Kartoffel Zucchini Zwiebel Gratin, mit oder ohne Wursteinlage ein Genuss!
-
Vorb.15 Min
-
Kochen15 Min
-
Port.4
-
Views1.874

Kartoffel Zucchini Zwiebel Gratin, ja, das schmeckt!
Ein sehr einfaches Gericht, angelehnt an einen Klassiker von Antonio Carluccio und Gennaro Contaldo, Two Greedy Italians, führt schnell und einfach zum Genuss. Das Kartoffel Zucchini Zwiebel Gratin eignet sich auch für Resteverwertung. Die Liste der möglichen Zutaten ist unendlich. Das Gericht eignet sich optimal für die schnelle Küche an Tagen, an denen es nicht so gut läuft. Was braucht man mehr?
Ein Gericht unserer Vorbilder!
Two Greedy Italians, Antonio Carluccio (leider schon verstorben) und Gennaro Contaldo, zwei italienische Köche mit Witz und Leidenschaft. Wir haben die Serie der Two Greedy Italians sehr gerne geschaut, dabei gelacht und gestaunt. Wir haben viele der sehr einfachen Gerichte ausprobiert. Manche sind uns gelungen, manche eher nicht, wir müssen noch etwas Übung in die italienischen Küche legen. Das Gericht, im Prinzip ein einfaches Gratin, hat uns begeistert. Im Original besteht aus aus Kartoffeln, Käse (Parmesan), etwas Öl und Gewürze.
Wir haben uns an diesem Gratin orientiert und das Kartoffel Zucchini Zwiebel Gratin geschaffen. Unsere beiden Vorbilder meinten, je einfacher man das Gratin hällt, desto besser ist es, man kann aber alles reinpacken was man will. Wir haben es versucht und festgestellt, sie haben recht! Kartoffeln kochen, Kühlschrank auf und sehen was da ist bzw. was verarbeitet werden sollte. In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß beim Nachkochen und einen wunderbaren Genussmoment mit diesem einfachen und schnellen Gericht!
Was dazu zu Kartoffel Zucchini Zwiebel Gratin?
Wir servieren gerne unseren beliebten und einfachen Gurkensalat mit Rahm. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT. Mahlzeit!
- Graf Manuel f/13 1/5sec ISO-800 75mm

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind RIchwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien210 kcal
Zubereitung
Schnell, einfach, schmackhaft, so stellt sich dieses Gericht dar. Optimale, frische Küche für Tage die man am Liebsten aus dem Kalender streichen würde!

Ofen auf 180° vorheizen. Kartoffeln kochen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Käse, falls nötig reiben. Frankfurter (Wiener) Würste in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zucchini kurz, von beiden Seiten, anbraten.

Eine Auflaufform mit etwas Butter oder Öl fetten. Den Boden der Form mit Kartoffelscheiben auslegen. Eine Schicht Zucchini und Zwiebelscheiben auslegen. Mit Salz sowie Pfeffer würzen. eine dünne Schicht Käse auslegen. Alle Wurststücke verteilen. Die Vorgänge wiederholen bis alle Zutaten verarbeitet sind oder die Auflaufform gefüllt ist. Die letzte Schicht besteht aus Käse. Gratin im Ofen für ca 15 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Farbe erreicht hat.
Anmerkung
Als Beilage empfehlen wir Gurkensalat oder marinierten Blattsalat. Mahlzeit!

Claudia Graf
Köchin | Rezeptentwicklerin
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Rahmfisolen, Knacker, Sterz – Klassiker der Österreich-Küche?
- Rahmfisolen, Knacker, Sterz? Was zur Hölle ist das? Andere Länder, andere Bezeichnungen, Fisolen, Knacker und Sterz schnell und einfach erklärt. Das Gericht ist ein schnell und einfach zubereiteter Gaumenschmaus. Frische...
- Fisolen Eintopf mit Wurst und Kartoffeln, schmeckt und geht wahnsinnig einfach!
- Fisolen Eintopf schmeckt einfach wunderbar! Fisolen, auch grüne Bohnen genannt, hatten wir selbst angebaut und Unmengen davon geerntet. Früher, bei Oma im Gemüsegarten und im eigenen Garten. Wir machen Fisolen...
- Kürbis Gulasch, vegetarisch oder mit Wurst, so einfach und schmackhaft!
- Kürbis mit Kartoffeln und Wurst. Die Aromen des Feldes vereint mit Vitaminen verschmelzen in der Schale zu einer Gaumenfreude. In diesem Kürbis-Gulasch wurde ein Butternuss Kürbis verarbeitet. Es eignen sich...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Kartoffel Zucchini Zwiebel Gratin, mit oder ohne Wursteinlage ein Genuss!
Zutaten
Zubereitung
Schnell, einfach, schmackhaft, so stellt sich dieses Gericht dar. Optimale, frische Küche für Tage die man am Liebsten aus dem Kalender streichen würde!

Ofen auf 180° vorheizen. Kartoffeln kochen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Käse, falls nötig reiben. Frankfurter (Wiener) Würste in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zucchini kurz, von beiden Seiten, anbraten.

Eine Auflaufform mit etwas Butter oder Öl fetten. Den Boden der Form mit Kartoffelscheiben auslegen. Eine Schicht Zucchini und Zwiebelscheiben auslegen. Mit Salz sowie Pfeffer würzen. eine dünne Schicht Käse auslegen. Alle Wurststücke verteilen. Die Vorgänge wiederholen bis alle Zutaten verarbeitet sind oder die Auflaufform gefüllt ist. Die letzte Schicht besteht aus Käse. Gratin im Ofen für ca 15 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Farbe erreicht hat.
Rezept Bewertung