfalls braten. die Gewürze, das Wasser und den Wein zugeben und alles im offenen Topf für ca 2 1/2 Stunden bei leichter Hitze köcheln lassen.

Das Fleisch aus der Suppe nehmen und die Suppe danach abkühlen lassen. Es bildet sich oben eine Fettschicht. Diese Schicht vorsichtig abschöpfen und entsorgen. Danach die Suppe mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und erhitzen. Danach den Ochsenschwanz wieder hinzufügen aufkochen lassen und danach servieren.
Rezept Bewertung