AUFUNSERE ART

Linsen Laibchen, dieses Rezept zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    25 Min
  • Port.
    16
  • Views
    36.265
Linsen Laibchen Rezept

Linsen Laibchen sind ein wahres Wunder. Unscheinbar aber extrem schmackhaft!

Laibchen aus Gemüse, so glauben manche, sind fade und schmecken nicht! Die Linsen Laibchen beweisen das Gegenteil! Herzhaft, schmackhaft, saftig und knusprig liegen sie am Teller. Sie schreien förmlich danach gegessen zu werden.

Ich bin ja ein Fan von Fleisch aber es gibt auch Gerichte, ohne tierische Muskeln, die mich echt sprachlos machen und begeistern. Dies ist eines davon! Wir wünschen gutes Gelingen!

Linsen als Fleischersatz, es funktioniert

Gemüse war lange Zeit in unserer Küche und in unseren fleischlastigen Rezepten, als Beilage vertreten. Geröstet, in Butter geschwenkt oder gedämpft, wurde es zubereitet. Dass man Gemüse auch als schmackhaftes Hauptgericht zubereiten kann, wussten wir, haben es aber selten bis nie praktiziert.

Dieser Umstand änderte sich als die Freundin unseres Sohnes in unser Leben und unsere Küche trat. Linsen sind ihr Lieblingsfleischersatz. Wir versuchen, wenn sie zu Gast ist, vegetarisch zu kochen. Wir lernten Linsen als Fleischersatz einzusetzen. Überall wo wir bis dato Hackfleisch verwendeten, nehmen wir ab jetzt Linsen. Lasagne, Pasta, Strudel, alles wurde angepasst.

Die Laibchen fanden als Experiment Einzug in unsere Kulinarik. Der erste Versuch? Ein Fiakso. Gschmacklich gut, Konsistenz? Fragen wir besser nicht! Sie zerfielen leicht beim Braten. Einige Versuche später behielten sie die Form und waren wunderbar. Die Übung macht den Meister. Wenn es beim ersten mal nicht funktioniert, bitte nicht aufgeben, üben, es zahlt sich aus!

Wir empfehlen auch unsere beliebten Quinoa Laibchen sollte man Linsen nicht mögen. ZUM REZEPT


Was dazu zu Linsen Laibchen?

Frisches Berlauch Pesto passt wunderbar, natürlich selbst hergestellt. Wie das funktioniert zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Eiweiß
    7 g
  • Fett
    6 g
  • Kohlenhydrate
    15 g
  • Kalorien
    140 kcal

    Zubereitung

    Knsuprig, würzig, schmackhaft und beliebt. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Gemüsebrühe aufkochen und die Linsen darin ca 8 Minuten garen, abgießen und abtropfen lassen. Lauchzwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Zucchini, Karotten und Bergkäse fein raspeln. Petersilie fein hacken.

    Teil 2
    Zubereitung

    In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Lauchzwiebel dünsten. Knoblauch zugeben und kurz rösten. Linsen, Lauchzwiebel, Zucchini, Karotten, Käse, Petersilie, Eier und 100 g Brösel (Paniermehl) in einer Schüssel gut vermengen.

    Teil 3
    Garen

    Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma sowie Cheyennepfeffer würzen. Aus der Masse 16 Laibchen formen und in Brösel (Paniermehl) wenden. 4 EL Öl pro Pfanne erhitzen und die Laibchen darin von jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Salat und Zaziki servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir marinierten Blattsalat und Zaziki!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Wimberger

      Superlecker! Mir sind sie gleich beim ersten Mal gelungen.

    • Bibi

      Geschmacklich gut, aber leider passt die Konsistenz der Laibchen nicht. Sie zerfallen.

      • Manuel Graf

        Das tut mir leid, da ist wohl was schief gelaufen, man muss darauf achten das die Masse trocken ist. Immer gut abseihen sonst kann das passieren, es ist nicht einfach. Wir hatten die ersten drei mal auch Probleme. Jetzt sind sie aber fest und behalten die Form! Etwas mehr Brösel zugeben, es bedarf einiger Übung! LG

    • Walter Geringer

      Ja das kann man mal machen, Linsen sind ein wahres Wunder. Leider verträgt sie nicht jeder. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    zwei × fünf =