Frittaten, die Suppeneinlage, einfach und schnell gemacht und es schmeckt!
-
Vorb.5 Min
-
Kochen10 Min
-
Port.4
-
Views5.732

Frittaten, die einfache Suppeneinlage
Sie sind in weiten teilen Österreichs und der Wiener Küche eine sehr beliebte Suppeneinlage. Sie werden auch Palatschinken, Pfannkuchen, Eierkuchen oder Flädle genannt. Palatschinken werden zusammengerollt und in dünne Streifen geschnitten. Eine ideale Resteverwertung, wenn zu viel gebackene Palatschinken übrig bleiben. In der Suppe schmecken sie wieder frisch.
Frittaten und Palatschinken sind bei uns immer gleich!
Viele sagen Palatschinken sind süß und mit Zucker gemacht, die Suppeneinlage ist aber ohne Zucker. Das stimmt im Normalfall, stimmt aber nicht bei uns. Wir machen Palatschinken und Frittaten immer ohne Zucker, für uns ist es also das Gleiche. Wir schneiden die Genussrollen und schmeissen sie in die Suppe oder wir bestreichen sie mit Marmelade, Honig oder sonstigen süßen Dingen!.
Für uns hat es den Vorteil, gibt es Palatschinken und es bleiben welche übrig, schneiden wir sie, frieren sie ein und verwenden sie später als Suppeneinlage. Da wir versuchen Zucker, soweit es geht, zu vermeiden, ist es für uns so in Ordnung. Was für uns stimmig ist, muss aber nicht für andere Genießer in Ordnung sein.
Egal wie man sie macht, bei uns ist der Unterschied nur der Zucker, der Rest ist komplett gleich. Ich habe es von Oma so gelernt, ich habe es immer so gemacht und es wird sich daran auch nichts ändern. Es klingt zwar etwas egoistisch, aber „never touch a running system“!
Wir wünschen gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment, egal in welche Suppe man die Frittaten geben mag. Sie werden schmecken!
Wazu passen Frittaten eigentlich?
Frittaten passen optimal zu klaren Suppen wie Gemüse, Hühner, Rinder aber auch Fischsuppe. Wir haben einige Suppenrezepte, wo die Suppeneinlage ihren Platz finden könnte. ZUR ÜBERSICHT!

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien210 kcal
Zubereitung
Palatschinken für die Suppe. Frittaten sind nichts anderes. Der Unterschied? Es wird kein Zucker verwendet. Das machen wir aber auch Palatschinken bzw. Pfannkuchen nicht!

Milch, Eier und Salz verrühren. Danach das Mehl langsam Schritt für Schritt untermischen und gut verrühren. Den Teig 30 Min. quellen lassen. In einer beschichteten Pfanne etwas Butter schmelzen.

Ca. 1 Schöpfkelle des Teiges in die Pfanne gießen und durch Schwenken gleichmäßig dünn verteilen. Bei mittlerer Hitze ca. 1 Min. braten. Danach wenden und ca. eine halbe Minute fertig braten. Den Vorgang wiederholen bis der Teig verbracht ist. Palatschinken abkühlen lassen, einzeln aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Fertig!
Anmerkung
Am Besten in einer großen Schüssel am Tisch zur Suppe servieren damit sich jeder seine Menge der Einlage anpassen kann.
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Grießnockerl, die perfekte Suppeneinlage und Beilage, einfach erklärt!
- Grießnockerl, die perfekte Suppeneinlage, sind einfach zubereitet! Übung macht den Meister! Nein, keine Sorge, so aufwendig und schwer sind Grießnockerl nicht. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder sind sie flaumig...
- Tomatencreme Suppe, kalt oder warm, immer ein Genuss! Wunderbar!
- Tomatencreme Suppe, süßlich, säuerlich Die Tomatencreme Suppe kann im Sommer kalt und im Winter heiß genossen werden. Das ganze Jahr über ein Genuss, die Tomaten kommen aus der Dose und...
- Kartoffelcreme Suppe, über Generationen begeistert, schnell und einfach gemacht!
- Kartoffelcreme Suppe mit Speck, ein Fest der Sinne Wir lieben Cremesuppen aller Art. Die Kartoffel Creme Suppe eignet sich für eine schnelle Suppe zwischendurch da man die Basis, also die...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Frittaten, die Suppeneinlage, einfach und schnell gemacht und es schmeckt!
Zutaten
Zubereitung
Palatschinken für die Suppe. Frittaten sind nichts anderes. Der Unterschied? Es wird kein Zucker verwendet. Das machen wir aber auch Palatschinken bzw. Pfannkuchen nicht!

Milch, Eier und Salz verrühren. Danach das Mehl langsam Schritt für Schritt untermischen und gut verrühren. Den Teig 30 Min. quellen lassen. In einer beschichteten Pfanne etwas Butter schmelzen.

Ca. 1 Schöpfkelle des Teiges in die Pfanne gießen und durch Schwenken gleichmäßig dünn verteilen. Bei mittlerer Hitze ca. 1 Min. braten. Danach wenden und ca. eine halbe Minute fertig braten. Den Vorgang wiederholen bis der Teig verbracht ist. Palatschinken abkühlen lassen, einzeln aufrollen und in dünne Streifen schneiden. Fertig!
Rezept Bewertung