Bauern Knödel Gröstl, morgen gibt es was von heute! Restlos verwertet!
- von: Claudia Graf
- 5 / 5
Bauern Knödel Gröstl, man darf ja nichts verschwenden. Morgen schmeckt auch das Heute!
Verschwendung? Wegwerfen? Nein! Bei uns gibt es morgen oft etwas von heute! Das Bauern Knödel Gröstl ist ein typisches Gericht für Resteverwertung. Aus Gerichten von gestern mach ein Neues von heute! Manche sagen zu solchen Resteverwertungen auch „Ganze Woche Eintopf“, dies war ein beliebtes Gericht beim Heer, man bekam es immer am Freitag! Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Rezepte für Hauptgerichte findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien750 kcal
Zubereitung
Wir vertreten die Meinung man sollte nichts verschwenden, schon gar keine Lebensmittel. Daher gibt es morgen oft etwas von heute! Wir wünschen gutes Gelingen!
Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Semmelknödel in mundgerechte Stücke schneiden. Leberkäse sowie Geselchtes (Kassler) würfelig schneiden. Kräuter, falls nötig, hacken. Eier in einer Schüssel aufschlagen und verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In der Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Kassler sowie Leberkäse zugeben und kurz anbraten. Knoblauch zugeben und rösten. Semmelknödel in der Pfanne braten. Eier zugeben, gut unterrühren und braten bis die Eier zu stocken beginnen. Mit Kräutern verfeinern und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir marinierten Blattsalat oder Senfgurken. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Bauern Knödel Gröstl, morgen gibt es was von heute! Restlos verwertet!
Zutaten
Zubereitung
Wir vertreten die Meinung man sollte nichts verschwenden, schon gar keine Lebensmittel. Daher gibt es morgen oft etwas von heute! Wir wünschen gutes Gelingen!

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Semmelknödel in mundgerechte Stücke schneiden. Leberkäse sowie Geselchtes (Kassler) würfelig schneiden. Kräuter, falls nötig, hacken. Eier in einer Schüssel aufschlagen und verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Kassler sowie Leberkäse zugeben und kurz anbraten. Knoblauch zugeben und rösten. Semmelknödel in der Pfanne braten. Eier zugeben, gut unterrühren und braten bis die Eier zu stocken beginnen. Mit Kräutern verfeinern und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Fertig!
Rezept Bewertung