AUFUNSERE ART

Polenta Pizza, der Genuss mit dem etwas anderen Boden, ein gelungenes Experiment!



  • Vorb.
    20 Min
  • Kochen
    40 Min
  • Port.
    4
  • Views
    1.393
Polenta Pizza Rezept




Polenta Pizza klingt ungewöhnlich aber schmeckt!

Polenta mag man oder mag man nicht. Eines ist für uns gewiss, mit der Polenta Pizza beginnt die Liebe zu dieser gelben und schmackhaften Masse. Polenta schmeckt, macht satt und so in Form gebracht ist es auch noch ein Hingucker. Wir lieben dieses spezielle Gericht und bereiten es öfters zu. Der Aufwand hält sich in Grenzen, der Belag kann nach Belieben gestaltet werden.

Es muss nicht immer klassisch sein!

Pizza kennt man, in vielen Ländern wird sie zubereitet, der Pizzateig ist eine Wissenschaft, jede Nation macht ihn anders. Nudeln, Pommes, alles wurde schon als Boden verwendet, belegt und dann verkostet. Die Ergebisse gehen von, ist das lecker bis das kann man nicht essen. Polenta als Boden einer Pizza klingt ungewöhnlich, ist es auch, das Gericht wird aber in Teilen von Italien genau so zubereitet. Ob es stimmt und ob man es dann noch Pizza nennt, wissen wir nicht.

Es ist auch egal wie man es nennt, nennen darf, nennen muss und wo es her kommt. Uns schmeckt dieses Gebilde aus Polenta, Mozzarella, Ruccola und Prosciutto. Wir belegen den Polentaboden gelegentlich auch mit allem was wir so finden. Wir machen keinen Unterschied zwischen einer echten Pizza und diesem Gericht. Der Unterschied ist lediglich der Boden und dieser ist, bei allem Respekt, keine Wissenschaft.

Einfach nachkochen, nach eingenem Gusto belegen, ein Urteil und eine Meinung bilden, das Gericht lieben oder auch nicht mögen, jedem das Seine. In diesem Sinne wünschen wir gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment bei der Polenta Pizza!


Was dazu zu Polenta Pizza?

Als Beilage empfehlen wir unseren beliebten Tomaten Mango Salat. Wie man den Salat selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.



Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Für das Rezept brauchen wir:


Zutaten

Nährwerte

Angaben sind Richtwerte!

  • pro 100 g
  • Eiweiß
    20 g
  • Kohlenhydrate
    53 g
  • Fett
    20 g
  • Kalorien
    541 kcal

    Zubereitung

    Polenta als Pizzaboden ist sehr speziell aber es schmeckt wunderbar!

    Teil 1
    Vorbereitung

    Ruccola waschen und trocken tupfen. Steinpilze fein mahlen. Mozzarella in kleine Stücke zupfen. Parmesan reiben. Milch, 400 ml Wasser, Butter, Muskat, sowie 1 TL Salz in einem Topf aufkochen. Steinpilze und Polenta mit einem Schneebesen einrühren und bei niedriger Hitze ca. 25 Minuten quellen lassen. Immer wieder umrühren. Ofen auf 200 ° (Ober / Unterhitze) vorheizen.

    Teil 2
    Garen

    Parmesan unter die Polenta heben. Eine Backform oder Kuchenform (ca. 26 cm DM) mit etwas Öl ausstreichen. Polenta in die Form geben und glatt streichen. Mozzarella darauf verteilen und im Ofen (mittlere Schiene) ca. 15 Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist. Form aus dem Ofen nehmen und die Pizza mit Ruccola und Prosciutto belegen. Das Ganze mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren. Fertig!

    Anmerkung

    Als Beilage empfehlen wir etwas Salat. Kann man dazu servieren, muss man aber nicht! Mahlzeit.



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Brigitte Kotzler

      Polenta ist nicht so meins das Rezept hat aber mein Interesse geweckt, LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    11 + 10 =