Süßkartoffel Gulasch, Frankfurter & Debrecziner, wunderbare Kombination
Süßkartoffel Gulasch, der pikante Genuss für Generationen
Gerichte wie das Süßkartoffel Gulasch sind sehr wandelbar. Schöpft man etwas von dem Gulasch ab und gibt einer Hälfte die Wurst zu können es Fleischliebhaber und Vegetarier genießen. Die Zutaten sind jederzeit veränderbar. Das Rezept ist ein Vorschlag für die mögliche Zubereitung und ist wie immer auf unsere Art! Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Rezepte für Hauptgerichte findet man hier. ZUR ÜBERSICHT


Zutaten
Zubereitung
Süßkartoffel Gulasch ist schnell gemacht, hat wenige Zutaten und ist optimal für Resteverwertung. Die Wurstsorten und Einlagen können angepasst und verändert werden.
Süßkartoffel, Kartoffel, Zwiebel sowie Knoblauch schälen und würfelig schneiden. Die Würstchen in Stücke schneiden. In einem Topf die Zwiebel goldgelb anbraten, Knoblauch zugeben und leicht dünsten. Kartoffelstücke beifügen und ebenfalls leicht rösten.
Tomatenmark sowie Paprikapulver zugeben und etwas anbraten. Mit der Brühe aufgießen, Majoran sowie Liebstöckl zugeben und alles köcheln lassen bis die Kartoffel weich sind. (ca. 30 Minuten).
Die Würstchen zugeben und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rahm unterheben. Die Soße nun mit einer Wasser-Stärke Mischung binden bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Fertig!
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir frisches Brot. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Grenadiermarsch, einfach, schnell und günstig auf den Teller!
- Grenadiermarsch, eine einfache, schnelle aber sehr schmackhafte Mahlzeit! Ein Gericht der österreichischen und ungarischen Küche aus Kartoffeln, Fleckerln bzw. Nudeln, Zwiebeln und meist auch Speck bzw. Wurststücken, so kann man...
- Bohnengulasch mit Würstchen, einfach und schneller Genuss
- Bohnengulasch, mit Wurst oder vegetarisch ein Gaumenschmaus. Möge der Wind mit euch sein! Bohnen sind nicht nur für Salate geeignet, sondern, wie wir wissen auch für warme Hauptgerichte. Im Gulasch...
- Rahmfisolen, Knacker, Sterz – Klassiker der Österreich-Küche?
- Rahmfisolen, Knacker, Sterz? Was zur Hölle ist das? Andere Länder, andere Bezeichnungen, Fisolen, Knacker und Sterz schnell und einfach erklärt. Das Gericht ist ein schnell und einfach zubereiteter Gaumenschmaus. Frische...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Süßkartoffel Gulasch, Frankfurter & Debrecziner, wunderbare Kombination
Zutaten
Zubereitung
Süßkartoffel Gulasch ist schnell gemacht, hat wenige Zutaten und ist optimal für Resteverwertung. Die Wurstsorten und Einlagen können angepasst und verändert werden.

Süßkartoffel, Kartoffel, Zwiebel sowie Knoblauch schälen und würfelig schneiden. Die Würstchen in Stücke schneiden. In einem Topf die Zwiebel goldgelb anbraten, Knoblauch zugeben und leicht dünsten. Kartoffelstücke beifügen und ebenfalls leicht rösten.

Tomatenmark sowie Paprikapulver zugeben und etwas anbraten. Mit der Brühe aufgießen, Majoran sowie Liebstöckl zugeben und alles köcheln lassen bis die Kartoffel weich sind. (ca. 30 Minuten).

Die Würstchen zugeben und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rahm unterheben. Die Soße nun mit einer Wasser-Stärke Mischung binden bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Fertig!
Rezept Bewertung