AUFUNSERE ART

Pizzateig, ganz einfach und unkompliziert, so gelingt er!



  • Vorb.
    30 Min
  • Kochen
    1 Std 30 M
  • Port.
    4
  • Views
    4.253
Pizzateig Rezept




Pizzateig ist keine Hexerei, ein, zwei, drei und schon vorbei …

Der Teig ist kein Geheimnis. Es wird jedoch viel diskutiert, Original, nicht original, Italien, Amerika, Türkei, wo kommt sie her, wie geht der Teig? Was ist richtig, was ist falsch? Alles Firlefanz. Wir zeigen hier ein ganz einfaches Universal-Rezept welches von uns oft angewendet wird und erprobt ist. Seit wir diesen Teig machen gibt es bei uns keinen Pizzateig mehr aus der TK und er schmeckt sehr gut.

Der Teig ist zart in der Mitte der Pizza, knusprig am Rand und er ist bekömmlich. Je länger der Teig ruht (geht), bis zu 48 Stunden, desto aromatischer und bekömmlicher ist er. Am Besten man bereitet der Teig schon am Vortag zu und lässt ihn über Nacht im Kühlschrank. ca 20 Minuten vor der Zubereitung aus der Kühlung nehmen damit er Raumtemperatur bekommt. Wir wünschen gutes Gelingen!

Einige Pizza-Rezepte findet man hier: ZUR ÜBERSICHT

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten


Zutaten


    Zubereitung

    Keine Angst vor Pizzateig, es ist einfacher als man denken mag. Wir wünschen gutes Gelingen!

    Teil 1

    DER VORTEIG 100 g Pizzamehl und Zucker in eine Schüssel geben. Germ (Hefe) mit 100 ml lauwarmen Wasser vermengen (glattrühren) dem Mehl zugeben und vermischen. Zugedeckt an einem warmen Ort für 15 Minuten gehen lassen.

    Teil 2

    DER TEIG Vorteig mit Salz, Öl, restlichen Mehl sowie Wasser vermengen und gut durchkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für 1 1/2 Stunden ruhen lassen. Erneut durchkneten und gleich große Teigkugeln formen. 4 bis 8 Stück je nach Größe der Pizza. Fertigt man eine Blechpizza so reicht es den Teig in zwei Portionen zu teilen.

    Teil 3

    EIN TIPP Der Pizzateig kann auch mit Trockengerm (Trockenhefe) gemacht werden. Es entfällt der Vorteig.

    Anmerkung

    Der Teig hält sich ca. 2 Tage im Kühlschrank frisch. Mahlzeit!



    European Street Food Festival 2022 Mistelbach

    Köchin | Rezeptentwicklerin

    Ich habe das Kochen von meiner Oma gelernt. Seit meiner Kindheit stehe ich gerne am Herd und koche diverse Rezepte aus Omas Rezeptbuch, versuche neues und experimentiere gerne. Manches gelingt oder auch nicht!


      Social Media Profile:



    Rezept Bewertung

    durchschnittliche Bewertung:
    • 5 / 5
    Anzahl Bewertungen:( 1 )
    • Karin Kol

      ja, geht ganz gut und schmeckt! Übung ….

    • franz blösl

      mani, ich mach den teig genauso. glg

      • graf manuel

        Manuel Graf

        Das freut mich! Zwei Leute können einfach nicht irren! 😉

    • Werner Semmelbauer

      Wir machen den Teig so ähnlich, ein bisschen weniger Hefe! LG

    • Waltraud Waldmann

      Wirklich sehr einfach und unkompliziert. Über den Zucker kann man nun diskutieren, oder nicht? LG

    Bewertung abgeben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    8 − 5 =