Pizza Funghi speciale, 100% aromatischer Genuss von Blech
Pizza Funghi speciale, Pizza vom Blech, aromatisch, erdig, herzhaft
Pizza, Pilze und salzige Zutaten verleihen dieser Kreation vom Blech einen herzhaften, erdigen Geschmack. Der Teig ist knusprig am Rand, zart und kompakt in der Mitte. Die Aromen tanzen auf der Zunge und regen den Gaumen an. Es herrscht akute Suchtgefahr. Gibt es Zutaten die man nicht mag, lässt man diese einfach weg oder ersetzt sie durch Andere! Der Vorteil einer Pizza ist, die Freiheit, den Belag zu gestalten wie es einem beliebt. Es gibt keine Gesetze, keine Regeln, nur Empfehlungen und Ratschläge. Hier ist unsere Variante einer Pizza Funghi! Wir wünschen gutes Gelingen!
Mehr Varianten der Pizza findet man hier: ZUR ÜBERSICHT!


Zutaten
Zubereitung
Tipp: Der Pizzateig kann auch mit der entsprechenden Menge Trockenhefe gemacht werden. In diesem Fall benötigt man keinen Vorteig. Je länger die Teigruhe vor der Verarbeitung andauert, umso mehr entwickelt sich der feine Geschmack. Der Teig kann also ohne weiteres am Vortag zubereitet werden. Er hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.
Der Vorteig: Ca. 100 g Pizza-Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Hefe mit 100 ml lauwarmen Wasser glatt rühren, in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Das Ganze mit etwas Pizza-Mehl bedecken und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Der Pizzateig: Den Vorteig mit Salz, Öl, restlichen Pizza-Mehl und Wasser vermengen und seht gut kneten. den fertigen Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 1/2 Stunden gehen lassen. Anschließend erneut durchkneten und in zwei gleich große Teile schneiden.
2 Backbleche vorbereiten, die Teigstücke ausrollen und auf die Blechgröße ausziehen. Blech etwas fetten und den Teig darauf auslegen. Austernpilze und Kräuterseitlinge putzen und in Streifen schneiden. Schinken in feine Streifen schneiden. Mozzarella in kleine Stücke zerpflücken. Den Pizzateig mit etwas Tomatensoße oder Ketchup (wenn man gerade keine Tomatensoße zur Hand hat) bestreichen.
Alle Zutaten nach Belieben auf der Pizza verteilen. (Pilze, Schinken, Mozzarella, Oliven, Sardellen, Kapern). Jede Pizza nun hintereinander im vorgeheizten Ofen bei maximaler Hitze (250° Ober/Unterhitze) ca. 8 bis 10 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Pizza aus dem Ofen nehmen, mit frischem Basilikum garnieren und servieren. Fertig!
Anmerkung
Die Pizza eventuell am Blech in 6 gleich große Stücke schneiden. Der Geschmack der Pilze verleiht der Pizza in Verbindung mit den salzigen Aromen der Oliven, Kapern und Sardellen einen feinen, erdigen Geschmack.
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Reisnudel Gemüse Wok mit Kokos, einfach und schnell
- Reisnudel Gemüse Wok? Mit Kokos? Eine schnelle Gaumenfreude! Die asiatische Küche ist gesund, leicht, schnell zuzubereiten und schmeckt garantiert. Im Handumdrehen gelingt ein Gaumenschmaus auch am Abend nach einem harten...
- Pizza di Claudia, mamma della cucina, verwöhnt die Familie
- Pizza di Claudia, meine Frau macht Pizza, inkl. Teig-Rezept! Mamma della Cucina verwöhnt Familie mit selbst gemachter Pizza. Der Teig ist einfach und unkompliziert, der Belag ein Traum. Eines ist...
- Reisnudeln Shrimps gebacken und wenig Zeit? Ein schnelles Gericht!
- Reisnudeln Shrimps gebacken ein Gericht für Zeitmangel, schnelle Küche zack zack! Es gibt einfach Tage da bräuchte man einfach mehr Zeit! Ein Termin jagt den Anderen, die Familie muss versorgt...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Pizza Funghi speciale, 100% aromatischer Genuss von Blech
Zutaten
Zubereitung
Tipp: Der Pizzateig kann auch mit der entsprechenden Menge Trockenhefe gemacht werden. In diesem Fall benötigt man keinen Vorteig. Je länger die Teigruhe vor der Verarbeitung andauert, umso mehr entwickelt sich der feine Geschmack. Der Teig kann also ohne weiteres am Vortag zubereitet werden. Er hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage.

Der Vorteig: Ca. 100 g Pizza-Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Hefe mit 100 ml lauwarmen Wasser glatt rühren, in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Das Ganze mit etwas Pizza-Mehl bedecken und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

Der Pizzateig: Den Vorteig mit Salz, Öl, restlichen Pizza-Mehl und Wasser vermengen und seht gut kneten. den fertigen Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 1/2 Stunden gehen lassen. Anschließend erneut durchkneten und in zwei gleich große Teile schneiden.

2 Backbleche vorbereiten, die Teigstücke ausrollen und auf die Blechgröße ausziehen. Blech etwas fetten und den Teig darauf auslegen. Austernpilze und Kräuterseitlinge putzen und in Streifen schneiden. Schinken in feine Streifen schneiden. Mozzarella in kleine Stücke zerpflücken. Den Pizzateig mit etwas Tomatensoße oder Ketchup (wenn man gerade keine Tomatensoße zur Hand hat) bestreichen.

Alle Zutaten nach Belieben auf der Pizza verteilen. (Pilze, Schinken, Mozzarella, Oliven, Sardellen, Kapern). Jede Pizza nun hintereinander im vorgeheizten Ofen bei maximaler Hitze (250° Ober/Unterhitze) ca. 8 bis 10 Minuten backen bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Pizza aus dem Ofen nehmen, mit frischem Basilikum garnieren und servieren. Fertig!
Rezept Bewertung