AUFUNSERE ART

Eierschwammerl Gulasch / Pfifferling Gulasch – Pilze mit Pfiff



  • Vorb.
    20 Min
  • Kochen
    15 Min
  • Port.
    4
  • Views
    2.296
Eierschwammerl Gulasch Rezept

Eierschwammerl oder Pfifferlinge, Pilze vereint mit Gulasch-Aromen.

Eierschwammerl Gulasch, (Pfifferling Gulasch), dieses Gericht ist ein Klassiker der österreichischen Küche und wird in vielen Gasthäusern und privaten Haushalten serviert. Oma machte es gerne, Mutter setzte die Tradition fort und auch wir haben es übernommen. Das Gericht ist nicht alltäglich, saisonal und daher etwas Besonderes. Mindestens einmal im Jahr kommt es bei uns auf den Tisch!

Als Beilage empfehlen wir Semmelknödel. Wie man die herstellt zeigen wir hier! ZUM REZEPT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Jedes Jahr einmal wieder, es ist Pflicht, es ist Tradition. Kein Jahr lassen wir aus. Oma lädt zum Essen!

    Teil 1

    Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Pilze putzen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten. Die Pilze dazugeben und ebenfalls leicht anbraten.

    Teil 2

    Danach wird das Ganze mit Mehl sowie dem Paprikapulver bestreut und gut verrührt. Mit der Suppe und Schlagobers (Sahne) ablöschen und erneut gut verrühren.

    Teil 3

    Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie einstreuen, Sauerrahm hinzugeben und alles gut verrühren. Weiter köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz der Soße erreicht ist. Sollte die Soße zu dick geworden sein mit etwas Brühe verdünnen und erneut abschmecken. Mit Knödel servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir Semmelknödel.



    Ich bin ein Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle! Ich berichte von Allem was bei uns so auf den Tisch kommt, was schief ging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Manuel Graf

      Dieses Rezept gibt es seit Generationen. Einfach und schnell!

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    dreizehn + neun =