Lowcarb Spaghetti Gorgonzola Ruccola, so geht’s und es schmeckt!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen20 Min
-
Port.4
-
Views2.863

Lowcarb Spaghetti mit gehaltvoller Käsesoße!
Wir befassen uns gerne mit neuen Dingen, bilden uns eine Meinung und teilen unsere Erfahrungen. So kam es auch bei uns zum Thema Lowcarb. Es war das Universum, das Schicksal, die Vorsehung die uns zu diesem Thema führte. Lowcarb Spaghetti, gefunden in einem Testpaket, gewonnen bei einem Gewinnspiel. Wegwerfen? Nein! Verarbeiten? Ja! Low Carb bedeutet ja nur eine Reduktion von Kohlenhydraten. Fett und Co, davon spricht man nicht, so der erste Eindruck. Man kann aus unserer Sicht nur Birnen mit Birnen vergleichen und muss neue Nudeln mit bekannten und geliebten Aromen verbinden, nur so kann man den Unterschied erarbeiten. Also machten wir unser Lieblings-Blitz Pasta Rezept mit Low Carb Spaghetti.
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte
- pro 100 g
-
Kalorien540 kcal
Zubereitung
Nudeln machen glücklich sagt man. Nudeln schmecken immer. Ist das auch mit Lowcarb Nudeln so? Finden wir es raus! Wir wünschen gutes Gelingen.

Spaghetti im Salzwasser bissfest kochen. Die Garzeit beträgt ca. 11 bis 12 Minuten. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden, die Tomaten abtropfen lassen und in Streifen oder in Stücke schneiden. Knoblauch sowie Zwiebel schälen und klein schneiden. Ruccola waschen und trocken tupfen.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel kurz bei niedriger Hitze anschwitzen. Die Tomatenstreifen sowie Knoblauch zugeben und kurz dünsten. Das Ganze mit Sahne sowie Gemüsebrühe ablöschen und 4-5 Minuten köcheln lassen. Spaghetti abgießen. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl kurz rösten.

Gorgonzola in die Sauce geben und ca. 5 Minuten unter Rühren erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße etwas reduzieren lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Spaghetti am Teller anrichten, mit der Soße begießen, mit Ruccola sowie Pinienkernen gernieren, mit etwas Parmesan bestreuen und servieren!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Salat. Wenn man es mag kann man die Soße noch mit etwas Oliven oder Kapern verfeinern.
Man kann aus unserer Sicht nur Birnen mit Birnen vergleichen und muss neue Nudeln mit bekannten und geliebten Aromen verbinden, nur so kann man den Unterschied erarbeiten. Also machten wir unser Lieblings-Blitz Pasta Rezept mit Low Carb Spaghetti.
Schmecken wie echte Nudeln?
Auf der Packung steht: SCHMECKEN WIE ECHTE NUDELN. Ich persönlich war erstaunt über diese Aussage. Wie definiert man echte Nudel? Was ist der Unterschied, was passiert in der Herstellung um den Geschmack anzupassen? Warum ändert sich der Geschmack, was ist neu, was ist weiterhin enthalten? Wie ist die Konsistenz? Fragen über Fragen. Diese Fragen werden wir in einem speziellen Blogbeitrag über Lowcarb, Vorteile, Nachteile, uvm. beantworten.
Was wir allerdings bei diesem Rezept mit Lowcarb Nudeln festgestellt haben. Der Geschack und die Optik hinsichtlich der Farbe ist anders, die Garzeit ist länger und die Konsistenz ist eine andere. Ich will jetzt nicht sagen das es schlecht ist, was aber definitiv der Fall ist, man muss sich darauf einlassen, anpassen und sich daran gewöhnen.
Wir werde uns weiterhin mit dem Thema LOWCARB beschäftigen und wir werden sehen wie weit und wohin der Weg führt. Wir wünschen viel Spaß mit unserem Rezept und freuen uns über rege Beteiligung an unserem LOWCARB Experiment.
Was dazu zu Lowcarb Spaghetti?
Wir reichen gerne unseren beliebten Mango Tomaten Salat zu Lowcarb Spaghetti, wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Social Media | Autor | Mehr

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Brösel Nudeln, wahrscheinlich das einfachste Gericht der Welt! Himmlisch
- Brösel Nudeln sind einfach und schnell zubereitet! Nudeln aller Art, in unserem Fall Schupfnudeln, Brösel und etwas Finesse sorgen für eine schnelle Mahlzeit die trotz der wenigen Zutaten auch schmeckt....
- Spaghetti Hack el Berry Finn, schnell gemacht, frisch auf den Tisch!
- Spaghetti Hack el Berry Finn sind ja so einfach! Hack el Berry Finn klingt als Name für ein Gericht im ersten Moment komisch! Wir haben es so genannt da es...
- Lowcarb Lachs Fenchel Pasta, Dralli einfach, gut und schnell gemacht!
- Dralli Dralli wir sind der Meinung das ist? Spitze! Nudeln, Lowcarb oder nicht, Lachs, Fenchel und Kräuterfrischkäse ergeben eine wunderbare und einfache Aromenkombination. Das Gericht ist schnell und einfach zubereitet,...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Lowcarb Spaghetti Gorgonzola Ruccola, so geht’s und es schmeckt!
Zutaten
Zubereitung
Nudeln machen glücklich sagt man. Nudeln schmecken immer. Ist das auch mit Lowcarb Nudeln so? Finden wir es raus! Wir wünschen gutes Gelingen.

Spaghetti im Salzwasser bissfest kochen. Die Garzeit beträgt ca. 11 bis 12 Minuten. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden, die Tomaten abtropfen lassen und in Streifen oder in Stücke schneiden. Knoblauch sowie Zwiebel schälen und klein schneiden. Ruccola waschen und trocken tupfen.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel kurz bei niedriger Hitze anschwitzen. Die Tomatenstreifen sowie Knoblauch zugeben und kurz dünsten. Das Ganze mit Sahne sowie Gemüsebrühe ablöschen und 4-5 Minuten köcheln lassen. Spaghetti abgießen. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl kurz rösten.

Gorgonzola in die Sauce geben und ca. 5 Minuten unter Rühren erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße etwas reduzieren lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Spaghetti am Teller anrichten, mit der Soße begießen, mit Ruccola sowie Pinienkernen gernieren, mit etwas Parmesan bestreuen und servieren!
Rezept Bewertung