Flammkuchen, der Klassiker aus der einfachen Genussküche
-
Vorb.15 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views2.795

Flammkuchen, der Genuss brennt vor Aromen und Knusprigkeit
Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass. Grundlage ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Teig. Der traditionelle Belag besteht aus rohen Zwiebeln, Speck und einer Creme aus Sauerrahm, die nur leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt ist und bei starker Hitze für kurze Zeit im Ofen gebacken wird.
Der Fladen wurde früher verwendet, um die Temperatur des Ofens einzustellen und abzuschätzen. Wurde er zu schnell dunkel, musste mit dem Brot gewartet werden, bis der Ofen etwas abgekühlt war. Dauerte er zu lange, musste noch einmal geheizt werden. Durch diesen Vorgang entstand auch der Name Flammkuchen.
Mehr Rezepte für Snacks findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Zubereitung
Speck, Zwiebel und etwas Creme ergeben einen Gaumenschmaus! Der Speck kann gerne durch Gemüse wie Aubergine ersetzt werden. Wir wünschen gutes Gelingen!
Der Teig: Mehl, Wasser, Salz und Öl vermengen und zu einem geschmeidignr Teig kneten. Ofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Den Teig etwas rasten lassen. Danach den Teig dünn ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen.
Speck in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Sauerrahm mit etwas Salz, Pfeffer sowie den Kräutern vermengen und damit den Teig bestreichen. Flammkuchen mit Speckwürfel und Zwiebelringen belegen.
Flammkuchen im Ofen ca. 15 Minuten backen bis der Speck knusprig und die Zwiebel leicht angebräunt sind. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und noch warm servieren. Fertig!
Anmerkung
Der knusprige Genuss für alle Tage! Mahlzeit

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- geröstete Knödel mit Ei, einfach und in 15 Minuten fertig! Der Klassiker von Damals!
- geröstete Knödel mit Ei, einfache Speise schnell gemacht Knödel werden immer zu viel gemacht. Kein Problem, am nächsten Tag einfach Knödel mit Ei und/oder Speck zubereiten und die Reste ergeben...
- pikanter Kartoffel Auflauf, immer eine Sünde wert, ganz einfach gemacht!
- Pikanter Kartoffel Auflauf, ein herzhaft deftiges Vergnügen Der Auflauf ist nicht für eine Diät gedacht. Er ist aber optimal für Genießer die nicht auf Kalorien achten. Der Mascarpone macht den...
- Kastenknödel, eine Beilage die begeistert, schnell und einfach gemacht!
- Kastenknödel, eine Beilage die begeistert, schnell und einfach Kastenknödel, der saftige und zarte Beilagentraum vereint Speck und Knödel in einer etwas anderen Form. Einmal versucht erliegt man den Aromen und...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Flammkuchen, der Klassiker aus der einfachen Genussküche
Zutaten
Zubereitung
Speck, Zwiebel und etwas Creme ergeben einen Gaumenschmaus! Der Speck kann gerne durch Gemüse wie Aubergine ersetzt werden. Wir wünschen gutes Gelingen!

Der Teig: Mehl, Wasser, Salz und Öl vermengen und zu einem geschmeidignr Teig kneten. Ofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Den Teig etwas rasten lassen. Danach den Teig dünn ausrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen.

Speck in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Sauerrahm mit etwas Salz, Pfeffer sowie den Kräutern vermengen und damit den Teig bestreichen. Flammkuchen mit Speckwürfel und Zwiebelringen belegen.

Flammkuchen im Ofen ca. 15 Minuten backen bis der Speck knusprig und die Zwiebel leicht angebräunt sind. Den Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und noch warm servieren. Fertig!
Rezept Bewertung