AUFUNSERE ART

geröstete Knödel mit Ei, einfach und in 15 Minuten fertig! Der Klassiker von Damals!



  • Vorb.
    5 Min
  • Kochen
    10 Min
  • Port.
    4
  • Views
    4.002
Knödel mit Ei Rezept

geröstete Knödel mit Ei, einfache Speise schnell gemacht

Knödel werden immer zu viel gemacht. Kein Problem, am nächsten Tag einfach Knödel mit Ei und/oder Speck zubereiten und die Reste ergeben eine neue Mahlzeit. Schnell und einfach!

Wie man Semmelknödel selber herstellt zeigen wir hier! ZUM REZEPT. In diesem Rezept verwenden wir keine Milch, die Knödel sind also laktosefrei. Wer es klassisch mag, ersetzt die verwendete Flüssigkeit einfach durch Milch!

Reste sind keine Abfälle!

Ich lernte schon als Kind, dass man in der Küche alles verarbeiten sollte bzw. nichts in den Müll schmeissen muss nur weil es übrig geblieben ist. Oma war eine wahre Meisterin in der Resteverwertung. Es kam einfach nichts weg, aus mehreren Resten, die andere wegschmeissen würden, zauberte sie ein neues Gericht. So war es auch mit geröstete Knödel mit Ei!

Im Prinzip ist das Gericht sehr einfach und schnell gemacht. Man nehme die alten Knödel vom Vortag, schneide diese, Röste etwas Ziebel in der Pfanne, gebe geschnitte Knödel dazu, röstet etwas, gibt danach rohe Eier in die Pfanne und wartet, während man rührt, bis diese gestockt sind. Fertig!

Nicht nur mit Knödel geht das, nein, auch mit Nudeln vom Vortag oder mit frischen Nudeln. Nudeln mit Ei ist meine Lieblingsmahlzeit in schnell. Mein Mann raunz immer, schüttelt den Kopf und fragt wie kann man das nur essen. Mir schmeckt es, ich kenne es von Kindheit an. Ich bin ja nicht so und koche meinem Mann dann immer was anderes oder er kocht selbst.

Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment mit geröstete Knödel mit Ei, diesem einfachen Gericht. Ein gutes Gewissen kann man auf jeden Fall haben, man hat nichts weggeworfen, etwas gespart und der Verschwendung ein Schnippchen geschlagen. Mahlzeit!


Was dazu zu geröstete Knödel mit Ei?

Wir servieren gerne unseren beliebten und einfachen Gurkensalat mit Rahm dazu. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT!



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Kalorien
    650 kcal

    Zubereitung

    Knödel bleiben oft übrig. Wir machen daraus immer dieses Gericht! Resteverwertung 2.0.

    Teil 1
    Vorbereitung

    Zwiebel schälen und fein schneiden. Die Knödel in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und Zwiebel goldgelb rösten. Die Knödelstücke hinzugeben und anbraten.

    Teil 2
    Garen

    Danach die Eier hinzugeben alles gut vermengen und alles weiterhin braten bis die Eier die gewünschte Konsistenz erlangt haben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Mit Schnittlauch garnieren und in der Pfanne servieren.

    Anmerkung

    Als Beilage eignet sich marinierter Blattsalat oder Essiggurkerl.



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Manuel Graf

      Wenn es schnell gehen muss ist dieses Gericht genau das Richtige!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    elf − zehn =