Rührteig Kuchen mit Himbeeren, Kokos und Schoko, einfach himmlisch
Rührteig Kuchen mit Himbeeren, besser kann man es kaum machen!
Rührteig Kuchen mit Himbeeren? Was ist das genau? Ein himmlischer und fruchtiger Kuchen den man schnell und einfach zubereiten kann. Oma hätte ihre Freude gehabt. Der Kuchen begeistert Generationen und wir servieren ihn gerne zu Kaffeerunden mit Freunden, Familie oder anderen Festen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sowohl die Früchte als auch die Glasur können nach belieben angepasst werden. Ein Teig, viele Möglichkeiten. Wir wünschen gutes Gelingen!
Backe backe Kuchen, Oma hat gerufen!
Claudia, wollen wir etwas backen? So schallte es oft aus der Küche oder Oma flüsterte es mir ins Ohr. Während meine Eltern arbeiten waren, verbrachte ich die Zeit bei Oma, machte Hausaufgaben und lernte für die Schule, oder doch fürs Leben? Oma nutzte die Zeit mit mir um mir das Wichtigste beizubringen. Backen war eine Lektion!
Was stand meine Oma in der Küche und hat einen Kuchen gebacken. Es gab keinen Tag an dem Oma nicht gebacken hat. Ich durfte als Kind immer mitmachen. und richtete das Chaos in der Küche an. Mehr Mehl und Ei am Boden und auf der Arbeitsfläche als im Kuchen selbst, so war der Anblick beim Betreten der Küche. Opa weigerte sich die Küche zu betreten, er hatte Angst den Schmutz am Boden in der ganzen Wohnung zu verteilen.
Das Ergebnis mochten alle, Oma, Opa und ich. Mein Vater sagte immer, wenn du so weiter machst wirst du dick, iss nicht so viel Kuchen und findest nie einen Mann finden.
Heute habe ich leichte Kurven und Nutzfläche, ich habe einen Mann, alles ist gut. Mein Mann wird von mir mit den erlernten und neu definierten Süßspeisen verwöhnt, ob er will oder nicht. Backen ist auch meine Leidenschaft! Wir wünschen gutes Gelingen bei Rührteig Kuchen mit Himbeeren.
Was dazu zu Rührteig Kuchen mit Himbeeren?
Der Rührteig Kuchen mit Himbeeren schmeckt am Besten zu einer Tasse Kaffee. Tee, Kakao, warme oder kalte Milch harmonieren ebenso. Am Besten schmeckt er mit Freunden oder Familie während einer Plauderei. Mehr Rezepte für Kuchen & Co gibt es hier! ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind RIchtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien350 kcal
Zubereitung
Dieser Kuchen ist saftig und einfach zu machen. Oma wäre stolz auf uns! Wir wünschen gutes Gelingen.

Der Teig: Weiche Butter und Zucker mit dem Handmixer (Schneebesen ) ca. 10 Minuten mixen bis der Zucker komplett aufgelöst ist. Eier einzeln zugeben und je ca. 1/2 Minute unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und unterrühren. Die optimale Konsistenz hat der Teig wenn er sich schwer reißend vom Schneebesen löst.

Der Kuchen: Ofen auf 175 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Kokosraspeln, Schokostückchen nach Belieben und 100 g Himbeeren unter den Teig heben. Kastenform fetten, den Teig darin verteilen und im Ofen ca. 35 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und danach stürzen (aus der Form geben). Restliche Schokolade schmelzen, den Kuchen damit großzügig einstreichen, mit Kokosraspeln bestreuen und mit Himbeeren garnieren. Den Kuchen erneut ruhen lassen damit die Glasur aushärten kann. Fertig!
Anmerkung
Dazu mehr oder weniger Kaffee oder Kakao und man fühlt sich wie im Paradies. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Palatschinken herzhaft gefüllt, schnell und einfach gemacht
- Palatschinken herzhaft gerollt, mehr als gewollt! Palatschinken müssen nicht immer süß sein. Da wir sie generell ohne Zucker zubereiten lassen sie sich auch herzhaft mit allen möglichen Zutaten füllen. Eine...
- Baguette NO WASTE, restlos glücklich, einfach und wunderbar
- Baguette NO WASTE Belag oder Aufbackbrötchen 2.0, der Pizza-Ersatz! Brötchen oder Baguettes zum Aufbacken gibt es unzählige und in vielen Variationen. Von kurz, lang, dick, dünn, mit Vollkorn oder ohne,...
- Wikingertopf, einfach genial kombiniert und echt stark
- Wikingertopf, Kombination ist stärker als man denkt! Möglicherweise speisen die Götter der Wikinger mit den Gefallenen in Walhalla, der Wohnung der Gefallenen, genau dieses Gericht! Wir wissen es nicht! Wir...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Rührteig Kuchen mit Himbeeren, Kokos und Schoko, einfach himmlisch
Zutaten
Zubereitung
Dieser Kuchen ist saftig und einfach zu machen. Oma wäre stolz auf uns! Wir wünschen gutes Gelingen.

Der Teig: Weiche Butter und Zucker mit dem Handmixer (Schneebesen ) ca. 10 Minuten mixen bis der Zucker komplett aufgelöst ist. Eier einzeln zugeben und je ca. 1/2 Minute unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und unterrühren. Die optimale Konsistenz hat der Teig wenn er sich schwer reißend vom Schneebesen löst.

Der Kuchen: Ofen auf 175 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Kokosraspeln, Schokostückchen nach Belieben und 100 g Himbeeren unter den Teig heben. Kastenform fetten, den Teig darin verteilen und im Ofen ca. 35 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und danach stürzen (aus der Form geben). Restliche Schokolade schmelzen, den Kuchen damit großzügig einstreichen, mit Kokosraspeln bestreuen und mit Himbeeren garnieren. Den Kuchen erneut ruhen lassen damit die Glasur aushärten kann. Fertig!
Rezept Bewertung