Filet im Knödelteig, fleischiger Kuchen im Speckmantel, ein Genuss der begeistert!
-
Vorb.20 Min
-
Kochen1 Std 10 M
-
Port.4
-
Views2.226

Filet im Knödelteig und Speckmantel ist so genial gut!
Backen mit Fleisch! Schweinefilet im Knödelteig ist eine Form des Backens die wir besonders lieben. Fleisch, Knödelteig und saftiger Speck verschmelzen hier zu einer wahrlichen Gaumenfreude. Über diesen „Kuchen“ sollte ein ganzer Band an Gedichten verfasst werden. Ich weiß es nicht genau aber vielleicht beginne ich damit. Einfach nachkochen und selbst eine Meinung bilden. Wir wünschen gutes Gelingen!
Wie kamen wir zu diesem Rezept?
Als Kochinteressierter und Foodie ist man Mitglied von diversen Kochgruppen, tauscht sich mit Kollegen aus und bewundert Rezepte der anderen Foodies. So kam es das eine Facebook Freundin ihre Variante dieses Gerichts postete.
Ich bewunderte diese Kreation und wollte unbedingt das Rezept haben. Den ersten Versuch machten wir 1:1, den Zweiten wandelten wir etwas ab und waren sofort verliebt. Seither gehört dieses Gericht zu unseren absoluten Lieblingsgerichten.
Wir haben das Gericht also für uns abgewandelt und perfektioniert. Es funktioniert nicht nur in einer Kastenform, nein, man kann alle beliebigen Backformen verwenden. Das Gericht sorgt bei allen Gästen für Aufmerksamkeit und Begeisterung.
Als Beilage kann man Pilzsoße reichen oder Gemüse aus der Pfanne. Pfeffersoße passt ebenso wie Kräutersoße. Manchmal rösten wir etwas Zwiebel sowie Champignons und garnieren den Fleischkuchen damit. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt Man kann auch gerne nur etwas Salat dazu essen. In diesem Sinne wünschen wir gutes Gelingen und einen wunderbaren Genussmoment!
Was dazu zu Filet im Knödelteig?
Als Beilage empfehlen wir unsere beliebte Pak Choi Paprika Pfanne. Wie man die Beilage selbst herstellen kann zeigen wir hier. ZUM REZEPT.

Folge uns auf Facebook oder stöbere in unseren Rezepten
Für das Rezept brauchen wir:
Zutaten
Nährwerte
Angaben sind Richtwerte!
- pro 100 g
-
Kalorien750 kcal
Zubereitung
Das Fleisch bleibt zart, die Hülle herum wird saftig und der Speck knuspert. Kann es noch besser sein? Wir bezweifeln das! Wir wünschen gutes Gelingen!

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Schweinefilet, wenn nötig, zuputzen. Schnittlauch sowie Petersilie waschen und fein hacken. Zwiebel in einer Pfanne mit 1 EL Öl etwas anschwitzen. Semmelwürfel in eine Schüssel geben mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen, 2 Eier, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie zugeben und gut zu einem Knödelteig vermengen.

Schweinefilet in einer Pfanne von allen Seiten kurz und scharf anbraten. Eine Kastenform (ca.26 cm) mit Speck auslegen (Speck etwas aus der Form überstehen lassen) und mit der Hälfte der Knödelmasse füllen. Schweinefilet in der Form mittig verteilen. Die Form mit der restlichen Knödelmasse füllen und Überstehenden Speck zur Mitte hin einklappen. Ofen auf 180° vorheizen. Im Backrohr bei 180° ca. 45 Minuten mit Alufolie bedeckt backen. Danach nochmals ca. 30 Minuten ohne Folie backen.
Anmerkung
Schmeckt wunderbar zu jeder Jahreszeit! Mahlzeit.

Manuel Graf
FOOD JOURNALIST | AUTOR | GRÜNDER von aufunser.art
Ich bin FOOD Journalist, Hobbykoch und Gourmet. Ich interessiere mich für Rezepte aus der Vergangenheit und das Leben der Menschen. Ich rede über Genuss, Nostalgie und Lifestyle, berichte von allem, was bei uns so auf den Tisch kommt, was schiefging, was erfolgreich war und was wir gelernt haben! Ich besuche kulinarische Veranstaltungen, Lokale, Gastrobetriebe und schreibe über die gemachten Erfahrungen. Ich bin Mitglied beim WJC Wiener Journalisten Club Ausweis Nummer: 4796
weitere Leckereien:
- Schweinebraten vom Schopf, Slow-Food, zart und saftig, einfach himmlisch gut!
- Schweinebraten vom Schopf, Slow-Food, zart und saftig Dieses Rezept kann man auf alle Arten von Schweinefleisch anwenden. Wenig Gewürze, einfache Zubereitung aber super Ergebnis. Butter zart und intensiv im Geschmack....
- gebratener Schopf | Eierschwammerl, einfach sättigend und schmackhaft! mhhhhhh …
- gebratener Schopf vom Schwein und Pilze harmonieren wunderbar Zeit macht das Fleisch mürbe und zart. Zeit verbindet die Aromen, Zeit spielt immer eine Rolle. Gebratener Schopf zählt zu den Slow-Food...
- Spare Ribs einfach mariniert aus dem Ofen, schweinisch gutes Ergebnis!
- Spare Ribs aus dem Ofen, einfach und doch genial! Spare Ribs sind sehr beliebt. Es gibt einen regelrechten Kult, unterschiedliche Zubereitungen, Varianten, trocken oder nass mariniert. Gegrillt, gebraten, im Smoker,...
Bewertung abgeben Antworten abbrechen
Filet im Knödelteig, fleischiger Kuchen im Speckmantel, ein Genuss der begeistert!
Zutaten
Zubereitung
Das Fleisch bleibt zart, die Hülle herum wird saftig und der Speck knuspert. Kann es noch besser sein? Wir bezweifeln das! Wir wünschen gutes Gelingen!

Zwiebel sowie Knoblauch schälen und klein schneiden. Schweinefilet, wenn nötig, zuputzen. Schnittlauch sowie Petersilie waschen und fein hacken. Zwiebel in einer Pfanne mit 1 EL Öl etwas anschwitzen. Semmelwürfel in eine Schüssel geben mit ca. 1 Liter Wasser aufgießen, 2 Eier, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie zugeben und gut zu einem Knödelteig vermengen.

Schweinefilet in einer Pfanne von allen Seiten kurz und scharf anbraten. Eine Kastenform (ca.26 cm) mit Speck auslegen (Speck etwas aus der Form überstehen lassen) und mit der Hälfte der Knödelmasse füllen. Schweinefilet in der Form mittig verteilen. Die Form mit der restlichen Knödelmasse füllen und Überstehenden Speck zur Mitte hin einklappen. Ofen auf 180° vorheizen. Im Backrohr bei 180° ca. 45 Minuten mit Alufolie bedeckt backen. Danach nochmals ca. 30 Minuten ohne Folie backen.
Rezept Bewertung