Pizza di Claudia, mamma della cucina, verwöhnt die Familie
Pizza di Claudia, meine Frau macht Pizza, inkl. Teig-Rezept!
Mamma della Cucina verwöhnt Familie mit selbst gemachter Pizza. Der Teig ist einfach und unkompliziert, der Belag ein Traum. Eines ist das Rezept aber nicht – eine zwingende Vorgabe. Wir reiten nicht herum auf der Richtigkeit des Teiges, auf der Auswahl der Zutaten, auf der Art des Backens. Es ist was es ist, ein Rezept – auf unsere Art.
Dem Belag und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Den Teig macht man wie man es gerne hat, mit Zucker ohne Zucker, viel Hefe, wenig Hefe, keine Hefe. Vorteig, kein Vorteig, fertiger Teig, was auch immer, denn nur nicht kochen ist noch schlimmer!
Das Rezept für einen einfachen Pizza-Teig zeigen wir hier: ZUM REZEPT


Zutaten
Zubereitung
Der Teig ist für 2 Blechpizzen gerechnet! Wir wünschen gutes Gelingen!
Pizzateig halbieren und auf Blechgröße ausziehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und Prosciutto-Scheiben halbieren. Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, und in dünne Streifen schneiden. Oliven abtupfen. Zucchini sowie Aubergine waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
Den Teig mit der Tomatensoße oder Ketchup dünn bestreichen, mit Oregano bestreuen und alle Zutaten nach Belieben auf dem Pizza-Teig verteilen. Den Ofen auf 200° (Ober/Unterhitze) vorheizen und die Pizzen hintereinander je ca. 20 Minuten backen, fertig! Man kann auch beide Pizzen im Ofen gleichzeitig backen, hier empfehlen wir aber den Ofen auf Umluft einzustellen
Anmerkung
Der Teig ist zart in der Mitte und knusprig am Rand. Mahlzeit!
Claudia Graf
Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche Neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!
weitere Leckereien:
- Pizza Funghi speciale, 100% aromatischer Genuss von Blech
- Pizza Funghi speciale, Pizza vom Blech, aromatisch, erdig, herzhaft Pizza, Pilze und salzige Zutaten verleihen dieser Kreation vom Blech einen herzhaften, erdigen Geschmack. Der Teig ist knusprig am Rand, zart...
- Ofenzucchini mit Paprika und Gewürzen, das Einfache ist gut genug!
- Ofenzucchini mit Paprika und Gewürzen Zucchini mit Paprika eignen sich als Beilage für Fisch, Fleisch und sind auch als Hauptgang mit Brot ein Genuss! Zucchini, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und ein...
- Baguette NO WASTE, restlos glücklich, einfach und wunderbar
- Baguette NO WASTE Belag oder Aufbackbrötchen 2.0, der Pizza-Ersatz! Brötchen oder Baguettes zum Aufbacken gibt es unzählige und in vielen Variationen. Von kurz, lang, dick, dünn, mit Vollkorn oder ohne,...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Pizza di Claudia, mamma della cucina, verwöhnt die Familie
Zutaten
Zubereitung
Der Teig ist für 2 Blechpizzen gerechnet! Wir wünschen gutes Gelingen!

Pizzateig halbieren und auf Blechgröße ausziehen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und Prosciutto-Scheiben halbieren. Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, und in dünne Streifen schneiden. Oliven abtupfen. Zucchini sowie Aubergine waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.

Den Teig mit der Tomatensoße oder Ketchup dünn bestreichen, mit Oregano bestreuen und alle Zutaten nach Belieben auf dem Pizza-Teig verteilen. Den Ofen auf 200° (Ober/Unterhitze) vorheizen und die Pizzen hintereinander je ca. 20 Minuten backen, fertig! Man kann auch beide Pizzen im Ofen gleichzeitig backen, hier empfehlen wir aber den Ofen auf Umluft einzustellen
Rezept Bewertung