AUFUNSERE ART

Süßkartoffel Gulasch, Frankfurter & Debrecziner, wunderbare Kombination



  • Vorb.
    10 Min
  • Kochen
    30 Min
  • Port.
    4
  • Views
    2.343
Suesskartoffelgulasch Rezept

Süßkartoffel Gulasch, der pikante Genuss für Generationen

Gerichte wie das Süßkartoffel Gulasch sind sehr wandelbar. Schöpft man etwas von dem Gulasch ab und gibt einer Hälfte die Wurst zu können es Fleischliebhaber und Vegetarier genießen. Die Zutaten sind jederzeit veränderbar. Das Rezept ist ein Vorschlag für die mögliche Zubereitung und ist wie immer auf unsere Art! Wir wünschen gutes Gelingen!

Mehr Rezepte für Hauptgerichte findet man hier. ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Süßkartoffel Gulasch ist schnell gemacht, hat wenige Zutaten und ist optimal für Resteverwertung. Die Wurstsorten und Einlagen können angepasst und verändert werden.

    Teil 1

    Süßkartoffel, Kartoffel, Zwiebel sowie Knoblauch schälen und würfelig schneiden. Die Würstchen in Stücke schneiden. In einem Topf die Zwiebel goldgelb anbraten, Knoblauch zugeben und leicht dünsten. Kartoffelstücke beifügen und ebenfalls leicht rösten.

    Teil 2

    Tomatenmark sowie Paprikapulver zugeben und etwas anbraten. Mit der Brühe aufgießen, Majoran sowie Liebstöckl zugeben und alles köcheln lassen bis die Kartoffel weich sind. (ca. 30 Minuten).

    Teil 3

    Die Würstchen zugeben und köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rahm unterheben. Die Soße nun mit einer Wasser-Stärke Mischung binden bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir frisches Brot. Mahlzeit!



    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!




    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Herta Berner

      Hört sich wunderbar an, ich esse kein Fleisch aber mein Mann liebt es leider zu sehr. Genau so werden wir es machen. LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    siebzehn + 17 =